
Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2015
Beiträge aus Praxis, Forschung und WeiterbildungTagungsband zur Tagung am 11. und 12. Juni 2015
Hrsg.: EIPOS GmbH, Dresden
2015, 241 S., zahlr. farb. Abb.
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-9414-1
Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®
Inhalt
Der Tagungsband beinhaltet sämtliche Beiträge der EIPOS-Sachverständigentage 2015 und behandelt aktuelle Fach- und Rechtsthemen zum Haftungsrisiko bei neuen Bauweisen und Baustoffen.
Neben der Vermeidung von mikrobiellem Bewuchs auf Fassaden und der Problemlösung bei Schimmelpilzbefall, befassen sich die Autoren u.a. mit neuen WDVS-Dämmstoffen und ihren Möglichkeiten bzw. Risiken, häufig unterschätzten, erdseitigen Bauwerksabdichtungen und dem Spagat zwischen Haftung und Fortschritt, den es bei neuen Produkten und Baustoffen zu meistern gilt.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Tobias Irmscher, Uwe Reese
Beiträge vom 16. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung am 11. Juni 2015
Leitungsrechte in der Immobilienwertermittlung
Ulrich Homa
Wertermittlung im ländlichen Raum (Auszug aus: Betriebsbewertung unter Berücksichtigung von Altenteilsverfplichtungen)
Heinz Peter Jennissen
Die gesetzliche »Mietpreisbremse« 2015: Ein (sinnvoller?) Eingriff in die Vertragsfreiheit
Roland Kesselring
Schätzungen in der Verkehrswertermittlung – Der Mensch als Einflussfaktor
Diana Steinbrecher
Bewertung von Schulen in freier Trägerschaft
Martin Töllner
Beiträge vom 17. Sachverständigentag Bauschadensbewertung / 9. Bausymposium »Sachverstand am Bau« am 12. Juni 2015
Neue WDV-Dämmstoffe: Möglichkeiten und Risiken
Bodo Buecher
Unterschätzt und häufig fehlerhaft – Erdseitige Bauwerksabdichtungen
Gerhard Klingelhöfer
Auf die Probe kommt es an
Walter Knaute
Neue Bauweisen und Produkte – Spagat zwischen Haftung und Fortschritt
Rainer Koch
Vermeidung mikrobiellen Bewuchses auf Fassaden
Martin Krus
Trocken eingebaut – alles gut?
Jochen Pfau
Richtlinie zum sachgerechten Umgang mit Schimmelpilzen in Gebäuden
Thomas Warscheid
Vertraue, aber prüfe nach – Kompetenznachweise im Sachverständigenwesen
Anja Mai, Cordula Bölitz
Autorenverzeichnis
Publikationsverzeichnis
Bausachverständigentagung, Immobilienbewertung, Wertermittlung, Ländlicher Raum, Mietpreis, Verkehrswertermittlung, Schule, Bauschaden, Symposium, Fachtagung, Schimmelpilz, WDVS, Dämmstoff, Bauwerksabdichtung, Probenahme, Algenbewuchs, Sachverständigenwesen, Kompetenz,
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 3: Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)
Wärmeschutz im Alt- und Neubau, Erläuterungen zu Regeln, Schadensvermeidung und Umgang mit Abweichungen
2., vollst. überarb. Aufl.
2023, ca. 100 S., zahlr. farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schäden an Fenstern und Fensterwänden
Schadenfreies Bauen, Band 6
2., überarb. Aufl.
2023, ca. 220 S., zahlr. Abb., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schimmelschäden und Tauwasserbildung an Fenstern
Schadenfreies Bauen, Band 49
2023, 152 S., 99 Abb., 2 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Wissen - Fakten - Erkenntnisse - Lösungen
15. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung.
2022, 111 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
2022, 296 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchungen zu Umwelteinflüssen auf die Dauerhaftigkeit und Verschleißbeständigkeit von befahrenen Oberflächenschutzsystemen während der Applikations- und Nutzungsphase
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3219
2021, 64 S., 10 Abb. u. 39 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von Standardlösungen zur Wärmedämmung und Luftdichtheit von Bestandsgebäuden unter Verwendung von Einblasdämmung und Dichtkleber
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3216
2020, 169 S., 84 Abb. u. 62 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Instandsetzung von Schimmelschäden durch Abschottung - Partikeldichtheit von Baustoffen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3173
2019, 69 S., 64 Abb. u. 1 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Solaranlagen auf geneigten Dachflächen im Gebäudebestand
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3167
2019, 189 S., 240 Abb. u. 15 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Applikation eines Raumschleusen-Systems zur Abtrennung bei Schimmelpilzarbeiten
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3133
2019, 41 S., 17 Abb. u. 4 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bei Mängeln entscheiden die Rahmenbedingungen. Mängelansprüche
T+A Trockenbau und Ausbau, 2022
Steinhäuser, Wolfram; Häberer, Frank
Unbrauchbarer Fußbodenaufbau. Kipper in einem Eiche-Hochkantlamellenparkett
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2022
Born, Christoph-C.; Amelsberg, Werner
Anwendung von mittelbaren und unmittelbaren Herstellerrichtlinien
Der Bausachverständige, 2022
Divisek, Inga; Messal, Constanze; Toepfer, Ilka; Thees, Erik
Estrichdämmschichtsanierung: Brauchen wir die Desinfektion? Status quo der Maßnahmen
Der Bausachverständige, 2022
Stavrou, Stefanos; Sadegh-Azar, Hamid
Schwingungsmessungen mit Smartphone und Tablet
Der Bausachverständige, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler