
Merkblatt DWA-M 1003, August 2019. Anforderungen an die Qualifikation von Personal an Talsperren und anderen großen Stauanlagen
Gemeinsames Merkblatt mit ATT, DGGT und DTKDWA-Regelwerk, Band M 1003
Hrsg.: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. -DWA-, Hennef; Arbeitsgemeinschaft Trinkwassertalsperren e.V. -ATT-, Bonn; Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. -DGGT-, Essen; Deutsches TalsperrenKomitee e.V. -DTK-, Dresden
2019, 42 S., zahlr. Abb. u. Tab.
ISBN 978-3-88721-869-0
Inhalt
Dieses Merkblatt dient als Orientierungshilfe für Stauanlagenbetreiber. Es werden bezugnehmend auf das Merkblatt DWA-M 1002 in dem Merkblatt die dort getroffenen Aussagen insbesondere hinsichtlich des technischen Fachpersonals konkretisiert. Anforderungsprofile, die die erforderliche Qualifikation des Personals für die einzelnen stauanlagenspezifischen Aufgaben aufzeigen, dienen dazu als Grundlage. Daraus resultiert eine stauanlagenspezifische Qualifikation, also eine Zusatzqualifikation, die für technisches Fachpersonal an Stauanlagen unabdingbar ist. Außerdem enthält dieses Merkblatt einen Rahmenplan über die erforderlichen Inhalte zum Erwerb der Zusatzqualifikation „Fachkunde Stauanlagen“ und gibt somit die Basis der zu vermittelnden Kompetenzen vor.
Verfügbare Formate
Stauanlage, Talsperre, Weiterbildung, Betrieb, Fachpersonal, Personalbedarf, Ausbildung, Qualifikation, Anforderung, Regelwerk, Merkblatt, DWA-Merkblatt, DWA,
Trennflächenformulierungen für die statische und dynamische Berechnung von Bogenstaumauern
Bericht - Institut für Baustatik und Konstruktion IBK, ETH Zürich, Band 163
1988, iii, 255 S., 38 SW-Abb. 297 mm, Softcover
Springer, Basel
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Staudamm Roßhaupten - vom auffälligen Messwert zur Großbaustelle
Wasserwirtschaft, 2020
Aldermann, Kristina
Zuverlässigkeitsnachweise von Talsperren mit Teilsicherheitsbeiwerten
Wasserwirtschaft, 2020
Mewes, Benjamin; Oppel, Henning; Demisch, Gabriele; Schönfeld, Annika
Bauwerksüberwachung 4.0 an der Ennepetalsperre mittels Big-Data-Analysen
Wasserwirtschaft, 2020
Stojnic, Ivan; Pfister, Michael; Matos, Jorge; De Cesare, Giovanni; Schleiss, Anton
Bemessung von klassischen Tosbecken unterhalb von Treppenschussrinnen (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2020
Staudacher, Edwin; Zenz, Gerald
Standsicherheitsnachweise von Gewichtsstaumauern mit CADAM2D (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler