Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Aufsätze aus Sammelbänden

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Holz-Beton-Verbund


Autor: Holschemacher, Klaus; KiesIich, Hubertus
Quelle: Beton-Kalender 2021. Fertigteile - Integrale Bauwerke. 2 Bde. 110.Jg.; Beton-Kalender
Seiten: 357-419
2021
 

Publikationslisten zum Thema:
Holz-Beton-Verbund, Baurecht, Verbundbauweise, Bautechnikgeschichte, Verbindungsmittel, Klebung, Tragverhalten, Modellbildung, Differentialgleichung, Finite-Elemente-Methode, Näherungsverfahren, Nachweisführung, Grenzzustand, Schwingungsverhalten, Verformungsverhalten, Feuerwiderstand, Feuchteschutz, Schwinden, Wirtschaftlichkeit, Ökologie, Deckensystem, Anwendungsbeispiel, Neubau, Geschossdecke, Sanierung, Holzbalkendecke, Brückenbau, Schwindverhalten, Bemessungsmethode, Gebrauchstauglichkeit, Schnittgröße, Tragfähigkeit, wood-concrete bond, building law, composite building construction, connection means, adhesion, load-bearing behaviour, model formation, differential equation, finite element method, approximation method, verification, boundary condition, vibration behaviour, deformation behaviour, fire resistance, humidity protection, shrinkage, economy, ecology, floor scheme, example of application, new building, floor, rehabilitation, timber beam floor, bridge construction, shrinkage behavior, design method, serviceability, section size,
 
aus dem Buch
Buch: Beton-Kalender 2021, 2 Teile
Beton-Kalender 2021, 2 Teile
Schwerpunkte: Fertigteile; Integrale Bauwerke (2 Teile)
Beton-Kalender
2020, XXXVIII, 1246  S., 215 Tabellen, 1047 SW-Abb. 21 cm, Hardcover
Ernst & Sohn
ISBN 978-3-433-03301-2

Inhalt

Das Thema Nachhaltigkeit, der bewusste und schonende Umgang mit Ressourcen bei Neubau und dem Bauen im Bestand werden im Beton-Kalender 2021 unter dem besonderen Blickwinkel des Bauens mit Fertigteilen und des Ertüchtigens beleuchtet. Neben aktualisierten Beiträgen zur Lebensdauerbemessung, den Grundlagen zum Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau und der Holz-Beton-Verbundbauweise wird speziell auf die Ressourceneffizienz beim Bau mit Betonfertigteilen eingegangen. Hierbei geht es um innovative Ansätze für Entwurf, Fügetechniken und Herstellungstechnologien (einschl. Automatisierung). In diesem Zusammenhang ist auch die Elementbauweise mit Gitterträgern zu nennen, welche ihrerseits die Vorteile der Vorfertigung mit der Flexibilität der Ortbetonbauweise vereint. Zum Thema Nachhaltigkeit gehört auch der schonende Umgang mit Bestandsbauwerken. Im Beton-Kalender wird hierzu die Verstärkung von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung und mit Schraubverbindungen aufgegriffen. Neben einem aktualisierten Beitrag zu geklebten Verstärkungen mit CFK-Lamellen und Stahllaschen mit Erläuterungen und Beispielen wird die DAfStb-Richtlinie "Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung" abgedruckt.Unter dem Schwerpunkt "Integrale Bauwerke" fasst der Beton-Kalender den aktuellen Stand des Wissens für diese Bauweise für Brücken und Tragwerke im Hochbau zusammen. Eine Reihe von Beiträgen widmet sich neuartigen Betonen und deren Einsatzmöglichkeiten im Hinblick auf Neubau und Ertüchtigung, wie z.B. dem UHPC, Stahlfaserbeton und dem Infraleichtbeton.

Inhaltsverzeichnis

Lebensdauerbemessung (Christoph Gehlen, Till Felix Mayer, Charlotte Thiel, Christian Fischer)Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau (Hubert Bachmann, Mathias Tillmann, Susanne Urban)Ressourceneffizientes Bauen mit Betonfertigteilen. Material - Struktur - Herstellung (Benjamin Kromoser)Holz-Beton-Verbund (Klaus Holschemacher, Hubertus Kieslich)Elementbauweise mit Gitterträgern (Johannes Furche, Ulrich Bauermeister)Integralbrücken - Tragverhalten und Anregungen zur Bemessung einschließlich Integralisierung von Bestandbrücken (Nguyen Viet Tue, Regina Della Pietra, Michael Mayer)Integrale Betonbauwerke - Hochbau (Josef Taferner, Lukas Gasser, Hannes Fischnaller, Konrad Bergmeister, Manfred Keuser)Bemessen mit Stahlfaserbeton (Katharina Look, Vincent Oettel, Peter Heek, Martin Empelmann, Peter Mark)Fertigteile und die integralen Bauwerke - Fertigteilbau mit Stahl-UHFB (UHPC) (Eugen Brühwiler)Infraleichtbeton (ILC) (Mike Schlaich, Alex Hückler, Claudia Lösch)Nachhaltige Bauwerksverstärkung mit Betonschrauben (Jürgen Feix, Johannes Lechner, Matthias Spiegl, Rupert Walkner)Geklebte Verstärkung mit CFK-Lamellen und Stahllaschen (Konrad Zilch, Roland Niedermeier, Wolfgang Finckh)Normen und Regelwerke (Frank Fingerloos)

Verfügbare Formate

Hardcover
EUR 174.00 (* inkl. MwSt.)
✓ Lieferzeit ca. 2-8 Werktage


Publikationslisten zum Thema:
Holz-Beton-Verbund, Baurecht, Verbundbauweise, Bautechnikgeschichte, Verbindungsmittel, Klebung, Tragverhalten, Modellbildung, Differentialgleichung, Finite-Elemente-Methode, Näherungsverfahren, Nachweisführung, Grenzzustand, Schwingungsverhalten, Verformungsverhalten, Feuerwiderstand, Feuchteschutz, Schwinden, Wirtschaftlichkeit, Ökologie, Deckensystem, Anwendungsbeispiel, Neubau, Geschossdecke, Sanierung, Holzbalkendecke, Brückenbau, Schwindverhalten, Bemessungsmethode, Gebrauchstauglichkeit, Schnittgröße, Tragfähigkeit, wood-concrete bond, building law, composite building construction, connection means, adhesion, load-bearing behaviour, model formation, differential equation, finite element method, approximation method, verification, boundary condition, vibration behaviour, deformation behaviour, fire resistance, humidity protection, shrinkage, economy, ecology, floor scheme, example of application, new building, floor, rehabilitation, timber beam floor, bridge construction, shrinkage behavior, design method, serviceability, section size, Betonbau, Stahlbetonbau, Betonkalender, Betonkonstruktion, Stand der Technik, Betonfertigteilbau, Fertigteilbau, Fertigteilbauweise, Lebensdauer, Ressourceneffizienz, Holz-Beton-Verbund, Elementbau, Gitterträger, Integralbauweise, Stahlfaserbeton, Faserbeton, UHFB, UHPC, Infraleichtbeton, Leichtbeton, CFK-Lamelle, Verstärkung, Normenübersicht, Regelwerk,





Weitere Aufsätze aus diesem Buch:

Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.



Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

nach oben

Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.

Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler