Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stabilitätsuntersuchungen an Sohlgleiten am Beispiel der Emschermündung in den Rhein
Autor: Ketteler, Reinhard; Niemann, Andre
Quelle: Kleine und Große Steine. 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Seiten: 139-150
2011
Fließgewässer, Fluss, Mündung, Umbau, Umgestaltung, Durchgängigkeit, Renaturierung, Sohlgleite, Bauweise, Planung, Bemessung, Nachweis, Stabilitätsuntersuchung, running waters, river, orfice, structural alteration, remodelling, connectivity, renaturation, river bottom slide, construction method, planning, design, proof,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Flussbauliche Untersuchung zur Optimierung des Unterhaltungs- und Regelungssystems am Oberrhein 2011
Quelle: Kleine und Große Steine. 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Gier, Fabian; Mönnich, Jens; Schüttrumpf, Holger; Meer, Jentsje van der
Experimentelle Untersuchungen zur Stabilität von verzahnten Setzsteindeckwerken 2011
Quelle: Kleine und Große Steine. 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Weilbeer, Holger
Sedimenttransport und Sedimentmanagement im HN-Modell. Entwicklungen und Erkenntnisse aus dem Bereich der deutschen Ästuare 2011
Quelle: Kleine und Große Steine. 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Kinnebrock, Susanne
Warum ein Tsunami spannend und Wasserwirtschaft öd ist. Medienlogiken und Wasser 2011
Quelle: Kleine und Große Steine. 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Dittrich, Andreas; Koll, Klaus; Koll, Katinka; Huppmann, Othmar
Der Oberrhein zwischen Weil und Breisach. Transport von Geschiebe über Deckschichten 2011
Quelle: Kleine und Große Steine. 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Vogel, Jörg
Gestörtes Geschiebegleichgewicht am Oberrhein. Umgang mit Sedimentations- und Erosionsproblemen im Bereich des Wasser- und Schifffahrtsamtes Freiburg 2011
Quelle: Kleine und Große Steine. 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Raschke, Monika
Hydromorphologie in Nordrhein-Westfalen. Sachstand und Handlungsbedarf 2011
Quelle: Kleine und Große Steine. 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Detering, Michael
Entsedimentierung von Stauseen 2011
Quelle: Kleine und Große Steine. 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Boes, Robert
Nachhaltigkeit von Talsperren angesichts der Stauraumverlandung 2011
Quelle: Kleine und Große Steine. 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Ketteler, Reinhard; Niemann, Andre
Stabilitätsuntersuchungen an Sohlgleiten am Beispiel der Emschermündung in den Rhein 2011
Quelle: Kleine und Große Steine. 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Ethohydraulik
Essentials
Eine Methode für naturverträglichen Wasserbau
2021, ix, 66 S., IX, 66 S. 36 Abb., 29 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
Morphologie von Sandbänken in fließenden Gewässern und Buhnenfeldern
Laterale Sedimentation und natürliche Korngrößensortierung - eine Homologie-Hypothese
2018, xix, 324 S., XIX, 324 S. 331 Abb., 228 Abb. in Farbe. 240 mm, Hardcover
Springer
Hydrometrie
VDI-Buch
Theorie und Praxis der Durchflussmessung in offenen Gerinnen
2., Aufl.
2018, xvi, 637 S., XVI, 637 S. 404 Abb. 240 mm, Hardcover
Springer
DWA-Themen, Band T 1/2014
DWA-Themen WW 1.3 - T 1/2014 - April 2014.
2014, 105 S.,
DWA-Themen, Band T 1/2012
2012, 140 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Temperatur als Schlüsselreiz für die Auffindbarkeit von Fischaufstiegsanlagen
Wasserwirtschaft, 2022
Börner, Ricarda
Die Renaturierung der Nebel - praktische Erfahrungen bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie
Gewässer-Info, 2022
Wetzel, Karl-Friedrich; Merkel, Wolfgang; Stojakowits, Philipp; Epple, Tobias
Empfehlungen zum Geschiebemanagement in Staustufenketten am Beispiel der Iller
Wasserwirtschaft, 2022
Haun, Stefan; Schwindt, Sebastian; Wieprecht, Silke
Physikalische Grundlagen für nachhaltiges Sedimentmanagement von Fließgewässern
Wasserwirtschaft, 2022
Berger, Catherine; Schneider, Maike; Ritler, Sandro; Zimmermann, Markus; Gertsch-Gautschi, Eva; Schertenleib, Adrian
Umgang mit alternden Schutzsystemen in Wildbächen. Erfahrungen und Empfehlungen (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler