Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Strömungstechnische Untersuchungen der Druckbelüftung von Sicherheitstreppenräumen
Meinert, Marion
Wuppertal (Deutschland)
Selbstverlag
2016, X,193 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
In der Arbeit wird die geometrische und gebäudetechnische Ausbildung eines Sicherheitstreppenraumes untersucht. Strömungstechnische Parameter, welche die Funktion eines Druckbelüftungssystems beeinflussen, werden erläutert, untersucht und bewertet. Verfügbare ingenieurtechnische Methoden (Methoden der numerischen Strömungsmechanik und empirisch-analytische Methoden) zur Auslegung des Druckbelüftungssystems werden vorgestellt, zur Untersuchung der strömungstechnischen Parameter angewendet und hinsichtlich ihrer Genauigkeit und Eignung bewertet. Die durchgeführten strömungstechnischen Untersuchungen zeigen, dass es möglich ist, Einflüsse bei der vom Druckbelüftungssystem erzeugten Durchströmung des Gebäudes (interne Einflüsse) abzuschätzen. In der Arbeit werden Empfehlungen gegeben, wie die Einflüsse für die Auslegung des Druckbelüftungssystems berücksichtigt werden sollten. Für die internen Einflüsse werden anhand von herausgestellten Strömungsszenarien Möglichkeiten und Grenzen der ingenieurtechnischen Methoden aufgezeigt. Diese dienen auch als Leitfaden bei der Auswahl der Methode und der Randbedingungen, der Modellierung wie auch der Durchführung der numerischen Simulation oder empirisch-analytischen Berechnung.
Sicherheitstreppenhaus, Treppenhaus, Geometrie, Entwurfsgrundlage, Druckbelüftungsanlage, Anforderung, Auslegung, Luftströmung, Durchströmung, Einflussgröße, Druckverlust, Messung, Modellierung, Simulationsrechnung, Berechnungsverfahren, Strömungsmechanik, Leitfaden, Empfehlung, safety staircase, staircase, geometry, design basis, requirement, public inspection, air flow, percolation, factor of influence, head loss, measurement, modelling, simulation calculation, calculation method, flow mechanics, manual,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Investigations for the improvement of the measurement of volatile organic compounds from floor coverings within the health-related evaluation of constructuion products
Bauforschung, Band T 3231
2010, 206 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen zur Verbesserung der Messung von flüchtigen organischen Verbindungen aus Fußbodenbelägen im Rahmen der gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten
Bauforschung, Band T 3217
2009, 206 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Praxisgerechte CO2-Diffusionswiderstandszahlen von Beschichtungen auf Beton- und Mörtelsystemen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1992, 76 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
1979, 145 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
AHA-Effekt beim Lüften. Infektionsschutz
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Gerstel, Joachim
Illegale Importe unterlaufen Klimaschutzbemühungen. Kältemittel in der Gebäudetechnik
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Paulsen, Hendrik
Gesunde Raumluft bei 40-60 % r. F. (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Sicher mit Wartung und Instandhaltung. Betrieb Raumlufttechnischer Anlagen unter der Covid-19
Sanitär + Heizungstechnik, 2020
Partikelverbreitung in einem Klassenzimmer. Fensterlüftung vs. maschinelle Lüftung (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler