Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Paradigmenwechsel: Digitales Co-Design? Partizipationsplattformen wie U_CODE in der Planungspraxis
Hick, David; Kusian, Tobias; Noennig, Jörg Rainer
Artikel aus: Der Architekt
ISSN: 0003-875X
(Deutschland):
Nr. 1, 2021
S.46-51, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 355
Paradigmenwechsel, Design, Digital, Partizipationsmodell, Planungspraxis, Plattform, Beteiligungsverfahren, Teilhabe, Stadtentwicklung, Künstliche Intelligenz, Stadtlandschaft, Sechziger Jahre, Siebziger Jahre, IT, Vision, Smart City, Beteiligungsverfahren, Postmoderne, CAD, BIM, Medium, Gestaltung, Forschungsprojekt, Funktionsweise, Software, Algorithmus, Planungsprozess, Entscheidungsprozess, Folgenabschätzung, Gestaltung(künstlerisch), Öffentlicher Raum, Architekturgespräch, BDA, Tagungsbeitrag, paradigm shift, design, digital, participation model, planning practice, platform, participation method, town development, artificial intelligence, urban landscape, sixties, the seventies, IT, vision, participation method, postmodern, COMPUTER AIDED DESIGN, BIM, medium, design, research project, working principle, software, algorithm, planning process, decision-making process, impact assessment, design (artistic), public locality, architectural conversation,
Eine Stadt entwickelt sich
2., Aufl.
2019, 160 S., 112 Abbildungen. 27.4 cm, Hardcover
Silberburg-Verlag
Großsiedlungsbau im geteilten Berlin
Forschungen zur Nachkriegsmoderne des Fachgebietes Kunstgeschichte am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der Technischen Universität Berlin
Das Märkische Viertel und Marzahn als Beispiele des spätmodernen Städtebaus
2018, 526 S., mit 290 s/w- und 39 Farbbildern. 247 mm, Hardcover
Mann (Gebr.), Berlin
In-Visible Palimpsest
Memory, Space and Modernity in Berlin and Shanghai
2016, o. Ang. v. S., 21 cm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Freiraum unterm Fernsehturm
Edition Gegenstand und Raum, Band 6
Historische Dimensionen eines Stadtraums der Moderne
2015, 250 S., 220 mm, Softcover
Verlag Theater der Zeit
Vision Stadt Hohenems
Von der Zukunft in die Gegenwart
Neuausg.
2015, 128 S., 29.5 cm, Hardcover
Bucher, Hohenems
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Vor- und Nachteile monozentrischer und polyzentrischer Siedlungsstrukturen
1977, 244 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung eines EDV-unterstuetzten Verfahrens zur Bestimmung von Grundstueckswerten. Stufe II. Quantitative Analyse der Wirkzusammenhaenge zwischen Grundstueckspreisen und wertbestimmenden Faktoren und Entwicklung eines Verfahrens zur Lageklassifizierun. g. Dargestellt am Beispiel des Grossraums Hannover
1977, 195 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1971, 116 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Enthaelt: Waerme- und feuchtigkeitstechnische Untersuchungen an Flachdachkonstruktionen der Demonstrationsbauten in Pforzheim-Althaidach, Institut fuer Technische Physik, Stuttgart.
1971, 156 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1970, 91 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wenn die Geister, die ich rief, nicht kommen. Das Phänomen der Geisterstädte in China
Geographische Rundschau, 2021
Heeg, Susanne
A never-ending story. Der Frankfurter Immobilienmarkt und spekulative Tendenzen
Geographische Rundschau, 2021
Baumann, Felix
Frühling in Hamburg. Referenz
Garten + Landschaft, 2017
Matzig, Katharina
Nacht-(T)räume. Freiham als Beispiel zeitgemäßen Stadtwachstums? Über Münchens jüngsten Stadtteil und sein Beleuchtungskonzept
Garten + Landschaft, 2017
Hertlein-Rieder, Vera
Die Unzähmbaren. Experten für crossmediale Partizipation: Zebralog im Portrait
Garten + Landschaft, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler