Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kultur- und Kunstzentrum Klosterkirche in Traunstein
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Seiten: 56-63
2012
Kulturzentrum, Kunstzentrum, Veranstaltungsstätte, Ausstellungsraum, Galerie, Klosterkirche, Raumprogramm, Historisches Gebäude, Neubau, Architekturwettbewerb, Wettbewerbsaufgabe, Wettbewerbsergebnis, Preisträger, Preisgerichtsprotokoll, cultural centre, art center, place of events, show room, gallery, monastic church, room programme, historic building, new building, architectural competition, competition object, competition result, award winner,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dorfgemeinschaftshaus in Dirmstein 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Neugestaltung Ortsmitte und Neubau Bürgerhaus in Marquartstein 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Stadtteilbürgerhaus Happing auf dem Gelände der Kaltenmühle in Rosenheim 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Kultur- und Kunstzentrum Klosterkirche in Traunstein 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Ortsmitte Gärtringen/Ludwig-Uhland-Halle 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Neubau Veranstaltungssaal Marktgemeinde Zirl, Österreich 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Neuer Markt in Ingelheim am Rhein 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Umgestaltung Johanniskirche Bielefeld zu einem Gemeindezentrum 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Mehrzweckhalle Dorf in Bubendorf, Schweiz 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Erweiterung Johanneskirche in Langenfeld 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Kreativwirtschaftszentrum Jungbusch in Mannheim 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Martins-Zentrum an der Martinskirche in Bottrop 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Gemeindezentrum in Rheydt 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Stadtteil- und Begegnungszentrum Dierkow in Rostock 2012
Quelle: Gemeindezentren; Wettbewerbe aktuell, Themenbuch
Das Museum Fridericianum in Kassel
Museumsarchitektur, Sammlungspräsentation und Bildungsprogramm im Zeitalter der Aufklärung
2020, 632 S., 39 Farbabb. 235 mm, Softcover
Books on Demand
Das Museumsufer Frankfurt
Architekten und Bauten
2020, 176 S., 205 b/w and 168 col. ill. 280.00 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich 1910-2020
2020, 80 S., 22 farb. u. 24 schw.-w. Abb. 23 cm, Softcover
Scheidegger & Spiess
Zehn Strategien für die Architektur
2020, 192 S., zahlr. farb. Abb. 24 cm, Softcover
Jovis
Von der königlichen Residenz zum Museum für Stuttgart
2019, 328 S., Fotos, Zeichnungen und Pläne. 272 x 214 mm, Hardcover
av edition
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Transparente Schutzhüllen - Konzeptionelle Entwicklung eines Einhausungssystems unter Verwendung von transparenten Membranen mit kontrollierter Belüftung zur optimierten winterlichen Einhausung von außenexponierten Kulturgütern
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3004
2017, 53 S., 36 Abb. u. 8 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Farbänderung von museumstypischen Materialien unter dem Einfluss optischer Strahlung. Zusammenfassender Abschlussbericht von Forschungsvorhaben "Bestimmung der relativen spektralen Objektempfindlichkeit von museumstypischen Materialien" und "Schwellenbest. rahlung"
Titel des Kurzberichts: Beleuchtung von lichtempfindlichen Ausstellungsstücken unter besonderer Berücksichtigung der Objektschädigung durch optische Strahlung.
Bauforschung, Band T 1989
1987, 404 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bau- und Wohnforschung, Band F 595
1985, 216 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kunsthaus Zürich
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Kühn, Christian
Unsanfte Landung. Dachaufbau "Libelle" im Museumsquartier in Wien
db Deutsche Bauzeitung, 2021
Huber, Werner
Der geschliffene Diamant. Der wichtigste Bau der Architektin Lisbeth Sachs ist saniert
Hochparterre, 2021
Schulz, Bernhard
Für ein Publikum im Wandel
Bauwelt, 2021
Lella, Leonardo
Barocker Schwung. Mediathek in Pélissanne
Baumeister, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler