
Renovation plaster systems
Technical commission 2 Surface TechnologyWTA Guideline 2-9-20/E. English version. Edition March 2020
Hrsg.: Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. -WTA-
2020, 26 S., 1 illus. and 9 tab.
Sprache: Englisch
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-7388-0597-0
Zur deutschen Fassung
Zur Übersicht aller WTA-Merkblätter
Inhalt
Technical requirements for renovation plasters are specified in the WTA guideline "Renovation mortar systems". Systems of renovation mortars are generally composed of a splatter dash plaster, sometimes a base plaster, the actual renovation plaster, and a top layer or a coat of paint. These materials have to be tuned with respect to each another. Test methods and measurements for quality assurance are described and details of the processing are explained. The WTA certification process for renovation mortar systems is described. Some problems of planning and processing are also discussed.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
1 Introduction
2 Definitions
3 Restoration plaster systems
3.1 Active principle and composition
3.2 Range of use and application
3.3 Application limits
4 Requirements for WTA restoration plaster systems
4.1 General
4.2 WTA splatter dash plaster
4.3 WTA base plaster
4.4 WTA renovation plaster
4.5 Top layers
5 Planning
5.1 Preliminary investigations
5.2 Material selection and notes
6 Test Procedures
6.1 Sample production and preparation
6.2 Tests on fresh mortar
6.3 Tests on hardened mortar
6.4 Testing properties of machine processed restoration plasters
7 Quality assurance
7.1 Inspection and production control
7.2 Certification
7.3 Technical specifications and labelling
7.4 Testing of hardened mortar properties of plaster samples taken from the building
8 Processing information
8.1 General
8.2 Plaster base preparations
8.3 Processing
8.4 After-treatment and curing conditions
9 Miscellaneous requirements
10 References
10.1 Quoted literature
10.2 Related literature
Annex
Definition, renovation mortar, requirements for the systems, test methods, service mark, quality assurance, processing, top layers, certification, planning, surface preparation, application, test report form, Sanierputz, Systemanforderungen, Prüfverfahren, Qualitätssicherung, Dienstleistungsmarke, Zertifizierung, Planung, Untergrundvorbereitung, Verarbeitung, Deckschichten, Formblatt Prüfzeugnis,
Putz und Stuck erhalten
2023, 240 S., 217 Abb. u. 7 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sanierputzsysteme
Planung, Ausführung, Fehlervermeidung
2021, 240 S., 149 Abb., 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Oberflächen entwickeln und realisieren
2021, 384 S., 429 Abbildungen plus eingelegter Putzmuster-Faltplan. 28 cm, Softcover
gta Verlag
Verfahren und rechtliche Aspekte
2017, xvi, 708 S., XVI, 708 S. 481 Abb. 240 mm, Hardcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Studie zu VOC-Emissionen aus Innenputzen mit organischen Bindemitteln nach DIN EN 15824
Bauforschung, Band T 3244
2010, 41 S., 10 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Haftung von Gipsputzen an glatten Betonoberflächen. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2442
2004, 66 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Putzeigenschaften
Risssicherer Außenputz auf Leichtmauerwerk
Bau- und Wohnforschung, Band F 2449
2004, 180 S., m. zahlr. Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Prüfung vorhandener Systeme zur Instandsetzung gerissener Putzoberflächen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2350
1999, 84 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Technologische Grundlagen und Maschinenkonzepte für einen Verputzroboter zum teilautomatisierten Auftrag von Innenputz. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1998, 60 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mit Putzen Gutes fürs Wohlbefinden tun
Ausbau + Fassade, 2022
Chriti, Manuela; Mitterböck, Michael; Korjenic, Azra
Bauphysikalische Untersuchungen von mit Leinölfirnis stabilisierten und beschichteten Lehmputzen
Bauphysik, 2021
Lüdtke, Monika; Meier, Michael
Tipps für Lehmputze
Der Holznagel, 2020
Israel, Chaim V.
Quality assurance of crushed limestone intended for use in plaster mix applications
ZKG International, 2020
Korte, S.; Grégoire, Y.
Welche Vorbehandlung für einen Gipsputz auf Mauerziegeln? (kostenlos)
Kontakt, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler