
Schadensfallsammlung GaLaBau (Garten- und Landschaftsbau)
4. Ergänzungslieferung - Stand Juli 2016Schadensfälle für DIN A4-Sammelordner mit Plastikregister
Hrsg.: Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung, Landschaftsbau e.V. FLL, Bonn
2016, 112 S., überw. farb. Abb., Loseblattausgabe
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-9772-2
Inhalt
Systematisch und auf hohem fachlichem Niveau stellt dieses Werk typische Schadensfälle aus dem Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau dar. Sachverständige Autoren und ein qualifizierter Fachbeirat garantieren die Praxisnähe und Qualität der Beiträge. Die 4. Ergänzungslieferung besteht aus 19 neuen Schadensfällen.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
Nicht ausreichend dimensionierte Abdeckroste bei Entwässerungsrinnen
Wasserdurchlässigkeit einer wassergebundenen Wegedecke, Deckschicht
Schädigung eines Regenwasserkanals durch Baumwurzeln
Tragschichtaufbau, Bettung und Verfugung von Steinzeugplatten auf einer Terrasse
Anlage eines Parkplatzes mit Rasenwaben
Schäden an einer Pflasterfläche und Garagenböden durch Pappelwurzeln
Fugengestaltung bei polygonalen Porphyrplattenflächen
Neigung einer Trockenmauer
Mangelhaft erstellte Treppenanlage aus Betonblockstufen
Verschobene Blockstufen innerhalb einer Stufenanlage
Unebenheit von Bangkirai Brettern einer Holzterrasse
Mangelhafter Holzzaun aus Sichtschutzelementen
Schäden an einer Pooleinfassung aus Bangkirai
Mangelhafter Zuschnitt und Verschraubung von Bangkirai Pooleinfassung
Erweiterung einer privaten Schwimmteichanlage
Mangelnde Wasserdurchlässigkeit bei einem Tennisplatz
Mangelhafter Substrataufbau auf einem Tiefgaragen-Flachdach
Mängel an einer dünnschichtigen Steildach-Extensivbegrünung aus Vegetationsmatten
Schadenswirkung von Fremdvegetation in einer Extensiven Flachdachbegrünung
Schadhafte Fassadenbegrünung auf einem Wärmedämm-Verbundsystem
Gartenbau, Landschaftsbau, Schadensfall, Bauschaden, Schadensursache, Schadensbeseitigung, Grundbau, Erdbau, Entwässerungsarbeit, Versickerung, Holzbau, Stahlbau, Treppenbau, Bewässerungsanlage, Wasseranlage, Wegebau, Straßenbau, Vegetationstechnik, Spielplatzbau, Sportplatzbau, Dachbegrünung, Fassadenbegrünung, Innenraumbegrünung, Pflanzenkläranlage, Ingenieurbiologie,
Mängel und Schäden an Sichtbetonbauten
Schadenfreies Bauen, Band 3
Reihe begründet von Günter Zimmermann.
2021, ca. 400 S., zahlr. Abb., Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schäden an Fenstern und Fensterwänden
Schadenfreies Bauen, Band 6
2., überarb. Aufl.
2021, ca. 220 S., zahlr. Abb., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schimmel im Haus
erkennen - vermeiden - bekämpfen
5., überarb. u. aktual. Aufl.
2021, ca. 110 S., 20 farb. Abb., 9 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schäden durch fehlerhaftes Konstruieren mit Holz
Schadenfreies Bauen, Band 39
2., vollst. neu bearb. Aufl.
2021, ca. 280 S., zahlr. Abb. und Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Glasschäden am Bau vermeiden
Kompaktes Wissen rund um den Baustoff Glas.
3., vollst. überarb. Aufl.
2021, 184 S., 117 Abb. u. 24 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung von Standardlösungen zur Wärmedämmung und Luftdichtheit von Bestandsgebäuden unter Verwendung von Einblasdämmung und Dichtkleber
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3216
2020, 169 S., 84 Abb. u. 62 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Solaranlagen auf geneigten Dachflächen im Gebäudebestand
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3167
2019, 189 S., 240 Abb. u. 15 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Applikation eines Raumschleusen-Systems zur Abtrennung bei Schimmelpilzarbeiten
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3133
2019, 41 S., 17 Abb. u. 4 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Instandsetzung von Schimmelschäden durch Abschottung - Partikeldichtheit von Baustoffen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3173
2019, 69 S., 64 Abb. u. 1 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
H2O_WoodController: Entwicklung eines sicherheitsrelevanten Überwachungssystems für feuchtetechnische Problemstellungen im Holzbau
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3050
2018, 59 S., 33 Abb. u. 22 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Achtung Sachverständige - diese drei Estrichsonderfälle haben es in sich
Der Bausachverständige, 2021
Petscharnig, Florian
Schadensursache Wasser. Erkenntnisse aus meiner Täigkeit als Sachverständiger
Der Bausachverständige, 2021
Steinfurth, Angela
Holzbesiedelnde Pilze - ein Überblick
Bausubstanz, 2020
Kalb, Christian
Lichtschächte - großes Schadenspotenzial bei nicht fachgerechter Planung und Ausführung
Der Bausachverständige, 2020
Chmieleck, Wolf-Dietrich
Was war der Auslöser, was die Ursache? Glasbruch durch Verdichtungsarbeiten?
Glaswelt, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler