Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The potential of thermally activated fire sprinkler basins for peak load saving
Autor: Karl, Andreas; Kogler, Klaus; Jones, Marcus
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Seiten: 109-116
2016
Sprache: Englisch
Wasserbecken, Sprinkleranlage, Reservoir, Aktivierung, Thermische Bauteilaktivierung, Wasserbecken, Wärmepumpe, Brandschutz(bautechnisch), Energieverbrauch, Löschwasser, Beispieldarstellung, Konzerthalle, 3D-Modell, Heizung, Kühlung, Temperaturbereich, Kolloquiumsbericht, Vortrag, Kongress, Daten(technisch), Spitzenlast, Passivhaus, Wasserreserve, water basin, sprinkler system, pool, activation, thermal component activation, water basin, heat pump, fire protection (constructional), energy consumption, fire fighting water, sample presentation, concert hall, 3d-model, heating, cooling, temperature range, colloquium report, lecture, congress, data(technical), peak load, passive house,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
New design methodology of hot water heaters based on experimental measurements in apartment buildings in Slovakia 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Wind, Günter; Bußwald, Petra; Lunzer, Horst
Benchmarking of energy strategies of municipalities and regions 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Ragoßnig, Arne; Maier, J.
Aufbereitung von Rückständen aus der thermischen Abfallbehandlung - trocken oder nass? 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Meirhofer, Martina; Dissauer, C.; Strasser, C.; Kranner, R.; Wartha, C.
Thermochemische Behandlung eines niederkalorischen Reststoffes zur Gewinnung von Sekundärrohstoffen 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Fleiss, E.; Hatzl, S.; Hart, P.; Seebauer, S.; Posch, Alfred; Meißner, Ernst; Trummer, W.; Mayrold, T.; Würz-Stalder, A.
URSOLAR - Optimierung der Solarenergienutzung in urbanen Energiesystemen 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Fulterer, Anna Maria; Knotzer, A.
Ventilation systems for residential buildings - ecological aspects 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Karl, Andreas; Kogler, Klaus; Jones, Marcus
The potential of thermally activated fire sprinkler basins for peak load saving 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Beigelböck, Barbara; Eder, K.; Emhofer, J.; Lindmeier, I.; Wiedermann, W.
DCTune - Methodenentwicklung zur Effizienzsteigerung von Desiccant Evaporative Cooling Systemen 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Jeitler, Markus; Wartha, Christian
Emissionsbasierende Regelungsalgorithmen zur Reduktion von Stickstoffoxiden 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Horvath, Ch.; Presch, David
ProCold - Empowering stakeholders to deliver highly energy efficient professional cold products 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Schnitzer, Johannes; Schuh, M.
Tracergasgestützte Evaluierung einer Brandentrauchung 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Meitz, Sarah; Platzer, C.; Buchmaier, J.; Brunner, C.
Kontinuierliche Badpflege in einem Galvanikbetrieb mittels Membrandestillation 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Koch, Helmut
Mobilitätsmanagement und verkehrssparende Siedlungsentwicklung - wichtige Beiträge zur Energiewende 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Tappler, Peter; Twrdik, F.; Damberger, B.; Hutter, H.-P.
Neue Erkenntnisse über die Wirkung von CO2 auf den Menschen als Grundlage für eine Richtlinie 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Tamasi, Alexandra; Dobszay, Gergely
How the cooling performance affects the life cycle analysis of a modular greenwall system 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Friedrich, Daniel; Luible, A.
Bio-based composites facades: Experimental analysis on performance under application-oriented constraints 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Beckmann, Georg; Krail, J.; Krotil, R.; Rixrath, D.
Energetischer Vergleich von Kreisprozessen zur Verstromung von industrieller Abwärme bei niedrigem Temperaturniveau 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Reichl, Christoph; Emhofer, Johann; Fleckl, Thomas
Analyse der Luftströmung und Schallemissionen der Verdampfer-Luftseite der GreenHP mit speziellem Fokus auf Vereisung und Enteisung 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Killian, Michaela; Kozek, M.; Leitner, A.; Goldgruber, R.
IntelliEE-Home: Intelligent energy-efficient home automation system 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Hatt, Tobias; Ploss, Martin; Roßkopf, T.; Schneider, C.
Parameterstudien als energetisch-wirtschaftliche Optimierungsmethode der Lebenszykluskosten 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Freund, Thomas
Intelligentes Monitoring von Lüftungsanlagen 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Müller, Andreas; Edtmayer, Hermann
Klimatisierungsbedarf unter steigenden Außentemperaturen 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Puchegger, Markus; Steindl, Gernot; Nacht, Thomas
Verknüpfung eines urbanen Strom- und Femwärmenetzes zu einem funktionalen Stromspeicher 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Buchmaier, Judith; Brunner, C.; Platzer, C.; Krois, C.
Abwasserreinigung zur hybriden Energiespeicherung und -bereitstellung im Kontext urbaner Netzstrukturen 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Leonhartsberger, Kurt; Peppoloni, M.; Schidler, S.
Dezentrale Solarstromspeicher - Geförderter Hype oder sinnvoller Beitrag zur Energiewende? 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Nocke, Bettina; Blass, Th.; Jähnig, D.; Venus, D.; Fink, Ch.
Wohngebäudesanierung durch vorgefertigte Fassaden mit integrierter Haustechnik 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Weber, Gundula
FROnT fair renewable heating and cooling options and trade 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Jagerska, L.; Perackova, J.
Siphonie roof drainage system - Example of design and calculation procedure 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Bartosova Kmetkova, Jana; Petras, D.
Renovation of apartment buildings in life cycle 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Nemethova, Ema; Petras, D.; Stutterecker, W.; Schoberer, T.
Indoor environment chaIlenges in a new type office building - case study 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
weitere Aufsätze
Haus der Zukunft
Wie wir unser Zuhause klimafreundlich und intelligent zu einem besseren Ort zum Leben machen können
2022, 192 S., 200 Abb. 22.2 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
Urban Mining und kreislaufgerechtes Bauen
Die Stadt als Rohstofflager. .
2021, 208 S., 140 Abb., 11 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht, Band 40
Dokumentation des 24. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ am 28. und 29. März 2
2021, 196 S., 227 mm, Softcover
Nomos
Vertical Living
Compact Architecture for Urban Spaces
2021, 304 S., 30 cm, Hardcover
Die Gestalten Verlag
Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz
Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen - Aktueller Stand der Technik
2021, 324 S., 14 SW-Abb., 25 Tabellen, 244 Farbabb. 27.6 cm, Softcover
Ernst & Sohn
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung und Anwendung von komplett demontablen Wohneinheiten aus ressourcenschonendem Beton - RC-WE-Modul
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3192
2020, 297 S., 291 Abb. u. 36 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sekundärstoffe aus dem Hochbau
Energie- und Materialflüsse entlang der Herstellung und des Einsatzortes von Sekundärstoffen aus dem Hochbau für den Baubereich
Abschlussbericht SEROBAU.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3184
2020, 252 S., 95 Abb. u. 27 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Recycling von Flachglas im Bauwesen - Analyse des Ist-Zustandes und Ableitung von Handlungsempfehlungen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3202
2020, 106 S., 13 Abb. u. 22 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Freisetzung von aromatischen Aminen aus Bauwerksabdichtungen
Erarbeitung eines Verfahrens zur analytischen Quantifizierung als Grundlage für die Bewertung im Rahmen der abZ
Bauforschung, Band T 3367
2019, 77 S., 45 Abb. u. 11 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Dezentrale, modulare Stromspeicher zur Eigenstromsteigerung in EffizienzhausPLUS Gebäuden
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3162
2019, 127 S., 98 Abb. u. 30 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Baumaterial ernten und säen (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Wrede, Christian; Thornton, Luca Benjamin
Treibhausgasemissionen und Einfluss der gebauten Umwelt. Die Klimakrise - Transformation der gebauten Umwelt
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Lemaitre, Christine; Eberl-Pacan, Reinhard
"Uns wird eine gewisse Unruhe nachgesagt, aber den einen festen Standard gibt es bei uns nicht". Experteninterview
Bauen plus, 2022
Hebel, Dirk E.
Innovative biologische Baumaterialien. Pilze als neuer Baustoff zum Schließen der Ressourcenlücke (kostenlos)
Bauportal, 2022
Wagner, Andreas; Carbonare, Nicolas; Hebel, Dirk E.; Knudsen, Mattis; Gebauer, Regina; Blümke, Katharina
RoofKIT - Auf dem Weg zu einem neuen Bauen
Bauphysik, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler