Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Frühhochfeste Bodenverfestigung mit Consolid


Koller, Günther
Artikel aus: EI Der Eisenbahningenieur
ISSN: 0013-2810
(Deutschland):
Jg.66, Nr. 5, 2015
S.50-55, Abb., Tab., Lit.

Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 157

Publikationslisten zum Thema:
Gleisbau, Instandsetzung, Unterbau, Bodenverfestigung, Bodenstabilisierung, Bindemittel, Kalk, Zement, Gemisch, Flüssigkunststoff, Bodenbearbeitung, Durchmischung, Mischverfahren, Bodeneigenschaft, Tragfähigkeit, Umweltverträglichkeit, Anwendungsbeispiel, Untergrundsanierung, Produktbeschreibung, track construction, repair, substructure, soil hardening, soil stabilisation, binder, lime, cement, mixture, liquid plastic, soil cultivation, mixing, mixing method, soil property, bearing capacity, environmental compatibility, example of application, subgrade rehabilitation,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Übertragbarkeit von Frost-Laborprüfungen auf Praxisverhältnisse. Abschlussbericht
J. Stark, U. Frohburg, P. Nobst
Übertragbarkeit von Frost-Laborprüfungen auf Praxisverhältnisse. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3099
2006, 55 S., zahlr. Abb., 15 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Die Dauerhaftigkeit von Beton gegenüber einer Frost- und Tausalzbeanspruchung bei hoher Wassersättigung wird entsprechend der Expositionsklasse XF4 nach DIN 206-1/DIN1045-2 durch die Einhaltung von Mindestanforderungen für die Betonzusammensetzung gewährleistet. Diese Beanspruchung ist vor allem für horizontale Betonoberflächen von Verkehrsbauwerken und Kläranlagen charakteristisch. Ein Nachweis des Frost-Tausalz-Widerstandes wird in Deutschland gegenwärtig nur für spezielle Betonbauwerke nach ZTV-W (LB 215) bzw. ZTV-ING, Teil 3, und zwar durch den CDF-Test vorgeschrieben. Durch Untersuchungen an Laborbetonen sollte überprüft werden, ob die Ergebnisse des CDF-Tests auf die Frost-Tausalz-Beanspruchung von Prüfkörpern, die über mehrere Jahre unter den Bedingungen der Expositionsklasse XF4 an Autobahnen ausgelagert waren, übertragbar sind. Gleichzeitig sollte der Einfluss verschiedener Gesteinskörnungen und Zementarten auf den Frost-Tausalz-Widerstand der Betone während der Auslagerung untersucht werden. Zum Vergleich waren Untersuchungen an laborgelagerten Prüfkörpern vorgesehen.


nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Koller, Günther
Einfluss der Gleisabklingrate auf das Lärmreduktionspotenzial von Schienenstegabschirmung und -dämpfung
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Adam, C.; Hirzinger, B.
Ein Modell mit Boden-Bauwerk-Interaktion zur dynamischen Berechnung von Eisenbahnbrücken
Bauingenieur, 2020
Prinz, Ilja
Digitale Baugrundmodelle: BIM in der Geotechnik. Erfahrungen und Ableitungen aus dem Projekt Ausbaustrecke Emmerich - Oberhausen (ABS 46/2), einem BIM-Piloten der Deutschen Bahn
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Koletzko, André; Fischer, Ralph; Vogt, Lutz
Einfluss der Fliehkraft auf die Böschungsstandsicherheit. Messtechnische Betrachtungen und rechnerische dynamische 3D-FE-Analysen zur Untersuchung des Einflusses horizontaler Beanspruchungen infolge Zugverkehr an Dammbauwerken in Bogenlage
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Petzold, Marlis; Wer, Peter
Bewehrte Stützkonstruktion im PFA 2.1 der NBS Wendlingen-Ulm. Ausführung und Qualitätssicherung einer Bewehrte-Erde-Konstruktion
EI Der Eisenbahningenieur, 2019

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler