
Merkblatt DWA-M 129, Januar 2023. Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen - Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
Inhaltsgleich mit Arbeitsblatt DVGW GW 129 (A), Arbeitsblatt AGFW FW 606 und Anwendungsregel VDE-AR-N 4224DWA-Regelwerk, Band M 129
Hrsg.: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. -DWA-, Hennef; Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. -DVGW-, Bonn; Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. -VDE-, Frankfurt/Main
2023, 21 S.
ISBN 978-3-96862-553-9
Inhalt
Bei Kanalbauarbeiten werden die Ebenen der Versorgungsleitungen gequert, sodass grundsätzlich eine erhöhte Gefahr einer Schädigung der oberhalb liegenden Leitungen besteht. Versäumen Baufirmen sinnvolle organisatorische Maßnahmen, kann sich aufgrund aktueller Rechtsprechung daraus ein Haftungsschaden bei Beschädigungen ergeben. Dieses Merkblatt dient als Grundlage für die Qualifikation von Ausführenden auf Baustellen (Baggerführer, Bauhandwerker, Kanalbauer, Aufsichtsführende und Auszubildende) im Hinblick auf die Risiken, die bei Kanalbauarbeiten von Netzanlagen ausgehen.
Verfügbare Formate
Kanalbau, Versorgungsleitung, Bauarbeit, Straßenraum, Rechtsprechung, Haftung, Schadensursache, Sicherheit, Stromnetz, Anforderung, Qualifikation, Risiko, Arbeitsvorbereitung, Netzbetreiber, Schutzziel, Schulung, Qualifikation,
Grundstücksentwässerung auf einen Blick
Der kompetente Ratgeber für Kommunen und Eigentümer bebauter Grundstücke
2011, 171 S., 56 meist farb. Abb. und 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung eines kostengünstigen Sanierungsverfahrens für Hausanschlüsse
Bauforschung für die Praxis, Band 100
2011, 80 S., Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bedarfsorientierte Instandhaltung von Kanalisationen
2010, 123 S., 56 Abb., 17 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Formaldehydfreisetzung aus Festbeton - Bestimmung der Freisetzung von Formaldehyd aus Beton mit Verflüssiger auf Melaminsulfonat-Basis im DSLT gemäß DIN CEN/TS 16637-2
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3384
2021, 21 S., 1 Abb. u. 21 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Wirtschaftliche Gestaltung von Trägerbohlwänden als Baugrubenverkleidung im Wohnungsbau und erforderliche Maßnahmen zur Vermeidung von Bauschäden durch Trägerbohlwand-Baugruben im Bereich bestehender Bebauung. Anlagenband - Messungen an ausgesteiften Träg. erbohlwänden mit vorgespannten Steifen in bindigem oder geschichtetem Boden
Bau- und Wohnforschung
1994, 472 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Wirtschaftliche Gestaltung von Trägerbohlwänden als Baugrubenverkleidung im Wohnungsbau und erforderliche Maßnahmen zur Vermeidung von Bauschäden durch Trägerbohlwand-Baugruben im Bereich bestehender Bebauung. Abschlußbericht. Textband
Bau- und Wohnforschung
1994, 234 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Wirtschaftliche Gestaltung von Trägerbohlwänden als Baugrubenverkleidung im Wohnungsbau und erforderliche Maßnahmen zur Vermeidung von Bauschäden durch Trägerbohlwand-Baugruben im Bereich bestehender Bebauung. Anlagenband - Messungen an ausgesteiften Träg. erbohlwänden mit vorgespannten Steifen in nichtbindigem Boden
Bau- und Wohnforschung
1994, 420 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Anforderungen der Prüfungen nach Arbeitsblatt DWA-A 139. Kanalbau in offener Bauweise - Verdichtungsprüfungen, Teil 2
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Tougiannidis, Nikolaos; Walker-Hertkorn, Simone; Tholen, Michael
Durchfluss-, Druck- und Druckabfallprüfung für Erdwärmesonden
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2022
Bienentreu, Hans-Willi
Kanalbau in offener Bauweise - Verdichtungsprüfungen, Teil 1: Kontrolle der Erdarbeiten im Zuge der Eigenüberwachung
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2022
Müller, Johann; Helmreich, Brigitte
Zustandsanalyse der öffentlichen Kanalisation in Bayern und Ableitung des Investitionsbedarfs
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Entwässerungspass - Beurteilung und Dokumentation des ordnungsgemäßen Zustands von Anschlusskanälen und Grundstücksentwässerungsanlagen. Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe ES-6.6 "Dokumentation von Grundstücksentwässerungen"
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler