Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Standsicherer Holzbau. Bauwerksprüfung und statisch-konstruktive Beurteilung im Holzbau
Scharmacher, Florian
Artikel aus: Der Bauschaden
ISSN: 2196-4610
(Deutschland):
Jg.9, Nr. 47, 2021
S.48-53, Abb., Tab., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 2034
Bauunterhaltung, Bauwerksprüfung, Prüfintervall, Standsicherheitsanalyse, Gefahrenvorbeugung, Musterbauordnung, MBO, Nutzeranforderung, Verantwortung, Bestimmungsmerkmal, Schadenrisiko, Gefährdungspotenzial, Ingenieurbauwerk, Holzbauwerk, Begehung, Schadensanalyse, Tragwerkskonstruktion, Schadensbild, Fachkunde, Standsicherheitsnachweis, Randbedingung, Prüfkriterium, Prüfungsarbeit, Zustandserfassung, Kontrolluntersuchung, Prüfverfahren, Prüfverfahren(zerstörungsfrei), Historische Bausubstanz, Holzkonstruktion, Tragwerksanalyse, Lasteinwirkung, Verformungsverhalten, Dachtragwerk, Modellbildung, Lastabtragung, Dreidimensionalität, Zweidimensionalität, building maintenance, structure test, inspection interval, stability analysis, danger precaution, model building regulations, user requirement, liability, qualifying characteristic, risk of loss, Hazard potential, civil engineering structure, timber structure, inspection, damage analysis, supporting framework structure, damage picture, expertise, stability proof, marginal condition, test criterion, test paper, determination of the state, check study, test method, nondestructive test method, historical substance of building, timber construction, supporting structure analysis, load action, deformation behaviour, roof structure, model formation, load transfer, three dimensionality,
Inspektion, Prüfung und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen
Analyse, Bewertung, Instandsetzung
2., überarb. Aufl.
2022, 264 S., 190 Abb., 8 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Band zur Tagung am 13.12.2019.
2020, 154 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
DWA-Themen, Band T5/2019
2019, 46 S., 11 Abb., 5 Tab.,
Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung.
2018, 106 S., 60 Abb. u. 4 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung.
2018, 130 S., 30 Abb. u. 5 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Lebenszyklusbegleitendes Management von digitalen Bauwerksinformationen. Konzept zur Implementierung einer technisch-organisatorischen Lösung für die öffentliche Bauverwaltung (Verbundprojekt). Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3061
2018, 137 S., 12 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
RFID, eine Schlüsseltechnologie für transparente Bauwerkserstellung und nachhaltigen Gebäudebetrieb (RFID-Sensor: Energie-Hygiene-Sicherheit)
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2908
2015, 139 S., zahlr. Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
RFID-Wartungs-Leitsystem Brandschutz
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2804
2012, 118 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauunterhaltungskosten beanspruchter Bauteile in Abhängigkeit von Baustoffen und Baukonstruktionen
Bau- und Wohnforschung, Band F 2405
2002, 175 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Präsanierung von Fachwerkbauten. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1992, 87 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Versicherungen in der Immobilienwirtschaft
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2023
Dirnhofer, Heinz
Winterdienst bei starken Schneefällen
Straße + Autobahn, 2021
Forster, Klaus; Thomaier, Carina
Haftungsfreistellungen in FM-Verträgen. Anwendung und Wirkungweise
Der Facility Manager, 2020
Büchele, Ralph
Zum Nutzen digitaler Plattformen im Corporate Real Estate und Facility Management
Immobilien & Finanzierung, 2020
Kellerer, Petra
Einsatz im Risikogebiet. FM in Laboren
Der Facility Manager, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler