Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Supraleitende Stromkabel: Optimierung der Kühltechnik
Herzog, Friedhelm; Kutz, Thomas
Artikel aus: KI Kälte Luft Klimatechnik
ISSN: 1865-5432
(Deutschland):
Jg.57, Nr. 8/9, 2021
S.47-51, Abb., Tab., Lit., graf. Darst.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 686
Stromleitung, Kabel, Elektrokabel, Stromtransport, Supraleitung, Hochtemperaturbereich, Kryotechnik, Kabel, Stromversorgung, Stickstoff, Flüssig, Siedepunkt, Elektrotechnik, Widerstand(elektrisch), Kühlung, Flüssiggas, Kälteerzeugung, Kühltechnik, Stromverteilung, Prinzipschema, Platzeinsparung, Leerrohr, Keramisches Produkt, Kühlkreislauf, Infrastrukturausbau, Elektromobilität, Daten(technisch), Berechnung, Kältebedarf, Gleichung, Projektbeschreibung, Energiebedarf, Kältemaschine, Energietechnologie, Systemoptimierung, Übertragungstechnik, Rücklauf, power supply line, cable, electric cable, electricity transport, superconduction, high-temperature range, cry engineering, cable, energy supply, nitrogen, solvent, boiling point, electrical engineering, resistance (electrical), cooling, liquid gas, refrigeration, cooling technology, current distribution, basic scheme, place saving, conduit, ceramic product, cooling circuit, infrastructure development, Electro mobility, data(technical), calculation, requirement of refrigeration, equation, project description, energy demand, refrigerator, power technology, system optimization, transfer mode system,
Rückkühlwerke
VDI Kommentar
Kommentar zur Richtlinienreihe VDI 2047 Hygienegerechter Betrieb von Verdunstungskühlanlagen
2021, 244 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Bauteilaktivierung
Einsatz - Praxiserfahrungen - Anforderungen
2015, 228 S., zahlr. Abb. und Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Kühlen und Klimatisieren mit Wärme
BINE-Fachbuch
2. erweiterte und vollst. überarb. Aufl.
2015, 168 S., ca. 140 farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Proceedings from the International Conferenc
2011, 84 S., num. figs. and tables, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchung und Optimierung eines solargestützten Heiz- und Klimatisierungssystems für ein Einfamilienhaus
Diplomarbeit
2008, XIV, 84 S., m. 83 Abb. 27 cm, Softcover
Diplomica
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Theoretische Untersuchung und Entwurf eines Teststandes zur Optimierung von Luftkühlern durch adiabate Kühlung
Wissenschaft, Band 40
2014, 107 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Berechnungs-Algorithmen für Freie und Regenerative Kühltechnologien in Nichtwohngebäuden. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2859
2013, 100 S., 53 Abb. u. 20 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Klimatisierung einer Firmenzentrale. Hohe Anforderungen an die Gebäudetechnik
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Herzog, Friedhelm; Kutz, Thomas
Supraleitende Stromkabel: Optimierung der Kühltechnik
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2021
Eser, Ulrich; Dütsch, Axel
Energiekonzept und Monitoring der HDM Stuttgart (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Rittlnghaus, Tim Sören Frederik; Keller, Jakob Nicolai; Nussbeck, Sara Yasemin; Glasmacher, Birgit
Kryo-Lagerroboter in der Biobank: Erfassung der Probentemperatur
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2021
Dux, Eberhard
Auf das Temperatur-Grad genau. "PTB" - ein BIM-Pilotprojekt des Bundes: Neubau für feinste Messungen rund um tiefe Temperaturen und Quantentechnologie
IKZ Fachplaner, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler