Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mehrwert für alle. Der Kanton Zürich plant neue Velorouten mit Modellcharakter
Baumann, Fabian
Artikel aus: Hochparterre, Beilage
(Schweiz):
Nr. April.1, 2022
S.30-35, Abb., Kt.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1902B
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://issuu.com]
Fahrradweg, Fahrradinfrastruktur, Wegenetz, Großprojekt, Öffentlicher Verkehr, Radschnellweg, Kantonalplanung, Leitlinie, Wirtschaftlichkeitsberechnung, Straßenverkehr, Radverkehr, Flächenverbrauch, Öffentlicher Raum, Aufenthaltsqualität, Steigerung, Entlastung, Straßennetz, Schienennetz, Netzplan, Planungsbeteiligung, Synergie, Mitteleinsatz, Mittelverteilung, Fahrradverkehr, Aufwertung, Uferzone, Flussufer, Freiraumkonzept, Naherholungsgebiet, Kostendaten, Freizeitverkehr, Berufspendlerverkehr, Fußgängerverkehr, Konflikt, cycle track, road network, large-scale project, public traffic, cantonal planning, guideline, profitability calculation, road traffic, cycle traffic, land consumption, public locality, increase, relief, road network, track network, critical path network, planning participation, synergy, use of funds, allocation of funds, bicycle traffic, upgrading, waterfront, riverside, open space concept, recreation area close to a town, cost data, leisure traffic, occupational commuter traffic, pedestrian traffic,
DSSW-Schriften, Band 29
1998, 123 S., Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Parkierungsanlagen im verdichteten Wohnungsbau
Bauforschung für die Praxis, Band 28
1997, 156 S., 60 Abb., 28 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Elektromobilität und Wohnungswirtschaft. Abschlussbericht
Wissenschaft, Band 33
2013, 137 S., 19 Abb. u. 22 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Änderungen des Verkehrsverhaltens und der Einstellung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln im Zusammenhang mit Angebotsverbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr. Endbericht
Bauforschung, Band T 2390
1991, 156 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Verkehrsberuhigung gemischt genutzter innerstädtischer Quartiere. Untersuchung zu Problemen der Andienung und Erschließung
Bauforschung, Band T 2369
1991, 178 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Projekt - Eine Stadtbahn für Kiel
Bauforschung, Band T 2389
1991, 146 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ökologie und Straßenverkehr
Bauforschung, Band T 2309
1989, 182 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Monument einer autogerechten Stadt. Der Stuttgarter Charlottenplatz
Archplus, 2022
Aktivierung eines "Lost Place". Aktivitäts- und Sozialraum Jong-am Square in Seoul (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Mijnssen, Pete
Lernfähige Agglomeration. Ein Ortstermin in Bulle, dem Vorzeigebeispiel im Kanton Freiburg (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2022
Baumann, Fabian
Mehrwert für alle. Der Kanton Zürich plant neue Velorouten mit Modellcharakter (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2022
Marti, Rahel
Berner Etappensiege. Bei der Velofreundlichkeit an der Spitze (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler