
Sichtbeton planen, ausschreiben und ausführen
Hintergründe und Erläuterungen zum DBV/VDZ-Merkblatt SichtbetonFassung April 2022
DBV-Heft, Band 47
Hrsg.: Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V., Berlin
2022, 85 S., 87 Abb., 1 Tab., Softcover
Inhalt
Gebäude oder Gebäudeteile in Sichtbeton zu errichten, stellt für alle Beteiligte immer wieder eine Herausforderung dar. Das DBV/VDZ-Merkblatt "Sichtbeton" hat sich in der Praxis für die Planung, Ausschreibung, Ausführung und Bewertung von Sichtbetonflächen aus Ortbeton sowohl im allgemeinen Hochbau als auch bei Ingenieurbauwerken etabliert.
Sichtbeton ist immer eine besondere Leistung und muss daher in allen Phasen sorgfältig geplant, ausgeschrieben, umgesetzt und geschützt werden. Dazu ist intensive Kommunikation zwischen allen Beteiligten in einem Sichtbetonteam erforderlich. Das DBV-Heft 47 soll dazu ergänzend zum DBV/VDZ-Merkblatt "Sichtbeton" eine Hilfestellung geben. Die Autoren der Einzelbeiträge sind Mitglieder des DBV-Arbeitskreises Sichtbeton und haben teilweise als Experten bei der Erarbeitung des Merkblatts intensiv mitgewirkt. Ergänzt wird das DBV-Heft durch ein Interview mit zwei Architekten, die in der Vergangenheit zahlreiche Sichtbetonbauten erfolgreich ausgeschrieben und realisiert haben. Ebenfalls ist ein Beitrag zu den Besonderheiten von Sichtbeton bei Ingenieurbauwerken enthalten.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Autorenverzeichnis
Interviewpartner
Dunkelverfärbungen bei Sichtbetonflächen
Beeinträchtigungen durch Niederschlagswasser
Sichtbeton richtig ausschreiben
Verwendung von Außenrüttlern bei Sichtbetonflächen: Was ist zu beachten?
Sichtbeton beurteilen: Erläuterungen zum Betrachtungsabstand und zur üblichen Nutzung
Regelungsgrenzen des DBV/VDZ-Merkblatts »Sichtbeton«
Planen, Ausschreiben und Beurteilen von Sichtbeton – Interview mit den Architekten Martin Aichner und Marc Oei
Sichtbeton bei Ingenieurbauwerken
Schutz von Sichtbetonflächen vor Einflüssen durch Menschen und Natur
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler