Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Moderne Stahlsysteme für Sicherheit auf unseren Verkehrswegen


Schöberl, Frank Michael
Artikel aus: Straße + Autobahn
ISSN: 0039-2162
(Deutschland):
Jg.71, Nr. 2, 2020
S.161-164, Abb., Lit.

Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 161

Publikationslisten zum Thema:
Straßenverkehr, Fahrzeugrückhaltesystem, Rückhaltesystem, Schutzeinrichtung, Leitplanke, Schutzplanke, Stahlschutzplanke, Schutzsystem, Bauweise, Konstruktion, Betriebssicherheit, Sicherheit, Unterhaltung, Wartung, Reparatur, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Einsatzbereich, Einsatzbeispiel, road traffic, restraint system, protection device, guard rail, protective plank, steel safety barrier, safety system, construction method, structural design, operational safety, safety, maintenance, upkeep, repair, sustainability, environmental protection, range of application,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

Auswirkungen der Wahrnehmung von Markierungskonstellationen auf das Fahrverhalten in Arbeitsstellen auf Bundesautobahnen
Barbara Köhler
Auswirkungen der Wahrnehmung von Markierungskonstellationen auf das Fahrverhalten in Arbeitsstellen auf Bundesautobahnen
Veröffentlichungen des Institutes für Straßen- und Eisenbahnwesen der Universität Karlsruhe, Band 61
Dissertationsschrift
2019, 242 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
 
 
Mit einem dreistufigen Untersuchungskonzept, bestehend aus einer Onlinebefragung, Probandenfahrten mit einem Versuchsfahrzeug und mehreren Fahrsimulationen, wird die Wahrnehmung sowie das Fahr- und Blickverhalten in Arbeitsstellen längerer Dauer auf Bundesautobahnen analysiert. Die gewonnenen Erkenntnisse sind in einem Modellansatz zusammengeführt, der es ermöglicht, in Abhängigkeit von den eingesetzten Arbeitsstellenelementen die Position im Fahrstreifen abzuschätzen.


Technisches Handbuch Straßen- und Außenbeleuchtung
Technisches Handbuch Straßen- und Außenbeleuchtung
2., Aufl.
2018, 212 S., m. zahlr. farb. Abb. u. Tab. 210 mm, Softcover
EW Medien und Kongresse
 
 
Die kommunale Straßenbeleuchtung unterliegt einem ständigen Wandel. LED-Technik hat sich etabliert, neue Technologien aus dem Bereich "Smart City" stehen vor der Einführung. Mit diesen neuen Herausforderungen muss sich auch der heutige und zukünftige Betreiber einer Straßenbeleuchtungsanlage beschäftigen. Austausch von Informationen, Weiterbildung und aus den Erfahrungen anderer lernen ist heute wichtiger als je zuvor. Deshalb hat der Verlag sich entschlossen, das Technische Handbuch der Straßen- und Außenbeleuchtung zu überarbeiten und mit neuen interessanten Themen zu füllen. Das Buch behandelt aktuelle Themen der Straßenbeleuchtung und soll den Anwender bei der täglichen Arbeit begleiten. Viele Spezialisten und Autoren haben sich zu dem Technischen Handbuch zusammengefunden, um Ihnen einen aktuellen Überblick über den Wissens- und Entwicklungsstand viel diskutierter Themen zu geben. Die Autoren geben Einblick in eine Welt, die geprägt ist von rasanter Innovation, die es gilt zu verstehen. Sie haben ihr Wissen zur Verfügung gestellt, um dem Leser das Rüstzeug zu geben, die neue Informationsvielfalt besser zu begreifen.


nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Hess, Rainer
Betriebsdienst im Wandel der Zeit
Straße + Autobahn, 2020
Haller, Jörg; Rubin, Anja
Dimmen für Nachtschwärmer. Zieht gedimmtes Licht weniger Insekten und Fledermäuse an?
Licht, 2020
Zöch, Peter
Modernes Stadtlicht. Licht- und PV-Anlage am Omnibusbahnhof in Rosenheim
Licht, 2019
Heidger, Clemens; Kurkowski, Harald
Regelwerke der FGSV für Straßenbäume - Neupflanzung 2006/Baumbestand M EVB 2019 - Teil 2
Straße + Autobahn, 2019
Westiner, Erhard
Technische Lieferbedingungen für Gabionen im Straßenbau
Straße + Autobahn, 2018

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler