Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stadtentwicklung und Industrialisierung im 19. und frühen 20. Jahrhundert am Beispiel von Herford, Iserlohn und Minden
Autor: Gropp, David
Quelle: Denkmalpflege und Stadtentwicklung. 6. Westfälischer Tag für Denkmalpflege in Herford, 8./9. Mai 2014. Dokumentation; Arbeitsheft der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Seiten: 42-51
2015
Stadtgeschichte, Stadtentwicklung, Neunzehntes Jahrhundert, Zwanzigstes Jahrhundert, Beispiel, Vergleich, Struktur, Herausforderung, Denkmalpflege, urban history, town development, 19th Century, 20th century, example, compromise, structure, provocation,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Herforder Stadtquartier "Bügel" im Wandel zum "MARTa-Viertel" 2015
Quelle: Denkmalpflege und Stadtentwicklung. 6. Westfälischer Tag für Denkmalpflege in Herford, 8./9. Mai 2014. Dokumentation; Arbeitsheft der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Ochsmann, Hartmut
Die Villa Schönfeld. Villa - Museum - Stadtgeschichte - Sanierung 2015
Quelle: Denkmalpflege und Stadtentwicklung. 6. Westfälischer Tag für Denkmalpflege in Herford, 8./9. Mai 2014. Dokumentation; Arbeitsheft der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Kaspar, Fred
Altstadt oder Alte Stadt? Fiktion und Realität 2015
Quelle: Denkmalpflege und Stadtentwicklung. 6. Westfälischer Tag für Denkmalpflege in Herford, 8./9. Mai 2014. Dokumentation; Arbeitsheft der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Siekmann, Uwe
Friedhöfe im Kontext der Stadtentwicklung 2015
Quelle: Denkmalpflege und Stadtentwicklung. 6. Westfälischer Tag für Denkmalpflege in Herford, 8./9. Mai 2014. Dokumentation; Arbeitsheft der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Kaspar, Fred
Denkmalpflege, Freilichtmuseum und Stadtmuseum. Das "Dezentrale Stadtmuseum Warendorf", Träger des Preises "scheinbar unscheinbar" 2015
Quelle: Denkmalpflege und Stadtentwicklung. 6. Westfälischer Tag für Denkmalpflege in Herford, 8./9. Mai 2014. Dokumentation; Arbeitsheft der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Selle, Klaus
Stadtentwicklung als Gemeinschaftsaufgabe - Was kann das für die Denkmalpflege heißen? Oder: Überlegungen zur Regelung gemeinsamer Angelegenheiten 2015
Quelle: Denkmalpflege und Stadtentwicklung. 6. Westfälischer Tag für Denkmalpflege in Herford, 8./9. Mai 2014. Dokumentation; Arbeitsheft der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Gropp, David
Stadtentwicklung und Industrialisierung im 19. und frühen 20. Jahrhundert am Beispiel von Herford, Iserlohn und Minden 2015
Quelle: Denkmalpflege und Stadtentwicklung. 6. Westfälischer Tag für Denkmalpflege in Herford, 8./9. Mai 2014. Dokumentation; Arbeitsheft der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Overhageböck, Nina
Von der Stadtsanierung zur Stadterneuerung - Das Beispiel der Stadt Herford 2015
Quelle: Denkmalpflege und Stadtentwicklung. 6. Westfälischer Tag für Denkmalpflege in Herford, 8./9. Mai 2014. Dokumentation; Arbeitsheft der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Hochwasserschutz und Denkmalpflege
Fallbeispiele und Empfehlungen für die Praxis
2012, 308 S., zahlr. Abb. und Karten, Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tagungsband zur Veranstaltung am 20. November 2010 im Rahmen der Mess
Konzepte für die dauerhafte Bauwerkserhaltung.
2011, 125 S., zahlr. farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Archäologische Aufarbeitung zerstörter Baudenkmale (ArchAuf) - Bauarchäologische Aufarbeitung von zerstörten wertvollen Kulturdenkmalen mit dem Ziel einer Anastylose
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3230
2021, 105 S., 80 Abb. u. 6 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Schadensfreie energetische Fenstersanierung im Altbau und denkmalgeschützten Gebäuden
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3214
2021, 106 S., 96 Abb. u. 23 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Transparente Schutzhüllen - Konzeptionelle Entwicklung eines Einhausungssystems unter Verwendung von transparenten Membranen mit kontrollierter Belüftung zur optimierten winterlichen Einhausung von außenexponierten Kulturgütern
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3004
2017, 53 S., 36 Abb. u. 8 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stadtlandschaften
ISG-Magazin, 2022
Pfennig, Angela
Die Stralsunder Sundpromenade. Ein gartenhistorisch bedeutsames Zeugnis der grünen Moderne.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Löbbert, Rebekka; Austin-Böhm, Peter
Wegematerialien in historischen Parkanlagen. Nachhaltiger Bau zwischen Klimawandel und Denkmalschutz.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Hönes, Ernst-Rainer
Was bringt die Erhaltungssatzung (§§ 172 bis 174 BauGB)?
DÖV Die Öffentliche Verwaltung, 2021
Mohr, Joachim
Öko-Update belebt das Denkmal. Schall- und Denkmalschutz
Mikado, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler