Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gutachten für Straßenräume und Plätze, ein aktueller Überblick Kommunikationsfaktor für mehr Fußverkehr
Autor: Klemens, Jeremy
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Seiten: 13-24
2019
Stadtraum, Straßenraum, Platzraum, Planungstheorie, Planungskriterium, Indikator, Gestaltung, Nutzung, Kommunikation, Literaturangabe, urban space, street space, square, planning theory, planning criteria, indicator, design, use, communication,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Straßenbaumpflanzungen in der modernen Stadt 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Rojek, Lukasz; Hehl, Klaus; Möller, Matthias; Richter, Markus; Bischoff-Schaefer, Monika
Entwicklung eines sensorgestützten Steuerungssystems für eine ressourcenschonende Bewässerung in der Landwirtschaft von Feld- und Fruchtgemüse auf Basis der Nahbereichsphotogrammetrie (PLANTSENS) 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Klemens, Jeremy
Gutachten für Straßenräume und Plätze, ein aktueller Überblick Kommunikationsfaktor für mehr Fußverkehr 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Janich, Ingo; Berger, Jürgen
Einflussfaktoren beim Frostversuch auf den Frost-Tau-Widerstand von Beton 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Buckenauer, Julia; Schomacker, Ronny
Island - Schauplätze der germanischen Mythologie als physiographische Karte 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Breuer, Michael; Dalyanci-Berns, Ayse; Hoffmann, Sascha; Panoscha, Maria
Bauaufnahme des Lefke-Tors in Iznik (Türkei) mit geodätischen Methoden 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Winkler, Juliette; Sturm, Patrick; Beck, Matthias
Untersuchungen zum Hochtemperaturverhalten von Reisschalenasche-basierten One-Part Geopolymeren mit unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Balder, Hartmut; Rehfeld-Klein, Matthias; Goll, Leonie; Nickel, Darla
Urbane Gehölze und dezentrale Regenwasserbewirtschaftung - ein zukunftsweisender Ansatz 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Neubart, Rainer; Schweikart, Jürgen; Franke, Conrad
Städtische Straßenraumgestaltung, Lebensqualität und Teilhabe gesundheitsbeeinträchtigter Menschen im wohnungsnahen Lebensumfeld. Beobachtungen und Ergebnisse einer Vorstudie in Berlin 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Füsser, Klaus
Ideen zu einer Theorie der Straßenraumgestaltung 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Scheffer, Sina; Domnick, Immelyn
Interaktive kartographische Infografiken als Web-Anwendungen - am Beispiel der aktuellen Flüchtlingssituation 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Resnik, Boris; Schlenzka, Tilman
Frühzeitige Erkennung von sicherheitsrelevanten Defekten an den Flanschverbindungen von WKA-Türmen 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Piepereit, Raul; Pries, Margitta
Verfahren zur Aufbereitung von virtuellen Stadtmodellen für Strömungssimulationen 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Tietz, Rafael; Schweikart, Jürgen
Gesundheit fördern durch Zugang zu naturnahen Naherholungsräumen. Ein Beitrag der Geoinformation zur Bewertung urbaner Grünflächen 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Heimann, Stefan; Schnauder, Ingo; Seidel, Michael; Selle, Benny
Hydraulischer Widerstand von Holz in kleinen Fließgewässern 2019
Quelle: Urbane Konzepte und Entwicklungen; Forum Geo-Bau
Typology
Christ & Gantenbein Review, Band 2
Hong Kong, Rome, New York, Buenos Aires. Dtsch.-Engl
2., Aufl.
2020, 208 S., 50 farb. u. 190 schw.-w. Abb., 702 Pläne und Axonometrien. 32.5 cm, Hardcover
Park Books
Methodenhandbuch für das Entwerfen in Architektur und Städtebau
2., Aufl.
2020, 180 S., 95 Abb. 19 cm, Softcover
Triest Verlag
Typology
Review, Band 3
Paris, Delhi, SÆo Paulo, Athens
2., Aufl.
2020, 228 p. S., w. 57 col. and 805 b&w ill. 32.5 cm, Hardcover
Park Books
Handbook of Methods for Architecture and Urban Design
2018, 180 S., 95 Abb. 19 cm, Softcover
Triest Verlag
Fritz Schumacher und der Dulsberg
2018, 148 S., Abbildungen. 26.8 cm, Hardcover
Dölling & Galitz
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bedeutung neuer Märkte für die betrieblichen Standortanforderungen der Zukunft
Bauforschung, Band T 2433
1991, 67 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Spontansiedlungen in Ägypten. Beitrag zur Steuerung unkontrollierter Stadtentwicklung am Beispiel Kairo. Überarb.Aufl
1989, 145 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Durchsetzungsbedingungen behindertengerechten Bauens
1989, 450 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Konzeption zur weiteren Steigerung der Öffentlichkeitswirksamkeit von Bundeswettbewerben im Wohnungs- und Städtebau
Bauforschung, Band T 2128
1988, 34 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Rechtsfragen im Verhaeltnis von staedtebaulichem Planungsrecht zu Strassen- und Strassenverkehrsrecht
1982, 136 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kunsthaus Zürich
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Brinkmann, Ulrich
Baum der Weisheit statt Stadtautobahn (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Loderer, Benedikt
Der Palast des Investments. Der Stadtwanderer besucht den "Circle" am Flughafen Zürich
Hochparterre, 2021
Stock, Wolfgang Jean
Ein einladendes Haus
Bauwelt, 2021
Merrick, Jay
Fantasievoll gewöhnlich. Wohnhausensemble in London
db Deutsche Bauzeitung, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler