Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Product development of earthquake-safe houses and schools. Online Ressource
Samsamshariat, Mohammad
Wuppertal (Deutschland)
Selbstverlag
2009, 126 S., Abb., Tab., Lit.
Sprache: Englisch
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung einer vereinfachten und kostengünstigen Lösung, die das seit Jahrhunderten bekannte und sehr gut funktionierende Prinzip von Fachwerkhäusern zu Grunde legt. Aus diesem Grund werden in der Arbeit die wichtigsten Eigenschaften dieser Häuser benannt, zusammengefasst und für die empfohlene Lösung, benannt als "systematically braced frames", (elementiertes Bauen mit ausgesteiften Schweißrahmen) eingesetzt. Wegen der interdisziplinären Zusammenhänge dieses Problems wird mit Hilfe eines innovativen Einsatzes der Produktentwicklung im Bauwesen ein Fachwerk entwickelt. Anschließend wird die Lösung in vier aufeinander folgenden Phasen entwickelt: - Aufgabenerklärung, - Konzeption der Hauptelemente, - Tragwerksentwurf der Stahlstruktur, und Detailkonstruktion eines Mustergebäudes einer Schule im Iran mit dem Ziel, die Signifikanz und die Anwendbarkeit der Lösung zu untersuchen. Um eine hohe Qualität des Produktes zu garantieren, wird zunächst eine industrielle Off-site Fertigbauweise der sicherheitsrelevanten Hauptelemente unter einer strikten Aufsicht durchgeführt. Anschließend kann der Rest des Bauwerkes von ortsansässigen Fach- und Hilfskräften mit den vorhandenen regionalen Materialien so fertig gestellt werden, dass eine Akzeptanz des Bauwerks unter kulturellen und finanziellen Gesichtspunkten erreicht wird. Gleichzeitig werden auf diese Weise lokale Arbeitsplätze geschaffen. Als ein Bestandteil der Berechnung zur Standsicherheit im Erdbebenfall werden im Rahmen der Arbeit die horizontale Steifigkeit und Duktilität analytisch untersucht.
Wohngebäude, Schulgebäude, Erdbebenbeanspruchung, Erdbebensicherheit, Standsicherheit, Steifigkeit, Duktilität, Stahltragwerk, Stahlfachwerk, Fachwerkkonstruktion, Tragwerksentwurf, Entwurf, Konstruktionsdetail, Fertigbauweise, Anwendbarkeit, Anwendungsbeispiel, Berechnungsverfahren, residential building, school building, earthquake excitation, earthquake resistance, stability, rigidity, ductility, steel structure, steel framework, framework structure, structural design, design, design detail, prefabrication method, applicability, example of application,
Systematisierte Planungs- und Bauprozesse
Hintergründe, Strategien und Potenziale industrieller Vorfertigungstechnologien.
2021, 217 S., 154 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Kleine Baumhäuser und Hütten kinderleicht gebaut
kinderleicht gebaut
6., Aufl.
2021, 96 S., m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 24 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Band 41
Vergleichende Perspektiven von Modellen der Moderne
2021, 340 S., Abbildungen. 25.5 cm, Softcover
Dölling & Galitz
Wohnen. Zukunftsorientiertes Bauen.
Edition 1:100
2020, 272 S., 250 Abb. 28.7 cm, Buch
Deutscher Architektur Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung und Anwendung von komplett demontablen Wohneinheiten aus ressourcenschonendem Beton - RC-WE-Modul
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3192
2020, 297 S., 291 Abb. u. 36 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
PREFAB HOUSING
Untersuchung von Produktionsprozessen im Hinblick auf Effizienzsteigerung und Kostensenkung für bedarfsgerechten Wohnraum
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3195
2020, 71 S., 48 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung
Abschlussbericht, Dezember 2019.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3175
2020, 291 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Holz: Form- und kraftschlüssig
Entwicklung eines Voll-Holz-Bausystems mit form- und kraftschlüssigen geometrischen Verbindungen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3215
2020, 233 S., 123 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
energy+Home2.0 - Effizienzhaus Plus im Gebäudebestand
Vergleichende technologische, ökologische und ökonomische Untersuchung der Umwandlung von identischen, bewohnten Geschosswohnungsbauten
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3107
2019, 261 S., 225 Abb., 20 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Matrjoschka in London. House-within-a-house, London/Großbritannien
Häuser, 2021
Gary, Gisela
Leistbar grün wohnen. Wien (kostenlos)
Zement Beton, 2021
Köppl, Bina
Rosa Flamingo. Sommerhaus in Wien (kostenlos)
Baukultur, 2021
Steinhausen, Ansgar
Geschichte weitererzählen. Haus BS in Gavere/Belgien
Häuser, 2021
Kotzan, Holger
Perfekte Kombination. Wohnhauserweiterung in Berlin (kostenlos)
Baukultur, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler