
Merkblatt DWA-M 617, August 2020. Naturschutz bei Planung und Genehmigung von Fließgewässerrenaturierungen
DWA-Regelwerk, Band M 617Hrsg.: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. -DWA-, Hennef; Bundesverbandes Beruflicher Naturschutz e.V. -BBN-, Bonn
2020, 133 S., 41 Abb., 9 Tab.
ISBN 978-3-88721-989-5
Inhalt
Mit dem Merkblatt erhalten Maßnahmenträger, Genehmigungsbehörden, beteiligte Ingenieur- und Planungsbüros sowie weitere am Planungsprozess beteiligte Akteure eine wichtige Arbeitshilfe, die eine fachlich sinnvolle, wie auch rechtlich erforderliche Berücksichtigung naturschutzfachlicher Belange aufzeigt. So beschreibt die Arbeitshilfe, wann und in welchem Umfang Belange des Naturschutzes und der Landschafspflege bei der Planung und Umsetzung von Renaturierungsvorhaben Berücksichtigung finden sollen. Zusätzlich werden die zur Verfügung stehenden Instrumente und Verfahrensabläufe dargestellt.
Verfügbare Formate
Regelwerk, Naturschutz, Planung, Genehmigung, Fließgewässer, Renaturierung, Lebensraum, Artenschutz, Vorprüfung, Einzelfall, Tabelle, Kompensation, Umweltverträglichkeit, Eingriffsregelung, Biotop, Verträglichkeitsprüfung, Gewässerausbau, Landschaftspflege, Empfehlung, Konfliktlösung, DWA, DWA-Merkblatt, Merkblatt,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Die Auswirkungen der naturschutzrechtlichen Eingriffs- und Ausgleichsregelungen auf die Bauleitplanung, die Zulassung von Bauvorhaben und die Schaffung von Infrastrukturanlagen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2509
1993, 170 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das System der Blankettverweisungen der Par. 71 und 71a BNatSchG im Lichte des Bestimmtheitsgrundsatzes - Rechtliche Bestandsaufnahme und kritische Würdigung
Natur und Recht, 2022
Seebach, Lucia; Braunisch, Veronika
Systematische Herleitung von Prioritätsflächen für die Ausweisung neuer Prozessschutzgebiete in Baden-Württemberg. Wo sollen die "Urwälder von morgen" entstehen?
Natur und Landschaft, 2022
Kuchler, Ferdinand; Lang, Tobias
Was sind "gärtnerisch genutzte Grundflächen" im Sinne von § 39 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 BNatSchG?
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2022
Borsch, Thomas; Zippel, Elke
Genetische Grundlagen für den botanischen Artenschutz in Deutschland
Natur und Landschaft, 2021
Köck, Wolfgang; Rheinschmitt, Christoph; Verheyen, Roda
Die artenschutzrechtlichen Ausnahmemöglichkeiten bei der landseitigen Windenergie - ein Regelungsvorschlag.
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler