Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Feuchteproduktion in natürlich belüfteten Wohnräumen
Autor: Hofmann, Markus; Geyer, Christoph; Kornadt, Oliver
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Seiten: 26-28
2019
Wohngebäude, Bestandsgebäude, Wohnung, Energetische Sanierung, Auswirkung, Wohnraum, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Natürliche Lüftung, Hygrothermisches Verhalten, Innenraumklima, Raumklima, Einflussgröße, Nutzergruppe, Familie, Senior, Nutzerverhalten, Raumluft, Luftfeuchtigkeit(relativ), Raumtemperatur, Außentemperatur, Messung, Langzeitmessung, Durchführung, Messergebnis, Auswertung, residential building, Existing building stock, dwelling, energetic renovation, effect, living room, living room, bedroom, natural ventilation, hygrothermal behavior, indoor climate, room climate, factor of influence, user group, family, senior, user behaviour, room air, air humidity (relative), room temperature, outside temperature, measurement, long-term measurement, measuring result,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Umsetzung eines Ringversuchs am akustischen Wandprüfstand 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Eckl, Lisa; Haupt, Sebastian
Hygrothermische Beurteilung von Holz, Holzwerkstoffen und Holzfaserdämmstoffen: Normen, Möglichkeiten, Grenzen 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Hofmann, Markus; Geyer, Christoph; Kornadt, Oliver
Feuchteproduktion in natürlich belüfteten Wohnräumen 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Reblinsky, Katrin; Heinze, Habbo
Evaluierung vereinfachter Verfahren zur schnellen Bestimmung der mittleren Strahlungstemperatur in Gebäudeinnenräumen mittels Thermografie-Handkameras 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Harre, Carolin; Willmann, Anja; Völker, Conrad
Ermittlung thermischer Eigenschaften der Gebäudehülle mittels Thermografie; Fallstudie: Bauhaus-Campus 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Gollwitzer, Esther; Grove-Smith, Jessica; Peper, Søren
Passivhaus-Hallenbäder: Leitfaden für die Planung 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Schöndube, Tim; Beecken, Christoph; Becker, Sabine; Lützkendorf, Thomas; Carrigan, Svenja; Kornadt, Oliver
Primärenergiebedarf resultierend aus Herstellungs-, Nutzungs- und Instandhaltungsphase von Gebäuden in Abhängigkeit vom energetischen Gebäudestandard 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Schweiker, Marcel; Moosmann, Cornelia; Lechner, Sabine; Kirant, Tugcin; Wagner, Andreas
Interaktionen zwischen thermischen und visuellen Einflüssen und ihre Auswirkungen auf Nutzerzufriedenheit und -verhalten 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Stock, Boris; Wallasch, Karl
Ein Vergleich zu Wohnungshochhausanforderungen zwischen Großbritannien und Deutschland 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Roselt, Kersten; Feige, David
smood - smart Neighborhood: Thüringens systemischer Ansatz zum energetischen Umbau von Bestandsquartieren 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Georgi, Frank
Neue Möglichkeiten der energetischen Aufwertung historischer Gebäude 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Helbig, Stefan; Wagner, Ralf; Geduhn, Jens
Hygrothermal behavior of Limestone-Masonry with Internal Insulation 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Friedrich, Thomas; Groh, Sebastian
Effiziente Be- und Entladung von PCM-Speicher ohne jegliche Verkapselung 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Leimer, Hans-Peter
Einsatz von Pflanzenkohle zur Senkung des CO2-Gehalts der Atmosphäre 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Schütz, Winfried; Khasraw Bani, Rawand
Identifying thermal characteristics of buildings with Artificial Intelligence methods and simple measurements 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Gauß, Daniela; Heusler, Ingo
Bestehen bei Bodenplatten Anforderungen an den bewerteten Norm-Trittschallpegel nach DIN 4109-1? 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Blau, Markus
Aerogele - Dämmstoffe der Zukunft 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Hartner, Marco; Beecken, Christoph A.; Becker, Sabine; Carrigan, Svenja; Kornadt, Oliver
Analyse der Einflussfaktoren auf den berechneten Energiebedarf und den tatsächlichen Energieverbrauch von Wohngebäuden 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Nienaber, Felix; Rewitz, Kai; Müller, Dirk
Implementierung von CO2-basierten Algorithmen zur Raumbelegungsbestimmung zur Steuerung von dezentralen Fassadenlüftungsgeräten in Büroumgebungen 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Becher, Lia; Völker, Conrad
Background Oriented Schlieren (BOS) Methode zur Visualisierung von Raumluftströmungen 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Grafe, Michael
Ursachen für Rebound-Effekte bei der energetischen Modernisierung von Wohngebäuden - Welche Rolle spielt der Nutzer? 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Schlitzberger, Stephan
Vorschlag zur Neubewertung solarer Wärmeeintrage in der Anforderungssystematik des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Park, Sumee; Weiner, Sarah; Grün, Gunnar
Nutzerverhaltenstypologien in Bürogebäuden 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Hähn, F.; Altgeld, H.; Groß, B.; Maas, S.; Schmidt, C.; Scholzen, F.
Inbetriebnahme und Monitoring einer Feldtestfläche zur außenliegenden Lufttemperierung 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Hoffmann, Sabine; Ganji Kheybari, Abolfazl
Simulationsbasierter Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes unter Nutzung von BSDFs 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Renhof, Moritz
Ermittlung von realistischen U-Werten und Wärmebrückenzuschlägen für Wohngebäude im Bestand 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Fiedler, Bernhard; Sladeczek, Christoph
Hörbarmachung von Lärmschutzmaßnahmen 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Latz, Sebastian; Thewes, Andreas; Scholzen, Frank; Maas, Stefan
Evaluation von bauphysikalischen Vormessungen im Rahmen von komplexen Innendämmprojekten 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Malz, Sebastian; Steffens, Oliver; Krenkel, Walter
Solaraktive Fassaden im Bestandsbau 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Schaudienst, Falk; Vogdt, Frank U.
Hygrothermische Gebäudesimulation der Stadtkirche Heilige Geist in Berlin 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
55. Frankfurter Bausachverständigentag am 2.10.2020
2020, 46 S., 26 Abb. u. 4 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Richtiges Lüften in Wohnungen
6., überarb. Aufl.
2019, 24 S., zahlr. Abb., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
DBV-Heft, Band 44
Fassung Oktober 2018.
2018, 71 S., Abb. u. Tab., Softcover
DBV-Heft, Band 43
Fassung Juni 2018, inkl. WU-Richtlinie des DAfStb.
2018, 98 S., 26 Abb. u. 24 Tab., Softcover
Feuchteschutz
Detailwissen Bauphysik, Band Springer-Lehrbuch
Grundlagen - Berechnungen - Details
2017, XII, 343 S., 130 SW-Abb. 250 mm, Hardcover
Springer, Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchung zu zeitlichen Schwankungen der Feuchte in Innenräumen im Hinblick auf den Feuchtetransport durch Bauteile und die Vermeidung von Schimmelpilzbildung auf Bauteilinnenoberflächen
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3371
2019, 89 S., 40 Abb. u. 23 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Quantifizierung und Reduzierung von feuchtigkeitsbedingten Wärmeverlusten im denkmalgeschützten Gebäudebestand. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3110
2019, 255 S., 20 Abb. u. 9 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ursachen des Schimmelbefalls an Orgeln. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3074
2018, 80 S., 67 Abb. u. 4 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
H2O_WoodController: Entwicklung eines sicherheitsrelevanten Überwachungssystems für feuchtetechnische Problemstellungen im Holzbau
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3050
2018, 59 S., 33 Abb. u. 22 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
High Tech Membranen zur energiesparenden und hygienischen Raumluftbefeuchtung
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3073
2018, 94 S., 75 Abb. u. 11 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schimmelleitfaden für Schimmelsanierungen verbindlich. Entscheidungsbesprechung von OLG Celle, Urteil vom 11.3.2020, Az. 14 U 32/16 (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2020
Penkert, Sebastian; Glock, Christian
Smart Engineering: Innovative moisture measurement of screed by digital sensors (kostenlos)
Civil engineering design, 2020
Krus, Martin; Reinhold, Lorentz; Tröger?Müller, Steffen
Einsatz einer diffusionsoffenen Folie für schwimmenden Estrich zur Vermeidung von Feuchteschäden
Bauphysik, 2020
Haun, Pia
Nutzungsklassen nach UBA. Neuer Lösungsweg oder neue Probleme? (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2020
Graichen, Marie
Vergessene Größe der Raumluftqualität. Luftfeuchtigkeit
Der Facility Manager, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler