Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Risiken und Chancen der Mischpreiskalkulation
Autor: Hofstadler, Christian; Kummer, Markus
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Seiten: 49-92
2015
Bewehrungsarbeit, Ausschreibung, Produktionsfaktor, Kalkulationsgrundlage, Aufwandswert, Mittellohn, Risiko, Sachverständigenwesen, Leistungsbeschreibung, Soll-Ist-Vergleich, Preisbildung, Einheitspreis, Berechnung, Mengenermittlung, Bauleistung, Rechtsfolge, Biegeform, Simulation, Verteilungsfunktion, Mehrkosten, Unsicherheit, reinforcement work, tendering, production factor, calculation base, expenditure, average wage, risk, expertise, performance specification, actual and design value comparison, price formation, standard price, calculation, quantity determination, construction work, legal consequence, bending mould, simulation, distribution function, additional costs,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Risiken und Chancen der Mischpreiskalkulation 2015
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Kriebaum, J. Wolfgang
Preisermittlung bei konstruktiver Leistungsbeschreibung aus Sicht des Unternehmers 2015
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Lang, Christian
Elemente einer sachgerechten Kalkulation 2015
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Heck, Detlef; Nöstlthaller, Reinhild
Die Beschränkung der Kalkulationsfreiheit durch das Bundesvergabegesetz 2015
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Nipitsch, Gernot
Voraussetzungen, die der AG für eine sachgerechte Kalkulation zu schaffen hat 2015
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Harrer, Martina; Reisner, Hubert
Der Preis ist heiß, bis ich's weiß 2015
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Fürst, Andreas; Lampl, Johann
Erfolgsfaktoren für eine sachgerechte Preisgleitung 2015
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Wanninger, Rainer
Preisermittlung für Mehrkostenforderungen - neue Tendenzen aus deutscher Sicht 2015
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Heegemann, Ingo
Die Optimierung der Kalkulation für Angebotsprüfung und Claim-Management - eine Gratwanderung 2015
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Sundermeier, Matthias
Risiken und Chancen im Schlüsselfertigbau 2015
Quelle: 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Professionelles Immobilienmarketing
Marketing-Handbuch für Makler, Bauträger, Projektentwickler und Immobilienverwalter
2., Aufl. 2020 XIV,
2020, 683 S., mit 265 teils farbigen Abbildungen 240 mm, Hardcover
Vahlen
Veränderung der Einzelhandelsimmobilien durch die Digitalisierung
Bau und Immobilien
Einfluss auf die Bewertung
2017, 76 S., 244 mm, Buch
Reguvis Fachmedien
Risikomanagement: Strategische Maßnahmen zur nachhaltigen Gewinnsteigerung für Bauunternehmen
2015, 88 S., 13 Abb. 270 mm, Softcover
Igel Verlag RWS
Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft
Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft, Band Vieweg und Teubner,
Grundlagen für die Praxis
5., Aufl.
2013, iv, 193 S., 43 SW-Abb., 4 Tabellen. 244 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
Bau-Marketing
Grundlagen, Anwendung, Beispiele
2010, XI, 186 S., 240 mm, Hardcover
Oldenbourg
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Innovationen in der Bauwirtschaft - von der Idee bis zum Markt. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2950
2015, 88 S., 22 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gibt es einen wissenschaftlichen Konsens zur Wirtschaftlichkeit nachhaltiger Immobilien? (kostenlos)
Zeitschrift für Immobilienökonomie, 2019
Fuerst, Franz; Dalton, Ben
Gibt es einen wissenschaftlichen Konsens zur Wirtschaftlichkeit nachhaltiger Immobilien? (kostenlos)
Zeitschrift für Immobilienökonomie, 2019
Weinand, Kim
Online-Marketing für Sachverständige
Immobilien und Bewerten, 2018
Hill, Detlev
Quo vadis, Natursteinhandel? Vertrieb
Stein, 2018
Schulte, Marc
Meister der Systeme werden. Vertriebswege und Internethandel im Blick. Interview mit Marc Schulte (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler