Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Quantensprünge im Hamburger Nahverkehr?
Lang, Jens-Günter; Kerinnis, Doreen
Artikel aus: ETR Eisenbahntechnische Rundschau
ISSN: 0013-2845
(Deutschland):
Jg.69, Nr. 5, 2020
S.28-32, Abb., graf. Darst., Kt.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1623
Metropole, Großstadt, Öffentlicher Personennahverkehr, ÖPNV, Ausbaukonzept, Ausbauprogramm, Mobilitätskonzept, Klimaschutz, Gesundheitsschutz, Verkehrsverlagerung, Verkehrsmittelwahl, Motorisierter Individualverkehr, Busverkehr, S-Bahnverkehr, metropolis, large city, local passenger traffic, local passenger traffic, extension concept, finishing programme, mobility concept, climate protection, health protection, traffic assignment, modal choice, motorized private traffic, bus traffic,
Normen, Leitbilder und familiäre Aushandlungsprozesse zu Autos und Elektroautos
2017, xix, 316 S., 18 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
Wettbewerbliche Entwicklungen im ÖSPV und die Relevanz von Marktmacht
Beiträge und Studien des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster, Band 4
Eine ökonomische und empirische Analyse
2012, 135 S., 23 cm, Softcover
Nomos
Beiträge und Studien des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster, Band 3
Infrastruktur, Luftverkehr und ÖPNV
2011, 176 S., 23 cm, Softcover
Nomos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ausbaukonzept für Pkw- und Fahrradabstellanlagen an künftigen Regionalbahnhaltestellen im Rhein-Neckar-Raum
Bauforschung, Band T 2411
1989, 17 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bestimmung von erreichbaren Reisendenpotentialen in regionalen Verkehrskonzepten unter besonderer Berücksichtigung von Schienenstrecken. Tl.1. Angebotsverbesserungen im Schienenpersonennahverkehr am Beispiel von ausgewählten Strecken
1988, 149 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der neue bwtarif. Hintergründe und erste Erfahrungen mit dem neuen Dachtarif im Südwesten.
Der Nahverkehr, 2020
Lang, Jens-Günter; Kerinnis, Doreen
Quantensprünge im Hamburger Nahverkehr?
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Mühlenbruch, Iris; Märker, Jana
Evaluation des Projekts "Einführung eines kommunalen Mobilitätsmanagements in den Modellkommunen Alfter und Bergisch Gladbach"
Straßenverkehrstechnik, 2020
Mager, Thomas J.
Ausbau der Nahverkehrsnetze in den Verdichtungsräumen Baden-Württembergs. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Feuz, Urs
Die Entwicklung der Glattalbahn und deren neues Organisationsmodell
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler