Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Shear capacity of concrete members under monotonic and cyclic loading
Javidmehr, Sara
Quelle: Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig
Braunschweig (Deutschland)
Selbstverlag
2019, VII,192 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-89288-223-7
Serie: Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig, Nr.238
Sprache: Englisch
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Eine zuverlässige Bewertung der Tragsicherheit von Betonbauteilen ist bislang eine herausfordernde Aufgabe bei der Bewertung bestehender Bauwerke wie Brücken. Vorhandene Untersuchungen und Modelle zur Bestimmung der Querkrafttragfähigkeit basieren oft auf Bauteile, die bereits Schrägrisse aufweisen und bei denen die Querkrafttragfähigkeit über die vorhandene Querkraftbewehrung sichergestellt wird. Die Anwendung solcher Modelle führt oft zu einer rechnerischen defizitären Querkrafttragfähigkeit, obwohl die bestehenden Bauteile of frei von Schrägrissen sind. Um in solchen Fällen eine zu konservative Bewertung zu vermeiden, wird in dieser Arbeit der Betonzugtraganteil unter Querkraftbeanspruchung bewertet. Eine sichere Berücksichtigung dieses Traganteils für Bauteile wie Brücken, die zyklischen Betriebslasten ausgesetzt sind, erfordert jedoch eine angemessene Berücksichtigung der zyklischen Schädigung. In der Dissertation wird hierzu in einem ersten Schritt das einaxiale Betonzugtragverhalten mithilfe eigener Zugversuche an zyklisch vorgeschädigten Proben und einer erstellten Datenbank zu zyklischen Zugversuchen untersucht.
Betonbauteil, Scheren, Beanspruchung, Querkrafttragfähigkeit, Schrägriss, Querkraftbewehrung, Berechnung, Querkraftbeanspruchung, Brücke, Betriebslast, Tragverhalten, Zugversuch, Probe, Schrägriss, Last, Stahlbetonbalken, Spannbetonbalken, Finite-Elemente-Methode, Analyse, Modellierung, concrete construction component, to shear, stress, lateral force resistance, oblique crack, Lateral force reinforcement, calculation, transverse force stress, bridge, working load, load-bearing behaviour, tension test, sample, oblique crack, load, reinforced concrete beam, prestressed concrete beam, finite element method, analysis,
Blockscheren von Holzbauteilen im Verbindungsbereich axial beanspruchter Vollgewindeschrauben
Karlsruher Berichte zum Ingenieurholzbau, Band 35
2019, 66 S., graph. Darst. 21 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Vergleichende Untersuchungen zur Haftscherfestigkeitsprüfung nach DIN 18555 Teil 5 und EN. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2672/2
1996, 28 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Vergleich der Tragfähigkeit auf Abscheren von Sondernägeln für die Stahlblech-Holz-Nagelung mit dem Bemessungsverfahren nach Eurocode 5
Bauforschung, Band T 2677
1995, 14 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zur Bemessung von Scher-/Lochleibungsverbindungen mit Blindnieten im Stahlbau
Stahlbau, 2020
Weidlich, Ingo; Illguth, Marcus
Überprüfung geometrischer Vorgaben für Prüfkörper nach EN 253. Bestimmung der axialen Scherfestigkeit
Euroheat & Power, 2018
Put, T.A.C.M. van der; Kuilen, J.W.G. van de
Derivation of the shear strength of continuous beams
European Journal of Wood and Wood Products, 2011
Phillips, Marcia; Margreth, Stefan
Kriechbewegungen unterschätzt (kostenlos)
Tec 21, 2010
Steiger, Rene; Gehri, Ernst; Richter, Klaus
Quality control of glulam: shear testing of bondlines
European Journal of Wood and Wood Products, 2010
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler