Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Aufsätze aus Sammelbänden

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Paradigm Reversal - Connectionist technologies for linear environments


Autor: Derix, Christian
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Seiten: 21-36
2020

Sprache: Englisch
 

Publikationslisten zum Thema:
Architekturbüro, Forschung, Informatik, Benutzer, Algorithmus, Berechnung, Bild, Erkennung, Computer, Datenverarbeitung, Design, Diskretisierung, Effizienz, Optimierung, Entwicklung, Entwurfsprozess, Analyse, Formfindung, Gebäudemanagement, Gestaltung, Grundlagenforschung, Industrie, Interaktion, Klassifizierung, Komplexität, Verbindung, Kontext, Kontrolle, Konvergenz, architect&apos, s office, research, computer science, user, algorithm, calculation, picture, recognition, computer, data processing, design, discretization, efficiency, optimization, development, design process, analysis, form determination, building management, design, basic research, industry, interaction, classification, complexity, connection, context, check,
 
aus dem Buch
Buch: Research Culture in Architecture
Research Culture in Architecture
Cross-Disciplinary Collaboration
Cornelie Leopold, Christopher Robeller, Ulrike Weber
2019, 480  S., 150 b/w and 4 col. ill. 240 mm, Hardcover
Sprache: Englisch
Birkhäuser Berlin
ISBN 978-3-0356-2014-6

Inhalt

Forschung in und über Architektur ist so komplex wie die Disziplin mit ihren Fachgebieten selbst, und oft bleiben die Ergebnisse deshalb separat. 2018 begründete der Fachbereich Architektur (fatuk) an der TU Kaiserslautern deshalb die Konferenzreihe "RCA Research Culture in Architecture". Sie kombiniert digitale und analoge Forschungsansätze und zeigt, wie wichtig die fachübergreifende Betrachtung in der Architektur heute ist. Der Band umfasst ausgewählte Arbeiten, die auf der Konferenz 2018 vorgestellt und fachübergreifend diskutiert wurden, er vereint digitale und analoge Forschungsfragen und zeigt, wie wichtig cross-disziplinäres Zusammenarbeiten in der Architektur heute ist. Die Komplexität und die zunehmende Spezialisierung werden in den einzelnen Kapiteln entfaltet und anschließend mit dem Kern der Architektur, dem Entwerfen, verknüpft. Wissenschaftler aus Theorie und Praxis präsentieren Forschungsergebnisse zu folgenden Themenfeldern: "Entwurfsmethodik", "Architektonischer Raum, Wahrnehmung und menschlicher Körper", "analoge und digitale Holzkonstruktionen", "Visualisierung", "Robotik", "Architekturpraxis und Forschung" sowie "Nachhaltigkeit".

Autoreninfo

Cornelie Loeopold, Christopher Robeller, Ulrike Weber Fachbereich Architektur, TU Kaiserslautern

Verfügbare Formate

Hardcover
EUR 49.95 (* inkl. MwSt.)
✓ Lieferzeit ca. 2-8 Werktage


Publikationslisten zum Thema:
Architekturbüro, Forschung, Informatik, Benutzer, Algorithmus, Berechnung, Bild, Erkennung, Computer, Datenverarbeitung, Design, Diskretisierung, Effizienz, Optimierung, Entwicklung, Entwurfsprozess, Analyse, Formfindung, Gebäudemanagement, Gestaltung, Grundlagenforschung, Industrie, Interaktion, Klassifizierung, Komplexität, Verbindung, Kontext, Kontrolle, Konvergenz, architect&apos, s office, research, computer science, user, algorithm, calculation, picture, recognition, computer, data processing, design, discretization, efficiency, optimization, development, design process, analysis, form determination, building management, design, basic research, industry, interaction, classification, complexity, connection, context, check, Planungspraxis, Visualisierung, Assoziation, Bedeutung, Begrünung, Brettsperrholz, Bürogebäude, Design, Unterricht, Digitalisierung, Entwurfsmethode, Erdung, Experiment, Sensibilisierung, Farbstoff, Faser, Formfindung, Forschung, Garten, Geometrie, Pavillon, Holzbau, Holzelement, Holzkonstruktion, Holzschale, Individualisierung, Roboter, Interaktion, Interieur, Komplexität, Konstruktion, Landschaftsarchitektur, Nachhaltigkeit, Paradigma, Recycling, Siedlungsbau, Solarenergie, Beton, Textil, Verbundwerkstoff, Wahrnehmung, Werkstück, Werkzeug,





Weitere Aufsätze aus diesem Buch:

Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.



Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

nach oben

Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.

Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler