Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Setzungsarme Bauweisen im Hinterfüllbereich von Brückenwiderlagern
Szczyrba, Sebastian
Freiberg (Deutschland)
Selbstverlag
2013, 354 S., Abb., Tab., Lit.
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Am Übergang von Brückenbauwerken zu den angrenzenden Hinterfüllungen treten teilweise größere Unebenheiten der Fahrbahnoberfläche im Längsprofil auf. Eine Ursache dafür können Setzungen innerhalb der Hinterfüllung sein. Um diesen Anteil unter realen Bedingungen zu untersuchen, wurden an zwei Autobahnbrücken acht unterschiedlichen Hinterfüllungen ausgeführt und die Verformungen unter Verkehrsbelastung mit einem aufwändigen Messprogramm über einen Beobachtungszeitraum von bis zu vier Jahren erfasst. Im Ergebnis konnte für diese beiden Brücken gezeigt werden, dass die Setzungen unter Verkehrsbelastung nur wenige Millimeter betrugen und deutlich kleiner waren als die Höhenungenauigkeiten beim Einbau der Asphaltdeckschicht. Die Fahrbahnebenheit im Längsprofil wurde allein durch den Zustand vor Verkehrsfreigabe geprägt. Einfache Sofortmaßnahmen zur Erhöhung der Einbaugenauigkeit werden in der Arbeit vorgeschlagen. In einem weiteren Teil werden Erddruck- und Verformungsmessungen an zwei Hinterfüllungen einer integralen Rahmenbrücke vorgestellt.
Straßenbrücke, Autobahnbrücke, Verkehrsbelastung, Brückenbauwerk, Integralbauweise, Widerlager, Hinterfüllung, Setzung, Auswirkung, Fahrbahnübergang, Fahrbahnoberfläche, Unebenheit, Ebenheit, Längsprofil, Ursachenanalyse, Untersuchungsmethode, Bauweise, Variation, Horizontalverformung, Temperaturverformung, Verformungsmessung, Setzungsmessung, Lagemessung, Erddruckmessung, Temperaturmessung, Feldmessung, Messung, Messverfahren, Messprogramm, Messtechnik, Sensortechnik, Messergebnis, Bewertung, Auswertung, Modellierung, Berechnungsverfahren, Finite-Elemente-Methode, Rechenergebnis, road bridge, motorway bridge, traffic loading, bridge structure, integral construction method, abutment, structural fill, settlement, effect, expansion joint, road surface, irregularity, evenness, longitudinal profile, (proximate) cause analysis, investigation method, construction method, variation, horizontal deformation, temperature deformation, deformation measurement, settlement measurement, position measurement, earth pressure measurement, temperature measurement, land surveying, measurement, measuring method, measurement programme, measuring, sensor technology, measuring result, evaluation, evaluation, modelling, calculation method, finite element method,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schnellbaubrücke als Pilotprojekt
Bauingenieur, 2021
Hierreich, Andreas; Maderböck, Norbert
Kempelenbrücke und Hüttenbrennersteg in Wien. Zwei neue Brücken für den 3. und 10. Gemeindebezirk (kostenlos)
Brückenbau, 2019
Koletzko, Andre; Vogt, Lutz
Untersuchungen zur Sanierung des Anschlussdammes West der Deininger Talbrücke
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2018
Vollmert, Lars; Klompmaker, Jörg; Pauls, Waldemar
Geokunststoffbewehrte Brückenwiderlager. Entwicklung der Bautechnik im europäischen Umfeld
Bautechnik, 2017
Troger, Manuel; Menge, Moritz; Tue, Nguyen Viet; Nguyen, Duc Tung; Petraschek, Thomas
Schneidenlagerung von Eisenbahnbrücken. Spundwände als Brückenwiderlager
Beton- und Stahlbetonbau, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler