Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Luxus oder Notwendigkeit? Innenarchitektur im öffentlichen Raum
Autor: Quint, Sibylle
Quelle: BDIA Handbuch Innenarchitektur 2020/21; Handbuch Innenarchitektur
Seiten: 120-127
2020
Sprache: Deutsch; Englisch
Öffentlicher Raum, Innenarchitektur, Atmosphäre, Design, Material, Wertschätzung, Nachhaltigkeit, Auswirkung, Wohlbefinden, Sozialverhalten, Immobilienwert, Prävention, Vandalismus, Grundrisslösung, Wegebeziehung, Funktionalität, Nutzergruppe, Barrierefreiheit, Beleuchtung, Steuerung, Akustik, Operation, Farbigkeit, Kontrast, Erscheinungsbild, public locality, interior architecture, atmosphere, design, material, valuation, sustainability, effect, comfort, social behaviour, property value, prevention, vandalism, plan solution, range of functions, user group, barrier freedom, lighting, control, acoustics, operation, colorfulness, contrast,

Handbuch Innenarchitektur
Hrsg.: Bund Deutscher Innenarchitekten e.V. -BDIA-, Bonn
2020, 216 S., 250 farb. Abb. 240 mm, Softcover
Callwey
ISBN 978-3-7667-2461-8
Inhalt
Das offizielle bdia Handbuch Innenarchitektur 2020/21 präsentiert die aktuellen Trends und das herausragende Gestaltungsniveau der Innenarchitektur in Deutschland. Von privaten Wohnhäusern, Szene-Gastronomie, Hotel-Design, Gewerbekonzepten, bis hin zu öffentlichen Bauaufgaben und Bildungsstätten, werden alle Branchen abgebildet. Jedes Projekt wird ausführlich und nachvollziehbar vorgestellt. Zukunftsthemen der Innenarchitektur werden in drei Fachbeiträgen von namhaften Experten beleuchtet. Der Adressteil der bdia Mitglieder und Förderpartner, sortiert nach Bundesländern, rundet das Handbuch ab und macht es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für die Akteure der Innenarchitektur-Branche und alle, die sich über innovative und kreative Innenraumgestaltung informieren möchten.
Verfügbare Formate
Öffentlicher Raum, Innenarchitektur, Atmosphäre, Design, Material, Wertschätzung, Nachhaltigkeit, Auswirkung, Wohlbefinden, Sozialverhalten, Immobilienwert, Prävention, Vandalismus, Grundrisslösung, Wegebeziehung, Funktionalität, Nutzergruppe, Barrierefreiheit, Beleuchtung, Steuerung, Akustik, Operation, Farbigkeit, Kontrast, Erscheinungsbild, public locality, interior architecture, atmosphere, design, material, valuation, sustainability, effect, comfort, social behaviour, property value, prevention, vandalism, plan solution, range of functions, user group, barrier freedom, lighting, control, acoustics, operation, colorfulness, contrast, Innenarchitektur, Bauqualität, Übersicht, Handbuch, Bauaufgabe, Planungskompetenz, Gestaltung, Innenraum, Öffentlichkeit, Auftraggeber, Innenraumgestaltung, Farbgebung, Materialwahl, Oberflächenbehandlung, Fotografie, Dokumentation, Grundrissgestaltung, Raumatmosphäre,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Luxus oder Notwendigkeit? Innenarchitektur im öffentlichen Raum 2020
Quelle: BDIA Handbuch Innenarchitektur 2020/21; Handbuch Innenarchitektur
Piotrowski, Robert
Innen und Außen. Das poetische Potenzial der Innenarchitektur 2020
Quelle: BDIA Handbuch Innenarchitektur 2020/21; Handbuch Innenarchitektur
Usinger, Jochen
Relevanz der Innenarchitektur für öffentliche Räume 2020
Quelle: BDIA Handbuch Innenarchitektur 2020/21; Handbuch Innenarchitektur
Handbuch Innenarchitektur
2020, 216 S., 250 farb. Abb. 240 mm, Softcover
Callwey
Bugholz, vielschichtig - Thonet und das moderne Möbeldesign / Bentwood and Beyond - Thonet and Modern Furniture Design
Zur Ausstellung im MAK, Wien
2020, 304 S., 440 col. ill. 310 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Handbuch Innenarchitektur
2019, 224 S., 300 farb. Abb. 240 mm, Softcover
Callwey
Architekturen, Band 25
Zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960
2019, 324 S., 37 SW-Abbildungen, 19 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Restaurant Run Run Run in Madrid
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Diemair, Katharina
Bar Blau in Stuttgart
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Stephan, Petra
Restaurant Italo Disco in Stuttgart
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Stephan, Petra
Restaurant La Visione in Denkendorf
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Buth, Patricia
Crazy Pianos Club in Den Haag
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler