Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Solidarische Stadtregion Stuttgart? Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung zwischen Wasserwerfer und Qualifizierungsmanagement
Hartbaum, Verena
Artikel aus: Archplus
ISSN: 0587-3452
(Deutschland):
Jg.55, Nr. 248, 2022
S.60-69, Abb., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 925
Stadtregion, Solidarität, Öffentlichkeitsbeteiligung, Verfahren, Qualifizierung, Management, IBA, Bauausstellung, Stadtregion, Großraum, Weißenhofsiedlung, Wirtschaftsförderung, Rückblick, Internationale Bauausstellung, Paradigmenwechsel, Emscher Park, Zeitgeschichte, Strukturwandel, Partizipation, Teilhabe, Stadtplanung, Stadterneuerung, Stadtvision, Öffentlichkeitsbeteiligung, Stuttgart 21, Konflikt, Infrastrukturprojekt, Auseinandersetzung, Legitimation, Bahnhofsgebäude, Volksabstimmung, Kostensteigerung, Bauzeitverlängerung, Raumordnungsverfahren, Bürgerbeteiligung, Planfeststellungsverfahren, Abriss, Demokratieverständnis, Schlichtung, Defizit, Globalisierung, Lokalisierung, Quartier, Stadtquartier, Dorfcharakter, Klimawandel, Mobilitätsentwicklung, Konformität, Liberalismus, Optimierung, Verträglichkeit, Klima, city region, solidarity, involvement of the general public, method, qualification, management, building exhibition, city region, large room, Weissenhof estate, promotion of economy development, retrospect, international construction exhibition, paradigm shift, contemporary history, structural change, participation, town planning, urban renewal, urban vision, involvement of the general public, conflict, infrastructural project, conflict, legitimation, railway station, referendum, increase of costs, extension to the construction period, regional policy harmonization procedure, citizen participation, official plan approval method, demolition, understanding of democracy, deficit, globalization, localization, district, quarter, village character, climate change, mobility development, conformity, liberalism, optimization, compatibility,
DSSW-Schriften, Band 47
2003, 53 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Vor- und Nachteile monozentrischer und polyzentrischer Siedlungsstrukturen
1977, 244 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung eines EDV-unterstuetzten Verfahrens zur Bestimmung von Grundstueckswerten. Stufe II. Quantitative Analyse der Wirkzusammenhaenge zwischen Grundstueckspreisen und wertbestimmenden Faktoren und Entwicklung eines Verfahrens zur Lageklassifizierun. g. Dargestellt am Beispiel des Grossraums Hannover
1977, 195 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1971, 116 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Enthaelt: Waerme- und feuchtigkeitstechnische Untersuchungen an Flachdachkonstruktionen der Demonstrationsbauten in Pforzheim-Althaidach, Institut fuer Technische Physik, Stuttgart.
1971, 156 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1970, 91 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mehr Grün für eine gesunde Stadt. Stadtentwicklung kann zu mehr Chancengleichheit beitragen
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Lütke, Petra; Jäger, Eva Maria
Wie Ernährungstrends die Stadtentwicklung beeinflussen. Das Beispiel des kulinarischen Konsums in Köln-Ehrenfeld
Geographische Rundschau, 2022
Taubenböck, Hannes; Shi, Lifeng; Leichtle, Tobias; Wurm, Michael
Wenn die Geister, die ich rief, nicht kommen. Das Phänomen der Geisterstädte in China
Geographische Rundschau, 2021
Heeg, Susanne
A never-ending story. Der Frankfurter Immobilienmarkt und spekulative Tendenzen
Geographische Rundschau, 2021
Breunig, Matthias
Multifunktionell und zirkulierend. Bottiere Chenaie Nantes (kostenlos)
Architektur & Technik, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler