Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Massiver Lehm
Solid earth
Pilz, Achim
Artikel aus: Detail
ISSN: 2627-2598
(Deutschland):
Nr. 4, 2022
S.22-33, Abb., Schn.
Sprache: Deutsch; Englisch
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 526
Lehm, Baustoff, Lehmbau, Lehmbauweise, Rohstoff, Material, Aushub, Ressource, Natürliches Bauen, Stampflehm, Festigkeitswert, Herstellungskosten, Fertigteil, Herstellung, Produktion, Massivbau, Forschung, Norm, Normierung, Herstellungsverfahren, Produktionsverfahren, loam, construction material, loam construction, loam construction, raw material, material, spoil, resource, natural building, rammed clay, strength value, production costs, prefabricated element, production, production, massive construction, research, standard, standardization, production method,
Handbuch Baustoffe und Arbeitsschutz
Vermeidung von Gesundheitsgefahren beim Einsatz von Baustoffen.
2022, 268 S., 65 Abb., 45 Tab., 14 Formeln, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Eigenschaften, Systeme, Gestaltung
2., erw. Aufl.
2012, 286 S., 381 meist farb. Abb., 18 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Gefährdungspotentiale asbesthaltiger Massenbaustoffe in den neuen Bundesländern -NBL-
Bauforschung für die Praxis, Band 17
Ingenieurgrundlagen über die Behandlung eingebauter Asbestprodukte in der Wohnungsbausubstanz
1996, 82 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Urban Mining
Leitfaden zur Vermeidung nicht recyclingfähiger Bauabfälle bei künftigen kommunalen Hochbauvorhaben
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3108
2019, 107 S., 14 Abb. u. 27 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung und Bewertung eines Cradle to Cradle® inspirierten Plusenergiehauses am Beispiel des Wettbewerbsbeitrages Solar Decathlon 2015
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3046
2017, 221 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchung der Emissionen von Holzfenstern zur Bewertung des Verhaltens von Bauprodukten in Bezug auf Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz. Abschlussbericht
(Bewilligungszeitraum: 01.11.2011 bis 31.10.2013, IGF-Vorhaben 17318 N).
2014, 317 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen zum Emissionspotenzial von Innenputzen mit organischen Bindemitteln nach DIN EN 15824
Bauforschung, Band T 3302
2013, 116 S., 47 Abb. u. 64 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung und Bewertung der VOC-Emissionen aus Fugendichtstoffen nach der E DIN EN 15651-1 und E DIN EN 15651-2. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3276
2012, 59 S., 11 Abb. u. 17 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auf dem Holzweg. Ökologie der Waldnutzung (Teil 1)
Gebäude-Energieberater GEB, 2023
Dahy, Hanaa; Teuffel, Patrick; Blok, Rijk; Prösler, Martin
Brücken aus Naturfasern
Detail, 2022
Wegerhoff, Erik
Entdeckergeist im Büro. Wie sich der nationale Outdoor-Spezialist Transa seine Indoor-Arbeitssphäre umgestalten liess: Das Baubüro in situ hat im alten Büro gesammelt, gehortet und daraus neues Einrichtungsmobiliar interpretiert
Tec 21, 2022
Habert, Guillaume
Heilendes Bauen. Baumaterialien als Kohlenstoffsenken
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Wirz, Martin
Plädoyer für mehr Wohngesundheit. Gesünder Wohnen, Teil 1
GEG Baupraxis, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler