Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchungen zum dynamischen Verhalten einer Eisenbahnbrücke bei Anregung durch den neuen ICE 4
Autor: Firus, Andrei; Berthold, Hagen; Schneider, Jens; Grunert, Günther
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Seiten: 233-248
2018
Eisenbahnbrücke, Bahnbrücke, Flussbrücke, Stahlbrücke, Rahmentragwerk, Hochgeschwindigkeitszug, ICE, Fahrzeugtechnik, Neuentwicklung, Fahrwerk, Radsatz, Anordnung(räumlich), Auswirkung, Schwingungsanregung, Frequenzspektrum, Brückenbauwerk, Antwortverhalten, Resonanzschwingung, Beurteilung, Bewertung, Nachrechnung, Untersuchungsmethode, Felduntersuchung, Schwingungsverhalten, Beschleunigung, Dehnung, Feldmessung, Messung, Messort, Messeinrichtung, Instrumentierung, Messtechnik, Sensortechnik, Messdaten, Modalanalyse, Modellierung, Modell(numerisch), Berechnungsverfahren, Finite-Elemente-Methode, railway bridge, railway bridge, bridge across a river, steel bridge, frame structure, high-speed train, automotive engineering, new development, undercarriage, wheel set, arrangement (spatial), effect, vibration activation, frequency spectrum, bridge structure, response behavior, resonance vibration, judgment, evaluation, verification, investigation method, field investigation, vibration behaviour, acceleration, strain, land surveying, measurement, point of measurement, measuring equipment, instrumentation, measuring, sensor technology, performance data, modal analysis, modelling, model (numerical), calculation method,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Eigenschwingfrequenz eines schwimmenden Estrichs in der Erschütterungsschutzpraxis 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Appel, Silke; Kirsch, Fabian
Einfluss der Gerätetechnik auf die Erschütterungsausbreitung bei der Herstellung von Baugrundverbesserungen mit Tiefenrüttler bzw. Aufsatzrüttler 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Steinhauser, Wolfgang
Aktuelle österreichische Erschütterungschutznormen 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Holtzendorff, Kira; Rosenquist, Marc Oliver; Ludwig, Marilena
Modifikation von Bemessungslastfällen gemäß VDI-Richtlinie 2038 zur Untersuchung personeninduzierter Schwingungen. Vergleich Bemessungslastfälle und Koordinationsfaktoren aus der VDI-Richtlinie 2038 mit Projektbeispielen bzw. Messergebnissen 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Marwitz, Simon; Zabel, Volkmar
Modale Identifikation aus Langzeit-Dehnungsmessungen an einem Sendeturm 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Flesch, Rainer; Alten, Karoline; Tappauf, Benedikt
Abschätzung der Erschütterungs- und Sekundärschalleinwirkung auf Menschen in Gebäuden bei Bauarbeiten 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Pospischil, Ferdinand; Heim, Markus; Loy, Harald; Biskup, Michael
Effectiveness of Under-Sleeper-Pads. Recent measurements in comparison with previous results 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Weber, Felix; Meier, Leopold; Distl, Johann; Huber, Peter; Braun, Christian
Neues adaptives Gleitpendellager für maximale Performance im Service- und Erdbebenfall. Innovation im Bereich Erdbebenisolatoren 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Winter, Christoph; Müller, Gerhard
Prognose des Energieflusses in Massivholzkonstruktionen im tiefen, mittleren und hohen Frequenzbereich unter Verwendung einer hybriden FEM SEA Methode 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Auersch, Lutz; Said, Samir
Strukturschwingungen und Schwingungsminderung. Bauwerksmodelle, Messungen vor Ort und auf dem Versuchsgelände der BAM 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Firus, Andrei; Berthold, Hagen; Schneider, Jens; Grunert, Günther
Untersuchungen zum dynamischen Verhalten einer Eisenbahnbrücke bei Anregung durch den neuen ICE 4 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Lange, Holger
Eine besondere Dynamik: "Soft-Tower" von Windenergieanlagen (WEA) 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Töll, Hanno; Achs, Günther; Hauser, Thomas
Untersuchung von Monoblockrädern im Wiener U-Bahnnetz. Dauermessanlagen zur Beurteilung des Langzeitverhaltens von Monoblockrädern 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Zindler, Rainer; Gerhaher, Ulrich
Statische und baudynamische Anforderungen an Gebäudelagerungen mit hoch belastbaren PUR Materialien 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Achs, Günther; Grass, Bertram; Mach, Michael
Langzeitverhalten von Masse-Feder Systemen an Eisenbahnstrecken in Österreich 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Egger, Adrian; Heim, Markus
Langzeituntersuchung eines Masse-Feder-Systems - Kontrollmessung nach 30 Betriebsjahren. Nachweis der Wirksamkeit eines der ersten Schweizer Masse-Feder-Systeme 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Meinhardt, Christian
Applikation eines hybriden Tilgersystems für ein 246 m hohes Gebäude 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Wörndle, Pierre; Borsutzky, Robert; Hartmann, Hans-Georg; Sadegh-Azar, Hamid
Prognose und Messungen menscheninduzierter Schwingungen im großen Saal der Elbphilharmonie 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Alten, Karoline; Wehr, Reinhard; Fuchs, Andreas; Wehr, Werner; Hauser, Thomas
Flächendeckende Emissionsmessungen im Wiener Linien Straßenbahnnetz: Erkenntnisse aus Befahrungen mit dem Gleismesswagen 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Steinhauser, Peter
Dämmwirkungsprognosen unter der Berücksichtigung des Untergrunds 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Güney, Süleyman
Erdbebenschutz für zweigeschossige Wohn- und Geschäftshäuser in der Türkei mittels elastischer und dämpfender Elemente 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Bigelow, Hetty; Friehe, Mirko; Hoffmeister, Benno; Feldmann, Markus
Experimentelle Untersuchungen zum dynamischen Verhalten von Eisenbahnschotter. Entwicklung eines neuen "Außenversuchsstandes" 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Büttner, Arne; Schmidt, J. H. Thomas; Saathoff, Fokke
Entwicklung eines praxistauglichen Prognoseverfahrens für baustellenbedingte Erschütterungen. 1. Teil: Untersuchung der Linearität bei der Berechnung von Admittanzen des Bodens infolge einer Impulskraftanregung 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Kähler, Philipp; Petryna, Yuri
Anwendung der Hilbert-Huang-Transformation in der Strukturüberwachung von Brücken 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Taddei, Francesca; Müller, Gerhard
Numerische Methoden für die nichtlineare seismische Boden-Bauwerk-Interaktionsanalyse 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Lachinger, Stefan; Vorwagner, Alois; Reiterer, Michael; Fink, Josef; Bruschetini-Ambro, Sebastian-Zoran
Ermittlung dynamischer Eigenschaften von Eisenbahnbrücken mittels gezielter Kraftanregung 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Friehe, Mirko; Heinemeyer, Christoph; Feldmann, Markus
Vereinfachte Bemessung von Geschossdecken für hochsensible, erschütterungsempfindliche Geräte 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Gündel, Max; Ebert, Carsten
Bauen an der Bahn. Erschütterungsschutz beim Studentenwohnheim Würzburg 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Feldbusch, Arthur; Agne, Patric; Sadegh-Azar, Hamid
Schwingungsmessungen, Systemidentifikation und Strukturüberwachung mit Smartphone und Tablet 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Tributsch, Alexander; Appel, Silke; Grass, Bertram
Einfluss der statischen und dynamischen Ersatzsteifigkeiten des Untergrundes auf die Wirkung einer elastischen Gebäudelagerung 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
weitere Aufsätze
Überwachungskonzepte für Brückenverstärkungen - Notwendigkeit, Grundlagen und messtechnische Umsetzung
Schriftenreihe aus dem Institut für Massivbau der Universität Duisburg-Essen, Band 8
2019, 186 S., zahlr. Abb. farbig und s/w. 21 cm, Softcover
TUDpress
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kippverhalten und Kippaussteifung von Holzträgern unter schwerpunktmäßiger Berücksichtigung von Trägern aus nachgiebig miteinander verbundenen Querschnittsteilen
Bauforschung, Band T 2590
1993, 110 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Integrale Massivholzbrücken in Städten. Entwicklung und Perspektiven eines neuartigen Holzbrückentypus (kostenlos)
Brückenbau, 2021
Walser, Peter; Savery Trojaborg, Steen; Darholm, Thomas; Kollén, Magnus; Stockmann, Rico
Arpeggio - die Hauptbrücke der neuen Hisingsbron in Göteborg
Stahlbau, 2021
Schächner, Frank
Stadtbildprägend, selbstbewusst, mit originärem Charakter: Die neue S21-Eisenbahnbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt. Eine Stahlsegelbrücke mit einem innovativen Tragwerk in bisher nie dagewesener Form im Eisenbahnbrückenbau
Der Prüfingenieur, 2021
Homering, Bernhard
Erneuerung der Hafenbrücken in Nürnberg. Herausforderungen für eine Stadt (kostenlos)
Brückenbau, 2021
Mansperger, Tobias; Burgard, Stefan; Hofmann, Max
Innovative Radwegbrücke bei Nürnberg
Stahlbau, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler