Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"Kulturlandschaft": ein Planungsbegriff zur diskursiven Modernisierung von Regionen. Stand der raumordnerischen Diskussion und das Fallbeispiel Wetterau.
Diller, Christian
Artikel aus: Planung neu denken online : Texte und Diskussionen zur Entwicklung von Stadt und Region ; eine Plattform des Lehrstuhls für Planungstheorie und Stadtentwicklung
ISSN: 1868-5196
Nr.1, 2019
13 S., Abb.,Kt.,Lit.
Standort in der Bibliothek: DIFUB DIFU DM19040838
Raumordnung, Kulturlandschaft, Landesentwicklungsplan, Regionalentwicklung, regional planning, cultivated landscape, federal state development plan, regional development, Begriff, Planungsbegriff, Modernisierung, Ballungsraum, Peripherie, term, planning concept, modernization, agglomeration area,
New geographies of Europe
Re-thinking Spatial Policies in Europe
1st ed. 2019
2019, xxiv, 382 S., 15 SW-Abb., 13 Farbabb. 210 mm, Hardcover
Springer, Berlin
Rhein-Main - die Region leben. Die Neugestaltung einer Metropolregion / Living the Region - Rhine-Main. The Redesign of a Metropolitan Region
2018, 320 S., mit zahlr. meist farb. Abb. 24 cm, Softcover
Wasmuth
Rural-urban Territories in the Metropolitan Region Hamburg
2018, 304 S., m. 240 farb. und s/w Abb. 22 cm, Softcover
Jovis
Designing Territorial Metabolism
Barcelona, Brussels and Venice
2018, 288 S., m. 155 farb. und s/w Abb. 24 cm, Softcover
Jovis
Regionalismen
Dialektik des Globalen. Kernbegriffe, Band 1
2018, V, 33 S., 230 mm, Softcover
De Gruyter
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Schlanker und effektiver Regionalplan. Endbericht
2001, 96 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Schlanker und effektiver Regionalplan. Praxisuntersuchung und Expertise zur Harmonisierung von Festlegungen in regionalen Raumordnungplänen auf Grundlage des Raumordnungsgesetzes
2000, 240 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
De-Regulierung und Modernisierung der raumwirksamen Sektorpolitiken der EU-Kommission durch Europäische Raumordnung und Regionale Entwicklungsprogramme. Endbericht
1996, 140 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Auswertung ausgewählter Pläne und Programme der Regionalplanung im Bundesgebiet. Endbericht
1996, 218 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Regionalentwicklung vor dem Hintergrund von Komplexität - praktische Einblicke aus dem echten Norden.
Standort : Zeitschrift für angewandte Geographie, 2019
Rothe, UIrike
Arbeit am grünen Herz.
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2019
Kiese, Matthias
Strukturwandel 2.0: Das Ruhrgebiet auf dem Weg zur Wissensökonomie?
Standort : Zeitschrift für angewandte Geographie, 2019
Leibenath, Markus
Berufliche Identitäten von Regionalplanern im Kontext der Windenergienutzung: eine poststrukturalistische Perspektive. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2019
Doehler-Behzadi, Marta
Stadtland. Eine IBA für Thüringen.
Raumplanung, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum