Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Inklusive Spielräume. Das Branchengespräch. Wie viel Inklusion ist nötig? Vier Expert*innen der Spielraumbranche diskutieren die Planung inklusiver Spielplätze in Zeiten maximaler Teilhabe


Ramisch, Theresa; Schraml, Pater; Danner, Franz; Strasser, Steffen; Pogan, Katrin
Artikel aus: Garten + Landschaft
ISSN: 0016-4720
(Deutschland):
Jg.131, Nr. 3, 2021
S.18-22

Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 365; ZLB La 350 ZB 378

Publikationslisten zum Thema:
Kinderspielplatz, Spielplatzgestaltung, Spielgerät, Inklusion, Barrierefreiheit, Interview, children&apos, s playground, playground design, playing equipment, barrier freedom,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Stadtentwicklungsprogramm. Nr.9. Massnahmenprogramm Fremdenverkehrsplanung. Diskussionspunkte
Stadtentwicklungsprogramm. Nr.9. Massnahmenprogramm Fremdenverkehrsplanung. Diskussionspunkte
1981, 26 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Situationsanalysen und Massnahmenvorschlaege zur Verbesserung des Fremdenverkehrsangebotes in der Stadt Trier. Die im Rahmen des Stadtentwicklungsprogramms erstellte Untersuchung umfasst die Bereiche der Standortqualitaet und Kapazitaet von Beherbergungseinrichtungen, Angebotsverbesserungen in der Gastronomie und der gesamtstaedtischen Verkehrsinfrastruktur, das kulturelle und allgemeine staedtische Freizeitangebot sowie Informationssysteme und Massnahmen zur Verbesserung der Aussenwerbung. Der Durchfuehrungsablauf von Einzelmassnahmen wird beispielhaft im Anhang dargestellt. (za)


nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Baeriswyl, Vera
Die Krönung. Hinter dem neuen Mu?nchner Dachsportplatz des Bellevue di Monaco steckt mehr als nur die Lust, in luftiger Höhe zu sporteln
Garten + Landschaft, 2021
Ramisch, Theresa; Schraml, Pater; Danner, Franz; Strasser, Steffen; Pogan, Katrin
Inklusive Spielräume. Das Branchengespräch. Wie viel Inklusion ist nötig? Vier Expert*innen der Spielraumbranche diskutieren die Planung inklusiver Spielplätze in Zeiten maximaler Teilhabe
Garten + Landschaft, 2021
Veith-Gruber, Lisa; Klemencic, C.; Wango, P.
Multi-Use-Plätze oder die "skatebare Stadt". Nutzung des öffentlichen Raumes
Schule & Sportstätte, 2021
Loderer, Christian
Spielplatzgestaltung. Ninja Warrior in Berlin-Schöneberg.
Quartier, 2021
Haury, Stephanie
Die Welt des selbstgemachten Sports. Die Bedeutung informeller Ansätze für die Sport- und Stadtentwicklung.
Raumplanung, 2020

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler