Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neue Formen der Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung
Maennig, Wolfgang
Artikel aus: Immobilien & Finanzierung
ISSN: 1618-7741
(Deutschland):
Jg.63, Nr. 2, 2012
S.23-24
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1036
Koproduktion Urbaner Resilienz
Das Gängeviertel in Hamburg als Reallabor für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung mittels Kooperation von Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung
2020, 208 S., zahlr. farb. Abb. 24 cm, Softcover
Jovis
Große Transformation im Quartier
Wie aus gelebter Demokratie Nachhaltigkeit wird
2019, 216 S., 20,5 cm, Softcover
oekom
Energieprojekte im öffentlichen Diskurs
Erwartungen und Themeninteressen der Bevölkerung
2016, XIV, 156 S., m. 47 Abb. 21 cm, Softcover
Springer
Vision Stadt Hohenems
Von der Zukunft in die Gegenwart
Neuausg.
2015, 128 S., 29.5 cm, Hardcover
Bucher, Hohenems
Wie Nutzer selbst Räume entwickeln
2014, 160 S., m. 200 farb. Abb. 240 mm, Hardcover
Jovis
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Zukunft Baupartizipation
Handlungsleitfaden für die erfolgreiche Integration von Stakeholdern bei industriellen Bauvorhaben
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3205
2020, 94 S., 26 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschung, Band T 2430
1991, 270 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Grenzen der Partizipation in der Denkmalpflege
Nike Bulletin, 2020
Häger, Benjamin
Interesse am Interesse. Über die Notwendigkeit und den Nutzen von Partizipation in der Denkmalpflege
Die Denkmalpflege, 2020
Bredenbeck, Martin
"Esse est participare". Erfahrungen aus dem Bürgerengagement
Die Denkmalpflege, 2020
Höcke, Christian; Egermann, Markus; Ehnert, Franziska
Kooperationen für den Wandei zur nachhaltigen Stadt. Voraussetzungen für ein Zusammenwirken von Kommunen und Transition-Town-Initiativen zur Gestaltung transformativen Wandels.
Raumplanung, 2020
Großmann, Lena; Sinning, Heidi
Cool Down Cities. Wie Städte bei Hitze herunterkühlen und bewohnerorientierte Klimaanpassungen urbane Transformationen bewirken. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler