Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The right to ecological space in the city. Operationalising "Green Infrastructure" as strategic urban planning concept for a just access. With lessons learnt from Vienna and Munich
Gantioler, Sonia
München (Deutschland)
TUM.University Press
2019, XII,345 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-95884-025-6
Sprache: Englisch

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://mediatum.ub.tum.de]
Die Arbeit entwickelt ein Konzept- und Handlungsmodell zur strategischen Planung von 'Grüner Infrastruktur' für einen gerechten Zugang zu ökologischem Raum in der Stadt. Es dient als Rahmen einer Untersuchung in den Städten Wien und München, welche mögliche Interventionen auf zwei Ebenen aufzeigt: jener der Verteilung ökologischen Raums und der Bereitstellung von grundlegenden Qualitäten beruhend auf einer erweiterten Wertebasis sowie jener der Entscheidungsfähigkeiten (governance capabilities) durch die Gestaltung sowohl von Verfügungsrechten als auch politischer, ökonomischer und sich zu artikulierender Machträume.
Freiraumplanung, Stadtökologie, Umweltgerechtigkeit, Verteilungsgerechtigkeit, Grünraum, Stadtnatur, Grünraumplanung, Stadtgrün, Städtevergleich, Empirische Untersuchung, open-space planning, urban ecology, distributive justice, green area, green space planning, urban green, comparison of towns,
A Glossary of Urban Voids
15 Min
2020, 240 S., 30 s/w Abb. 211 x 153 mm, Softcover
Jovis
City - Country - Life
2020, viii, 228 S., 82 SW-Abb., 22 Farbabb., 22 Farbtabellen. 240 mm, Softcover
Springer
GREENWAY-PLANUNG und GEOGRAPHISCHES INFORMATIONSSYSTEM (GIS)
Für eine grüne Welt
2020, 56 S., 220 mm, Softcover
AV Akademikerverlag
Entwerfen und Gestalten in der Landschaftsarchitektur
2020, 264 S., 162 Farbfotos, 26 3D-Visualisierungen, 24 Farbzeichnungen, 11 sw-Zeichnungen 267 mm, Hardcover
Verlag Eugen Ulmer
Urban Landscapes in High-Density Cities
Parks, Streetscapes, Ecosystems
2019, 296 S., 15 b/w and 178 col. ill. 240.00 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kommunikative Planung
Stadtforschung aktuell, Band 95
Leistungsfähigkeit und Grenzen am Beispiel nachhaltiger Freiraumpolitik in Stadtregionen
2003
2003, 265 S., 15 SW-Abb. 21 cm, Softcover
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Ökonomische und ökologische Anforderungen und Möglichkeiten zur besseren und wirtschaftlicheren Gestaltung des Wohnumfeldes auf den Baugrundstücken von Familienheimen. Kostenfaktor - Freianlagen
Bau- und Wohnforschung
1989, 114 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Sozialräumliche und Stadtökologische Qualität von Freiräumen. Band 1: Textband. Band 2: Bildband
Bauforschung, Band T 2165
1988, 480 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Kommunale Freiraumplanung und die Frage nach vermehrter Buergerbeteiligung
1979, 210 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Im Höhenflug.
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Lægring, Kasper
Auf den Punkt gebracht.
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Rheinpromenade Königswinter
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Bey, Olaf
100 Jahre Gartenstadt Steenkamp in Altona. Die Bauperiode der Siedlung in den Jahren 1914 bis 1926.
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag, 2021
Werthmann, Carolin
Aus dem Zwielicht.
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler