Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Revolutionärer Baustoff. Historische Bautechniken: Frühe Stahlkonstruktionen
Kayser, Christian
Artikel aus: db Deutsche Bauzeitung
ISSN: 0721-1902
(Deutschland):
Jg.154, Nr. 9, 2020
S.106-109, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 75
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.db-bauzeitung.de]
Stahlkonstruktion, Wirtschaftlichkeit, Halbzeug, Kohlenstoff, Oxidation, Sauerstoff, Schmelze, Stahl, Konstruktion, Brandschutz, Bauschaden, Schwachstelle, Korrosion, Rost, Profilquerschnitt, Volumenzunahme, Spaltkorrosion, Kapillarwirkung, Verformung, Streusalz, Erschütterung, Nutzungsdauer, Ermüdung, Schwingungsbeanspruchung, Instandsetzung, Schutzanstrich, Deckbeschichtung, Korrosionsschutz, Toxizität, Nietverbindung, Schraubenbolzen, Zugversuch, Verbindungsmittel, steel structure, economy, semi-finished product, carbon, oxidation, oxygen, fused material, steel, structural design, fire protection, building failure, deficiency, corrosion, rust, shape of cross section, volume increase, gasket corrosion, capillarity, deformation, thawing salt, concussion, period of use, fatigue, dynamic stress, repair, protective coating, topcoat, protection against corrosion, toxicity, rivet connection, screw bolt, tension test,
Maß- und Formänderungen infolge von Wärmebehandlung von Stählen
Ursachen von der Konstruktion bis zum Endprodukt - Grundlagen - Praxisbeispiele
6., Aufl.
2022, 233 S., 215 mm, Softcover
expert-verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ökotoxikologische Bewertung reaktiver Brandschutzbeschichtungen. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3342
2016, 152 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschung, Band T 2587
1993, 55 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bericht zur Darstellung der Vorgehensweise bei der Bestimmung der Anfangsrißgrößen zur Abdeckung von Erfahrungen bei der Wahl der Stahlgütegruppen im Neuentwurf des EC3 Annex C, Draft November 1992
Bauforschung, Band T 2542
1992, 30 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
1990, 200 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Schwingfestigkeit wetterfester Baustähle. Gebrauchseigenschaften und Betriebsverhalten. Abschlußbericht
1990, 177 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sichtbares Vergehen von Zeit. Cinematheque suisse, Penthaz (kostenlos)
Steeldoc, 2021
Pelke, Eberhard; Kurrer, Karl?Eugen
Montage als eigenständige Disziplin des Stahlgroßbrückenbaus (Teil 2). Montage im Stahlbrückenbau
Stahlbau, 2021
Sachse, Jan; Steinbock, Johanna
Lebensdauer von Wasserstoff-Pipelines im Fokus. Zerstörungsfreie und zerstörende Werkstoffprüfungen
BWK Das Energie Fachmagazin, 2021
Steiner, Michael; Marewski, Ulrich
Qualifizierung von Gashochdruckleitungen für den Transport von Wasserstoff
gwf Gas + Energie, 2021
Mythischer Lückenschluss. Tintagel Footbridge, Tintagel (GB) (kostenlos)
Steeldoc, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler