
Parkierungsanlagen im verdichteten Wohnungsbau
Bauforschung für die Praxis, Band 28Hannes Weeber, Rotraut Weeber
Hrsg.: Weeber und Partner, Büro für Stadtplanung und Sozialforschung, Stuttgart/Berlin
1997, 156 S., 60 Abb., 28 Tab.
Fraunhofer IRB Verlag
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Inhalt
Angesichts der Notwendigkeit, vermehrt preiswerten und auch für die öffentlichen Hände noch finanzierbaren Wohnraum bereitzustellen, sind die hohen und weiter steigenden Kosten für die damit zumeist verbundene Unterbringung von Autos immer weniger hinnehmbar. Die Schaffung von Parkraum ist in viele Regeln und Anforderungen eingebunden. Neben rechtlichen und technischen Planungserfordernissen sind dies auch Nutzererwartungen und bestimmte Nutzungsqualitäten. Unter diesen Rahmenbedingungen den nötigen Parkraum preiswert zu schaffen, ist ein wichtiger Teil der Aufgabe. Im Spannungsfeld der städtebaulichen Gegebenheiten und Ziele werden dazu Beispiele aufgezeigt. Unter dem Aspekt steigender Grundstückspreise und fallender Preise für mechanische Parkierungsanlagen wird auch dieses Angebotssegment eingehend betrachtet. Ein weiterer Ansatzpunkt ist die Auseinandersetzung mit dem Bedarf an Parkraum in verdichteten Wohngebieten. Dabei geht es um Möglichkeiten einer generellen Senkung und Instrumente einer Steuerung des Bedarfs. Verkehrsplanerische Konzepte und organisatorische Lösungen können hier Hand in Hand gehen, wie an Fallbeispielen gezeigt wird.
Verfügbare Formate
Kosten, Finanzierung, Wohnungsbau, Neubaugebiet, Städtebau, Parkplatz, Bebauungsdichte, Baunutzungskosten, Tiefgarage, Garage, Kostenvergleich, Kostensparendes Bauen, Flächensparendes Bauen, Neubausiedlung, Parkraumbewirtschaftung, KFZ, Carport, Parksystem,
Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen
2022, 279 S., 295 mm, Softcover
expert-verlag
DSSW-Schriften, Band 33
2000, 71 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchungen zu Umwelteinflüssen auf die Dauerhaftigkeit und Verschleißbeständigkeit von befahrenen Oberflächenschutzsystemen während der Applikations- und Nutzungsphase
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3219
2021, 64 S., 10 Abb. u. 39 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ladestationen für Elektrostraßenfahrzeuge. Publikationen der Versicherungswirtschaft geben wichtige Sicherheitshinweise
s+s Report, 2022
IT- und Medienzentrum/Parkdeck Hochschule Coburg
wa Wettbewerbe Aktuell, 2022
Burose, Alina; Meyer, Stefan (Photograph)
Schimmernde Speichen
Bauwelt, 2022
Krämer, Jonas; Weber, André
Dauerhafter Schutz vor Korrosion. Glasfaserverbundwerkstoff als Bewehrung von Bodenplatten in Tiefgaragen
Bautechnik, 2022
Fingerloos, Frank; Urban, Susanne
Dauerhafte Parkhäuser und Tiefgaragen. Aktuelle DBV-Schriften - ein gesammelter Wissensschatz
Bautechnik, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler