
Merkblatt Massenbeton für Staumauern
Fassung Oktober 1996, Nachdruck 2008 (zurückgezogen)Nicht in Merkblatt-Sammlung enthalten
DBV Merkblatt
Hrsg.: Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V. -dbv-, Berlin
2008, 14 S., 2 Abb., 2 Tab.
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Zur Übersicht aller DBV-Merkblätter
Inhalt
Der Sachstandbericht behandelt die betontechnologischen und ausführungstechnischen Besonderheiten bei Staumauern; auf die Bemessung wird nicht eingegangen. Massenbeton ist Beton für Bauwerke und Bauteile, deren Abmessungen, wie z. B. bei Staumauern, so groß sind, dass die Hydratationswärme des Zements betontechnologisch besonders berücksichtigt werden muss. Massenbeton für Staumauern wird in der Regel als Beton B II gemäß DIN 1045 "Beton und Stahlbeton; Bemessung und Ausführung" [R1] hergestellt. Der Sachstandbericht enthält auch Abweichungen von einzelnen Festlegungen bestehender Normen, die sich beim Bau von Staumauern als zweckmäßig erwiesen haben.
Verfügbare Formate
Stauwand, Staumauer, Betonbau, Massenbeton, Anforderung, Ausgangsstoff, Bindemittel, Zuschlag, Betonzusammensetzung, Zusammensetzung, Hydratationswärme, Temperatureinfluss, Verringerung, Herstellung, Verarbeitung, Nachbehandlung, Eigenschaft, Konsistenz, Luftgehalt, Druckfestigkeit, Wasserundurchlässigkeit, Prüfung, Güteprüfung, DBV, Sachstandsbericht,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wie die Druckfestigkeit von Beton bei Streitfällen kontrollieren? (kostenlos)
Kontakt, 2020
Amberg, Francesco; Bremen, Roger; Droz, Patrice; Leroy, Raphael; Maier, Johannes; Otto, Bastian
Betonquellen bei Staumauern in der Schweiz (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2018
Strieder, Emanuel; Hilber, Raimund; Murr, Roland; Bergmeister, Konrad
Entwicklung der Materialeigenschaften im jungen Massenbeton - Bestimmung des zeitlichen Verlaufs der Materialparameter in der Hydratationsphase als Basis für die Modellierung der Risswahrscheinlichkeit im Massenbeton (kostenlos)
Beton- und Stahlbetonbau, 2017
Strieder, Emanuel; Hilber, Raimund; Bergmeister, Konrad
Untersuchung zur Rissentwicklung im Massenbeton Numerische Modellierung von Zwangsspannungen im Massenbeton - Einfluss von Bindemittelart und Ausschalzeitpunkt
Beton- und Stahlbetonbau, 2017
Nietner, Lutz; Schlicke, Dirk; Tue, Nguyen Viet
Berücksichtigung von Viskoelastizität bei der Beurteilung von Zwangbeanspruchungen erhärtender Massenbetonbauteile ;
Beton- und Stahlbetonbau, 2011
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler