Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Nestwärme. Drei Tischlereien bauten eine Kita in organischer Formensprache aus


Rühm, Bettina
Artikel aus: dds Das Magazin für Möbel und Ausbau
ISSN: 1434-4777
(Deutschland):
Jg.117, Nr. 2, 2017
S.14-18, Abb., Detailschn., Grundr.

Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 532

Publikationslisten zum Thema:
Kindergarten, Kinderkrippe, Innenausbau, Holzeinbau, Formgebung, Einbauten, Rundung, Garderobe, Kindgerecht, Innengestaltung, Gebäudeform, Grundriss, Organische Architektur, Flur, Spielfläche, Behindertengerecht, Innenausstattung, Sperrholzplatte, Hartfaserplatte, Multiplex, kindergarten, day-nursery, interior furnishing, timbering, design, fixtures, roundness, coatroom, suitable for children, interior design, building form, ground plan, organic architecture, corridor, playing area, suitable for handicapped persons, interior equipment, plywood board, hard fiberboard,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

Normen-Handbuch Tischler- und Schreinerhandwerk
Normen-Handbuch Tischler- und Schreinerhandwerk
Normen-Handbuch
3., Aufl.
2017, 796 S., 210 mm, Softcover
Beuth
 
 
In dem Band sind die für das Tischler- und Schreinerhandwerk wichtigen Normen abgedruckt. Die werkstoff- und herstellerbezogene Auswahl umfasst unter anderem die Themenbereiche: - Vertragsbedingungen, Planung und Ausführung (ATV, Toleranzen); - Materialien (Holzwerkstoffe, Dicht-/Klebstoffe, Furniere); - Holz- und Laminatböden (Spezifikationen, Anforderungen und Prüfung); - Ausführungsnormen für Fenster und Türen (Begriffe, Maße, Anforderungen, Leistungseigenschaften); - Möbel und Beschläge (Bewertung der Beständigkeit, sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung); - Gebäudetreppen (Begriffe, Maße, Gütebedingungen); - Trockenbau (Verarbeitung von Gipsplatten).


Kreativer Möbelbau
Steffen König
Kreativer Möbelbau
Modernes Gestalten mit unterschiedlichen Werkstoffen
2012, 144 S., Mit 200 Farbabbildungen 304 mm, Hardcover
DVA
 
 
Holz ist im hochwertigen Möbel- und Innenausbau ein unverzichtbarer Werkstoff. Daneben gibt es zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Werkstoffen. Das Spektrum reicht von Kork, Leder oder Linoleum über Metalle und Gläser bis hin zu modernen Kunststoffen und industriell hergestellten Mineralwerkstoffen. Das Buch gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Materialien, ihre Herkunft und Zusammensetzung, spezifischen Eigenschaften und Verarbeitungsmöglichkeiten. Es bietet zugleich Anreiz für das phantasievolle Spiel mit allen erdenklichen Kombinationen.


Das Drechslerwerk
Fritz Spannagel
Das Drechslerwerk
Edition libri rari
Ein Fachbuch für Drechsler, Lehrer, Architekten und Liebhaber
2011, Neuausg. 2011. 319 S., m. 1258 Abb. 30,5 cm, Hardcover
Holzwerken im Vincentz Network
 
 
Die Drechslerei ist eines der aeltesten Handwerke von kulturhistorischer Bedeutung. Es machte im Laufe seiner mehrtausendjaehrigen Vergangenheit eine interessante Entwicklung durch. Aber lange schon hat es seine einstmals so hohe Bedeutung verloren. Dieses uralte, edle Handwerk zu neuem Leben zu erwecken und es wieder in den Dienst einer zeitgemaessen Gestaltung zu stellen, ist das Anliegen dieses Buches. Behandelt werden die Entwicklung der Drehtechnik, die Maschinen, Werkzeuge und Drehbaenke des Drechslers, die Techniken des Drehens, die Werkstoffe vom Holz ueber Zahnbein, Bernstein, Naturstein bis zum Metall, die Oberflaechenbehandlung, die Stil- und Handwerksgeschichte und die Gestaltung von Drechslerarbeiten. Dazu ein umfangreiches Vorlagenwerk. (-y-)


nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Steidinger, Silvio
Fenster der Zeit
Umbauen + Renovieren, 2019

Rahmenhandlung. Holzzargenmontage
Trockenbau Akustik, 2018
Haybach, Helmut
Hilfe nicht nur im Streitfall. TSD-Richtlinie zur Oberflächenbeurteilung
dds Das Magazin für Möbel und Ausbau, 2017

Hohe Biegekunst. Formteile
Trockenbau Akustik, 2017
Molinski, Georg
Die Handschrift des Bauherrn. Tobias Gerwin hat beim Innenausbau sein Ohr am Kunden
dds Das Magazin für Möbel und Ausbau, 2016

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler