Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Und plötzlich ist die Angst ganz nah! Sicherheit gestalten - Neue Analyseinstrumente für die Kriminalprävention im Städtebau
Behrmann, Dirk; Schröder, Anke
Artikel aus: Raumplanung
ISSN: 0176-7534
(Deutschland):
Nr. 194, 2017
S.28-35, Abb., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1108
Kriminalität, Prävention, Städtebau, Öffentlicher Raum, Wohnumfeld, Bevölkerung, Sicherheit, Gefährdung, Empfindung, Einschätzung, Einflussfaktor, Umfrage, Bebauung, Gefahrenanalyse, Polizei, Kommunalverwaltung, Stadtplanung, Kooperation, criminality, prevention, town planning, public locality, residential environment, population, safety, endangering, sensation, evaluation, factor of influence, inquiry, building development, hazard analysis, police, local government, town planning,
Edition Kulturwissenschaft, Band 195
Urbane Perspektiven, alternative Räume und Randfiguren in Literatur und Film
2020, 352 S., Dispersionsbindung, 13 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Bilder von jungen Menschen aus der Sicht Älterer
Eine rekonstruktive Studie am Beispiel eines innerstädtischen Wohnquartiers in Nordrhein-Westfalen
2020, 218 S., 18 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Die neue Share Economy: Bibliotheken der Dinge
Urban Studies
Gemeinschaftliche Nutzungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung
2020, 294 S., Dispersionsbindung, 82 SW-Abbildungen, 8 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Produktion von (Un-)Sicherheit - Urbane Sicherheitsregime im Neoliberalismus
Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis, Band 22
2016, 280 S., 21,5 cm, Softcover
Westfälisches Dampfboot
Ausstieg aus der Demokratie?
Eine empirische Untersuchung zur politischen Partizipation unter besonderer Berücksichtigung der Bevölkerung in ökonomisch benachteiligten Stadtvierteln
2014, 252 S., 210 mm, Softcover
epubli
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gesellschaftliche Einstellungen zur Rückkehr des Wolfs nach Deutschland
Natur und Landschaft, 2021
Leipold, Ralf
Geographie als Erinnerung. Von gespurten Erinnerungen und erinnerten Spuren
Geographische Zeitschrift, 2019
Codeluppi, Zoé
Du retrait à la reconquête. Pratiquer la ville après un épisode psychotique. (kostenlos)
Geographica Helvetica, 2019
Saretzki, Anja
Produktion lokaler Erinnerungsräume durch immaterielles Welterbe
Geographische Zeitschrift, 2019
Lindón, Alicia
The lived city. Everyday experiences, urban scenarios, and topological networks. (kostenlos)
Geographica Helvetica, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler