Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neues Interpretationsprogramm für Thermal-Response-Tests mit überraschenden Ergebnissen
Häfner, Frieder; Akol, Mohammad; Scheytt, Traugott; Meusel, Linda; Rumohr, Sven; Abraham, Torsten
Artikel aus: bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie
ISSN: 1611-1478
(Deutschland):
Jg.73, Nr. 6, 2022
S.52-57, Abb., Tab., Lit., graf. Darst.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1393
Geothermie, Erdwärmenutzung, Erdwärmesonde, Wärmeleitfähigkeit, Bohrloch, Auswertungsverfahren, Software, Messwert, Messfehler, Temperatur, Kennwert, Beispiel, Formel, Fehlerabschätzung, Temperaturverlauf, Verfahrensvergleich, Kennwertermittlung, geothermal, terrestrial heat use, earth heat tube, thermal conductivity, bore-hole, analysis procedure, software, measured value, measurement fault, temperature, characteristic value, example, formula, error estimation, temperature development, process comparison,
Integrales Quartiers-Energiekonzept
Am Beispiel Karlsruhe-Rintheim
2015, 133 S., zahlr. farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Dezentrale Wärmerückgewinnung aus häuslichem Abwasser
Bauforschung für die Praxis, Band 105
2013, 81 S., 43 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Energieeffiziente Nahwärmesysteme
Grundwissen, Auslegung, Technik für Energieberater und Planer
2011, 210 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Oberflächennahe Geothermie für Gebäude
Grundlagen und Anwendungen zukunftsfähiger Heizung und Kühlung
2011, 323 S., 132 Abb., 40 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Die thermische Konditionierung von Gebäuden im Kontext eines zukünftigen Energieversorgungssystems
2011, 72 S., farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Erarbeitung von Bewertungsverfahren zur Berücksichtigung der Eigenschaften von PCM-Produkten im Rahmen der DIN V 18599 und DIN 4108 Teil 2. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3116
2019, 178 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Potenziale von Niedrigtemperaturnetzen zur Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien in Quartieren. Niedrigtemperaturnetze in Quartieren. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3059
2018, 97 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Optimierung von Abwasserwärmetauschern für den gebäudetechnischen Einsatz. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3055
2018, 102 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung und Testung der Anlagen- und Steuerungstechnik für eine speicherfreie Nutzung der Wärme aus einer Bioreaktorfassade in einem Wohnhaus. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3092
2018, 59 S., 14 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Dezentrale Abwasserwärmerückgewinnung zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2934
2015, 74 S., 43 Abb. u. 8 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Höhere Hürden für Biomasse. Die jüngst in Kraft getretene überarbeitete Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) verschärft die Anforderungen an Holzfeuerungen weiter
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2023
Kaiser, Barbara
Moderne Technik für alte Gebäude. Mit Wärmepumpen gelingt der Umstieg auf Erneuerbare Energien (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2023
Stahl, Claus-Heinrich
Kombinierte Strom- und Wärmeversorgung für ein Gelingen der Energiewende. Effiziente und dezentrale Energieversorgung (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2023
Schmid, Wolfgang
Große Nachfrage nach großen Leistungen. Großwärmepumpen boomen
Gebäude-Energieberater GEB, 2023
Neue Förderbedingungen ab 2023. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurde zum Jahresbeginn erneut angepasst. Teil I: Kesseltausch
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2023
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler