Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Genderbelange im Verkehrswesen - Menschen mit Mobilitätseinschränkungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Arndt, Karin
Artikel aus: Straßenverkehrstechnik
ISSN: 0039-2219
(Deutschland):
Jg.60, Nr. 9, 2016
S.581-587, Abb., Tab., Lit., Grundr.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 629
Behinderter, Mobilität, Einschränkung, Anforderung, Öffentlicher Personennahverkehr, ÖPNV, Umsetzung, Verkehrsplanung, Planungsinstrument, Instrumentarium, Nahverkehrsplan, Netzplanung, Barrierefreiheit, Gender Mainstreaming, handicapped person, mobility, restriction, requirement, local passenger traffic, local passenger traffic, resettlement, traffic planning, planning instrument, instruments, local traffic network, critical path planning,
2018, 208 S., m. 150 Farb- und s/w Abb. 25 cm, Softcover
Jovis
Verkehrsgovernance in Megastädten - Die ÖPNV-Reformen in Santiago de Chile und Bogot
Megacities and Global Change / Megastädte und globaler Wandel, Band 5
Die ÖPNV-Reformen in Santiago de Chile und Bogotá. Diss
2012, 252 S., m. 17 Abb. u. 10 Tab. 24 cm, Softcover
Franz Steiner Verlag
Nachhaltigkeit, Band 49
2012, 140 S., m. 35 Abb. 220 mm, Softcover
Diplomica
Einflussfaktoren geänderten Mobilitätsverhaltens auf Arbeits- und Freizeitwegen
Empirische und methodologische Beiträge zur Sozialwissenschaft, Band 22
Dissertationsschrift
Neuausg.
2005, 270 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Nachhaltige Entwicklung im Personenverkehr
Umwelt- und Ressourcenökonomie
Eine quantitative Analyse unter Einbezug externer Kosten
2004, x, 382 S., 59 SW-Abb., 38 Tabellen. 23,5 cm, Softcover
Physica-Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung einer Methodik zur Bewertung eines ÖPNV-Angebotes in der Region. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2375
1988, 115 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Raumbedeutsamkeit von Transportentfernungen. Analysen zur Nachfrage im Personen- und Gueterverkehr verschiedener Gebietstypen
1982, 408 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Tragen neue Mobilitätsangebote zum Klimaschutz bei? Eine Untersuchung zur Entwicklung neuer und weiterentwickelter Mobilitätsangebote in verschiedenen Raumtypen, ihre Verlagerungswirkung und Umwelteffekte.
Der Nahverkehr, 2020
Krauss, Konstantin; Scherf, Christian
Zweirad-Sharing nach Raumtypen bis 2050.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Kummer, Sebastian; Stefano, Stefan
Öffentlicher Verkehr und Taxis. Dienstleistungen im öffentlichen Interesse zur Daseinsvorsorge - Teil 2.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Radverkehrsplanung 2.0 mittels GPS-Daten
Gis Business, 2020
Zwick, Felix; Fraedrich, Eva; Kostorz, Nadine; Kagerbauer, Martin
Ridepooling als ÖPNV-Ergänzung. Der Moia-Nachtservice während der Corona-Pandemie.
Internationales Verkehrswesen, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler