Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Letzte Neuigkeiten aus der Leipziger eisenbahnrechtlichen "Werkstatt". Online-Vortrag im Rahmen der 23. Speyerer Planungsrechtstage am 4. März 2021
Wysk, Peter
Artikel aus: UPR Umwelt- und Planungsrecht
ISSN: 0721-7390
(Deutschland):
Jg.41, Nr. 11, 2021
S.434-444, Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1585
Eisenbahnrecht, Verfahren, Weiterbau, Streckenabschnitt, Baulärm, Ausbaustrecke, Senat, Entscheidung, Stuttgart 21, Ausgangssituation, Rechtsschutz, Revision, Variantenvergleich, Planfeststellung, Bauphase, Immission, Immissionsrichtwert, Duldungspflicht, Dienstbarkeit, Rechtsprechung, Schienenverkehrslärm, railway law, method, resumption of building, route section, construction noise, extension line, senate, decision, initial position, legal protection, revision, comparison of variants, official plan approval, building phase, nuisance, immission value, obligatory tolerance, easement, jurisdiction,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchung zur Verbesserung des Schienenpersonenfernverkehrs "SPFV" in der Region Franken
Bauforschung, Band T 2392
1988, 184 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Kantonsplaner haben das Wort. 1. "Ein Gewinn für das Limmattal". 2. "Es braucht Weitsicht" (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2022
Boecken, Tobias; Paris, Ulrike von; Walter, Hannah
Die Gestaltung von Verträgen zur Beschaffung von Schienenfahrzeugen im Hinblick auf die neue Zulassungsverordnung (EU) 2018/545 des vierten Eisenbahnpakets
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2021
Stoll, Fabian; Kogel, Bastian; Nießen, Nils
Pünktlichkeit in Integralen Taktfahrplänen - Auswirkungen auf AnschIussbeziehungen
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2021
Weigand, Werner
Europa per Bahn - Neue Chance für Nachtreisezüge und internationale Hochgeschwindigkeitszüge
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2021
Wink, Christopher; Bluhm, Saskia; Emunds, Tamme; Dickenbrok, Björn; Nießen, Nils
Modellierung der Gleislage am Beispiel der Längshöhe für den Ursache-Wirkung-Zusammenhang
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler