Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchungen zur hellenistischen und kaiserzeitlichen Bauornamentik von Stratonikeia. Online Ressource
Mert, Ibrahim Hakan
Köln (Deutschland)
Selbstverlag
1999, 344 S., Tab., Lit.
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Die Arbeit beschäftigt sich mit den öffentlichen Bauten der Stadt Stratonikeia. Dahinter steht der Wunsch, anhand ihrer Bauwerke die Geschichte der Stadt zu erfassen und die Veränderungen des Stadtbildes von ihrer Gründung im Frühhellenismus bis in die späte Kaiserzeit herauszuarbeiten. Die Ruinen des karischen Stratonikeia führen eine für eine hellenistisch-römische Stadt charakteristische Auswahl öffentlicher Bauten mit reicher und qualitätvoller Architekturornamentik vor Augen. Die Untersuchung dieser Ornamentik soll zu einer chronologischen Einordnung der jeweiligen Bauten führen. Diese wiederum dient als Ausgangspunkt für die Erforschung der urbanistischen Veränderungen Stratonikeias in dem angegebenen Zeitraum.
Stadtgeschichte, Hellenismus, Römerzeit, Kaiserzeit, Ornamentik, Untersuchung, Gebäude, Bauwerk, Theater, Schule, Tempel, Stadttor, Bauteil, Datierung, Katalogisierung, urban history, Hellenism, Roman period, imperial era, ornamental art, investigation, building, structure, theatre, school, temple, city gate, construction component, dating,
Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler.Thüringen
Hrsg. in Zus.-Arb. m. d. Thüring. Landesamt f. Denkmalpflege
3., Aufl.
2023, XII, 1490 S., 150 Pläne u. Grundr. 180 mm, Hardcover
Deutscher Kunstverlag
BIM-Kompendium.
Building Information Modeling als neue Planungsmethode
2., überarb. u. erw. Aufl.
2022, ca. 240 S., zahlr. Abb. u. Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung
2022, 400 S., 83 Abb. u. 5 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Band 39
Architektur- und urbane Raumbilder zwischen ästhetischer Subjektivierung und normalisierender Kommerzialisierung
2022, 200 S., 21 cm, Softcover
Verlag Barbara Budrich
DIN-Taschenbuch, Band 134/1
Anforderungen
11., Aufl.
2022, 544 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
SOLAR.shell - Die parametrisch optimierte Fassade als Energiequelle. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3062
2018, 111 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Eine auditiv-architektonische Entwurfsmethodik
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2845
2013, 104 S., 36 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Die "Grands Projets" in Paris
Bauforschung, Band T 2506
1992, 159 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse ökologischer Wohnbauprojekte des Auslandes. Beispiele aus der Schweiz, aus Österreich, aus Dänemark und aus Schweden. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2220
1992, 212 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Durchsetzungsbedingungen behindertengerechten Bauens
1989, 450 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die rote Faust
Bauwelt, 2022
Oppliger, Valentin
Die Wärme von Holz. Unterbringungszentrum, Genf. Acau Architecture SA, Carouge (kostenlos)
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2021
Kohte, Susanne
Wiederaufbau in der Finnmark und in Nord-Troms. Typenhäuser im norwegischen Wohnungsbau
Archithese, 2021
Adam, Hubertus
Japan im Norden Europas. Geit Grung und die Architektur der 1960er-Jahre
Archithese, 2021
Darstein-Ebner, Iris
"Containerstadt" für Kreative. Containerbauweise (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler