Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Passerelle de la Paix, Lyon
Quelle: Ausgezeichneter Stahlbau 2018
Seiten: 146-149
2018
Fußgängerbrücke, Flussbrücke, Stahlkonstruktion, Dreigurtfachwerk, Überbau, Obergurt, Längsträger, Stahlhohlkastenträger, Überbau, Untergurt, Stahlbogen, Verbindung, Kopplung, Bauobjekt, Baubeschreibung, Stahlbaupreis, Preisträger, footbridge, bridge across a river, steel structure, three-belt framework, superstructure, wicket, longitudinal beam, steel box girder, superstructure, bottom chord, steel arch, connection, coupling, building project, building specification, steel construction award,

Hrsg.: Bauforumstahl e.V., Düsseldorf
2018, 216 S., 300 farb. Abb. 280 mm, Hardcover
Callwey
ISBN 978-3-7667-2361-1
zurzeit nicht lieferbar
Inhalt
Die besten Beiträge aus drei renommierten Stahlbauwettbewerben des Bauforumstahl e.V. werden in dem Band gesammelt dokumentiert: aus "Preis des Deutschen Stahlbaues 2018" - "Förderpreis des Deutschen Stahlbaues 2018" - "Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues 2017". Es werden richtungsweisende Stahlbautrends und spektakuläre Projekte vorgestellt, präsentiert durch herausragende Architekturfotografie sowie professionelle Pläne und stahlbauspezifische Texte. Ob Brücken, Industriehallen, Sport- und Bildungsstätten oder Wohnbauten - das Hightech-Material Stahl eignet sich hervorragend für ästhetisch und technisch anspruchsvollste Bauaufgaben. Die von einer Fachjury ausgewählten Projekte werden nachvollziehbar und umfassend mit herausragender Architekturfotografie, detailreichen Plänen und erläuternden Texten präsentiert. Eine zuverlässige Inspirations- und Informationsquelle für Architekten, Ingenieure und alle Akteure der Stahlbaubranche.
Autoreninfo
Cornelia Dörries studierte Soziologie in Berlin und Manchester. Sie war langjährige Redakteurin beim Deutschen Architektenblatt. Als freie Journalistin publiziert sie vorrangig in den Bereichen Stadtentwicklung, Stadtgeschichte, Architektur und Innenarchitektur. Der Herausgeber bauforumstahl e.V. ist das Forum des Deutschen Stahlbaues. Rund um das Bauen mit Stahl vertritt die Gemeinschaftsorganisation die Interessen der gesamten Lieferkette von Stahlherstellern bis Planern. 0911 1203534
Fußgängerbrücke, Flussbrücke, Stahlkonstruktion, Dreigurtfachwerk, Überbau, Obergurt, Längsträger, Stahlhohlkastenträger, Überbau, Untergurt, Stahlbogen, Verbindung, Kopplung, Bauobjekt, Baubeschreibung, Stahlbaupreis, Preisträger, footbridge, bridge across a river, steel structure, three-belt framework, superstructure, wicket, longitudinal beam, steel box girder, superstructure, bottom chord, steel arch, connection, coupling, building project, building specification, steel construction award, Stahlbauarchitektur, Industriebau, Architekturpreis, Sportstätte, Öffentliches Gebäude, Wohnbau, Verkehrsbau, Dokumentation, Auszeichnung, Preisträger, Brücke, Hochbau, Sammlung,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
In-situ-Spannungsidentifikationsverfahren 2018
Quelle: Ausgezeichneter Stahlbau 2018
Erweiterung Verkehrskommissariat, Kißlegg 2018
Quelle: Ausgezeichneter Stahlbau 2018
Trumpf Smart Factory, Chicago 2018
Quelle: Ausgezeichneter Stahlbau 2018
Zentraler Omnibusbahnhof, Hannover 2018
Quelle: Ausgezeichneter Stahlbau 2018
Bauwerk 118b, Bundesautobahn A 70 2018
Quelle: Ausgezeichneter Stahlbau 2018
Zentralmensa Universität, Kassel 2018
Quelle: Ausgezeichneter Stahlbau 2018
Passerelle de la Paix, Lyon 2018
Quelle: Ausgezeichneter Stahlbau 2018
Allerbrücke, Verden 2018
Quelle: Ausgezeichneter Stahlbau 2018
Sartorius, Göttingen 2018
Quelle: Ausgezeichneter Stahlbau 2018
Eisenbahnhochbrücke, Rendsburg 2018
Quelle: Ausgezeichneter Stahlbau 2018
Galerie de Kons, Luxemburg 2018
Quelle: Ausgezeichneter Stahlbau 2018
50Hertz Netzquartier, Berlin 2018
Quelle: Ausgezeichneter Stahlbau 2018
Eurocode 4 - Bemessung und Konstruktion von Verbundtragwerken aus Stahl und Beton
Beuth Kommentar
Teil 1-1: Allgemeine Bemessungs- und Anwendungsregeln für den Hochbau. Kommentar und Beispiele
2020, 375 S., 286 SW-Abb., 25 Tabellen 297 mm, Softcover
Ernst & Sohn
Stahlbau-Kalender
Schwerpunkte: Neue Normung im Hochbau; Leichtbau
2020, X, 990 S., 675 SW-Abb., 250 Tabellen. 244 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Formadaptive Tensegrity-Strukturen : ein Beitrag zur numerischen Simulation
Berichte zum Stahl- und Leichtbau, Band 10
Dissertationsschrift
2019, 286 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Dresdens Tor zum Himmel - Die erste aerodynamisch geformte Luftschiffhalle und ihr Einfluss auf die Baugeschichte
2019, 536 S., Zahlreiche Abbildungen (Fotos, Grafiken, Schemata, Pläne) davon 180 in Farbe und 590 in Sc, Hardcover
Thelem Universitätsverlag
Von "Stahlschachteln" und Bausystemen
Zum Umgang mit Stahlbauten zur Nachkriegszeit
2019, 192 S., 240 mm, Softcover
Verlag Kettler
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Beurteilung der Sprödbruchgefährdung gelochter Stahltragwerke - Weiterentwicklung der Analysemethoden
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2972
2015, 133 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Verbesserung der Praxistauglichkeit der Baunormen durch pränormative Arbeit - Teilantrag 3: Stahlbau. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2964
2015, 130 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bestimmung der Sicherheitselemente für die Anwendung von DIN EN 1993-1-5 "Plattenförmige Bauteile". Teil 1. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 3234
2010, 29 S., 13 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ausarbeitung eines Entwurfs für den deutschen Nationalen Anhang zu EN 1993-1-1 und seiner wissenschaftlichen Begründung
Bauforschung, Band T 3239
2010, 19 S., 9 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tragverhalten von Hallen mit Flanschstreben
Bauforschung, Band T 3206
2009, 71 S., 69 Abb., 26 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wehranlage Viereth: Vorteile einer durchgängigen Bearbeitung mit der BIM-Methode im komplexen Stahlwasserbau
Stahlbau, 2020
Lüthi, Thomas; Dubs, Rafael
Passerelle Bahnhof Rotkreuz
Stahlbau, 2020
Alles auf Zucker. Brown Sugar Factory, Xing Village, Songyang (CHN)
Steeldoc, 2020
Reminiszenz der Industrie- und Baugeschichte
Steeldoc, 2020
Sonnenstrahl auf Glas und Stahl. Cortes Metalurgicos Oviedo, Valladolid (E)
Steeldoc, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler