Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Urbaner Hitzestress: Nachhaltige Stadtentwicklung und individuelle Klimaanpassung
Autor: Mittermüller, Julia
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Seiten: 179-188
2020
Mikroklima, Nachhaltige Stadtentwicklung, Großstadt, Hitzebelastung, Stadtklima, Klimaanpassung, Vulnerabilität, Großstadtbewohner, Bewohnerbefragung, microclimate, sustainable urban development, large city, heat stress, urban climate, acclimatization, Vulnerability, inhabitants of a large city,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Digitale Transformation der Stadt der Zukunft mit Big Data 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Mager, Mandy; Höhne, Erik
Die Bedeutung von Entscheidungsunterstützungstools zur Bewältigung komplexer Problemlagen der Stadtentwicklung - Beispiel Klimaanpassung 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Höhne, Erik; Leonhardt, Sven; Werner, Pierre
Integriertes Mobilitätsmanagement berufsbedingter Mobilität ? Zwickauer Ansatz 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Werner, Pierre; Leonhardt, Sven; Höhne, Erik
Das Projekt ?Zwickauer Energiewende demonstrieren - ZED? als ganzheitlicher Ansatz für nachhaltige Quartiersentwicklung 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Haupt, Wolfgang
Interkommunales Lernen - Definition, Bedeutung und Potenzial für die lokale Klimawandelanpassung 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Görs, Wolfgang; Großmann, Daniel; Neumann, Tim; Hatzel, David
Intelligente Entscheidungsunterstützung für Stadtentwicklung und Wohnungswirtschaft 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Mittermüller, Julia
Urbaner Hitzestress: Nachhaltige Stadtentwicklung und individuelle Klimaanpassung 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Oeser, Benjamin; Großmann, Daniel; Görs, Wolfgang
Unterstützung von Kennzahlensystemen durch Kombination heterogener Datenbanktechnologien 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Hempel, Thomas; Dziurzik, Christian; Bodach, Mirko
Energiewende im Niederspannungsnetz und deren Relevanz für die Stadtentwicklung 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen.
Kretz, Daniel; Neumann, Tim
Building Information Modeling für die intelligente Gebäudesteuerung 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Neumann, Tim; Ziesler, Uwe; Trommer, Martin; Schäller, Heiko; Simmon, Steven
IER-SEK - Mit Kennzahlen zur Entscheidung 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Leonhardt, Sven; Neumann, Tim
Wohnungswirtschaft im Wandel - Planungswerkzeug zur umfeldorientierten Entscheidungsunterstützung 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Neumann, Tim (Herausgeber); Ziesler, Uwe (Herausgeber); Teich, Tobias (Herausgeber); Hickfang, Theo; Moeller, Simon; Schneider, Michael; Gill, Bernhard
Nutzerorientierte Technologieentwicklung am Beispiel eines "intelligenten" Heizungssystems 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Nier, Cathleen; Leonhardt, Sven
Sicherung der Lebensqualität in Stadt und Land durch Interprofessionalität am Beispiel von Mobilität 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Abt, Jan; Diringer, Julia
Neue Wege zu zukunftsfähigen Kommunen. Die BMBF-Fördermaßnahme ?Kommunen innovativ? 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Biokraftstoffpolitik in Deutschland
Energiepolitik und Klimaschutz., Band Research
Zur diskursiven Konstruktion einer multiplen Problemlösung
2018, xv, 396 S., 18 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
European Energy Award - der Weg zum kommunalen Klimaschutz
2. Aufl.
2017, 64 S., 40 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauhaus Taschenbuch, Band 9
Eine Spurensuche in Dessau
2013, 200 S., 1 Karte. 14.6 cm, Softcover
Spector Books
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Klimawandel, Mobilitätswende und lebenswerte Stadt. Stadtklimaanpassung mit urbanen Wassergestaltungen.
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag, 2021
Kemper, Denise
Möglichkeiten neuer Allianzen für das urbane Grün. Co-Produktionen für ein Netzwerk von grünen Initiativen.
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag, 2021
Gion Saluz, Andrea; Zürcher, Naomi; Bernasconi, Andreas; Gubsch, Marlén; Eggenberger, Tanja
i-Tree. Ein klimaadaptives Bewertungstool. Ökosystemleistungen städtischer Bäume und Wälder quantifizieren.
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag, 2021
Czorny, Elisabeth; Schmidt, Dirk; Elsner, Kristina; Beier, Maike
Resilienzstärkung urbaner Quartiere. Reduzierte Hitzebelastung durch Integration des Wassersektors.
Transforming cities, 2020
Grewe, Rosa
Städte fürs Klima wandeln. Wie Karlsruhe und Kopenhagen sich mithilfe von Landschaftsarchitekturbüros auf den Klimawandel vorbereiten (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler