Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Optimization-based design of structural concrete using hybrid reinforcements
Smarslik, Mario J.
Quelle: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau der Ruhr-Universität Bochum
Düren (Deutschland)
Shaker
2020, IX,236 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-8440-7257-0
Serie: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau der Ruhr-Universität Bochum, Nr.2020-1
Sprache: Englisch
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
This work focuses on making the method of topology optimization more readily available for practical application in structural engineering and to fully integrate it into the design process in order to provide reliable, qualitatively and quantitatively ready-to-use reinforced concrete (RC) concepts. To achieve this goal, this thesis is divided into two main parts. The first part focuses on the development of a topology optimization approach tailored to RC design. The approach is based on combined truss–continuum topology optimization (TCTO), which couples continuum- and truss elements in a single analysis model for a better representation of RC behavior. The methodology is advanced to facilitate optimization results that follow engineering theory and allow the consideration of steel fiber- and hybrid steel fiber–rebar reinforcements as well as robust multi-load optimization by including exclusive load case combinations. The second part of the thesis is devoted to the practical application and experimental validation of the newly devised optimization methodology at the example of segmental tunnel lining longitudinal joints. The experiments comprise four individual series, which focus on the enhancement of the joint by employing various reinforcement- and material concepts: low-deformation, welded rebar cages; steel fibers with and without modification of their orientation; hybrid steel fiber–rebar configurations; and hybrid material schemes that combine standard materials and localized, high-performance steel fiber-reinforced concrete additions. The results provide insights into the load-bearing behavior of concrete elements under partial area strip loading and segmental lining longitudinal joints, which are subsequently transferred into practical design recommendations.
Stahlbeton, Topologie, Stahlfaserbeton, Faserbeton, Faserbewehrung, Stahlfaserbewehrung, Optimierung, Optimierungsmethode, Bemessung, Dissertation, reinforced concrete, topology, steel fibre concrete, fibre-reinforced concrete, fibre reinforcement, steel fibre reinforcement, optimization, optimization method, design,
DBV-Heft, Band 38
Fassung Dezember 2019.
2020, 124 S., Softcover
Fabrik Formwork
Mechanik, Werkstoffe und Konstruktion im Bauwesen, Band 58
Entwicklung und Bewertung eines textilen Schalungssystems
2020, 334 S., 61 SW-Abb., 258 Farbabb. 240 mm, Softcover
Springer
2020, 80 S., graph. Darst. 297 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
2020, 90 S., graph. Darst. 297 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Beton-Kalender
Schwerpunkte: Fertigteile; Integrale Bauwerke (2 Teile)
2020, XXXVIII, 1246 S., 1047 SW-Abb., 215 Tabellen. 210 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung einer ökologischen und ökonomischen Bauweise durch den Einsatz vorgefertigter multifunktionaler Wandbauteile aus gradiertem Beton
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3194
2020, 130 S., 96 Abb. u. 37 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung und Anwendung von komplett demontablen Wohneinheiten aus ressourcenschonendem Beton - RC-WE-Modul
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3192
2020, 297 S., 291 Abb. u. 36 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauwerksabdichtung mit Frischbetonverbundfolie - Grundlagen zur Erstellung eines Regelwerks für eine innovative Bauart
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3183
2020, 249 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Großdemonstrator - Multifunktionale Betonfertigteile für energetisch nutzbare Gebäudetragstrukturen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3135
2019, 100 S., 64 Abb. u. 28 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung eines modularen Fachwerkträgers aus HPC-Fertigteilen und gezahnten Hochleistungs-Verbindungsdetails. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3088
2019, 220 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Urbane Stadtwildnis. Wien (kostenlos)
Zement Beton, 2021
Kotzan, Holger
Perfekte Kombination. Wohnhauserweiterung in Berlin (kostenlos)
Baukultur, 2021
Albus, Jutta; Hollmann-Schröter, Kirsten
Hybrid-Beton - Nachhaltigkeitspotentiale durch ganzheitliche Planungsstrategien für multifunktionale Systemkomponenten (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Gary, Gisela
Leistbar grün wohnen. Wien (kostenlos)
Zement Beton, 2021
Burger, Joris; Lloret-Fritschi, Eno; Gramazio, Fabio; Kohler, Matthias
Eggshell. Ultra-thin 3D printed formwork for concrete structures
CPT worldwide, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler