Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Museumsstück oder Verkehrsbauwerk - Aspekte zur Instandsetzung der Steinernen Brücke in Regensburg
Egermann, Ralph
Artikel aus: Das Mauerwerk
ISSN: 1432-3427
(Deutschland):
Jg.24, Nr. 1, 2020
S.57-65, Abb., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1883
Historisches Bauwerk, Baudenkmal, Denkmalschutz, Straßenbrücke, Steinbogenbrücke, Bogenbrücke, Mauerwerksbau, Natursteinmauerwerk, Mauerstein, Sandstein, Gewölbekonstruktion, Konstruktion, Geometrie, Oberbau, Brüstung, Stahlbetonfertigteil, Beanspruchungsart, Verkehrsbelastung, Temperatureinwirkung, Windeinwirkung, Gefügeänderung, Schadensbild, Schadensanalyse, Tragwerksanalyse, Instandsetzungsplanung, Sanierung, Ertüchtigung, Erneuerung, Teilerneuerung, Bauobjekt, Baubeschreibung, historical building, monument, monument protection, road bridge, block arch bridge, arch bridge, masonry construction, stone masonry, masonry unit, sandstone, vaulted construction, structural design, geometry, permanent way, parapet wall, precast reinforced concrete component, mode of stressing, traffic loading, temperature influence, wind effect, structural change, damage picture, damage analysis, supporting structure analysis, planning of repair work, rehabilitation, measures to boost efficiency, renewal, partial rehabilitation, building project,
Denkmalgerechte Sanierung des Regensburger Wahrzeichens
2018, 204 S., durchgehend farbige Abbildungen. 21.5 cm, Hardcover
MZ Buchverlag
Die Linzer Eisenbahnbrücke, m. 3 Karte
Von der Neuen Brücke zur Alten Dame
Neuausg.
2016, 188 S., zahlr. farb. Abb. 28 cm, Hardcover
Bibliothek der Provinz
Brücken in Eisenbeton
Teil 2: Bogenbrücken
Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1908
2014, 156 S., 220 mm, Softcover
Vero Verlag in hansebooks GmbH
Die Berner Nydeggbrücke
Geschichte einer bautechnischen Pionierleistung
2012, 200 S., m. 112 Abb., 20 Fotos. 27 cm, Hardcover
Haupt
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Die Untersuchungen an der Monier-Bruecke in Wildegg
1975, 131 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Museumsstück oder Verkehrsbauwerk - Aspekte zur Instandsetzung der Steinernen Brücke in Regensburg
Das Mauerwerk, 2020
Wufka, Robert; Mainka, Daniel
Naturschutz als bauliche Herausforderung. Ortsumgehung Plattling - Bau der neuen Isarbrücke
Bau Intern, 2020
Berchtold, Marc-Andre; Hemmi, Armin; Lauber, Guido
Neubau der Gletschersandbrücke. Erste Schweizer Holz-UHFB-Verbundbaubrücke (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Furtner, Peter; Karlusch, Albrecht
Brückeninspektion 4.0. Pilotprojekt Falkensteinbrücke (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Behrmann, Tilo; Sander, Christiane; Plieninger, Sven
Eine Brückenfamilie für Riedlingen. Entwurf und Ausführung (kostenlos)
Brückenbau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler