Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wechselwirkungen von Siedlungsentwicklung und Schienenverkehr. Bedeutung von Siedlungsflächenreserven für den Schienenpersonenverkehr unter besonderer Berücksichtigung der Innenentwicklung am Beispiel der Regionen Mittlerer Oberrhein, Rhein-Neckar und Ostwürttemberg
Seidemann, Dirk
Quelle: ETH-Dissertation
Zürich (Schweiz)
Selbstverlag
2016, 351 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: ETH-Dissertation, Nr.23217

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://e-collection.library.ethz.ch]
Die Verbindung der beiden raumplanerischen Strategien "Innenentwicklung vor Außenentwicklung" und "Konzentration der Siedlungsentwicklung im Einzugsbereich schienengebundene Systemen des öffentlichen Verkehrs (ÖV)" sind zentrale Grundlage für eine Beschäftigung mit den Möglichkeiten einer nachhaltigen Siedlungs- und Verkehrsentwicklung. Zur Umsetzung dieser Strategien ist die Kenntnis über die materiellen Grundlagen und die planerischen Spielräume zentral. Das Wissen über die Möglichkeiten der Siedlungsentwicklung, insbesondere im Bereich der Innenentwicklung im Einzugsbereich der schienengebundenen ÖV-Systeme und die daraus ableitbaren Fahrgastpotenziale für den Schienenverkehr können zur Umsetzung der beiden Strategien planerische und argumentative Beiträge leisten. Für die Untersuchungsräume in drei Regionen Baden-Württembergs (Regionen Mittlerer Oberrhein, Rhein-Neckar und Ostwürttemberg) werden die quantitativen und qualitativen Eigenschaften der Siedlungsflächenpotenziale gemäß ihrer Lage zu den Bahnstationen ausgewertet und in Bezug zur Umsetzung der genannten beiden Strategien gesetzt. Für die Region Ostwürttemberg werden zusätzlich die Entwicklungen innerhalb der Siedlungsflächenpotenziale zwischen zwei Erhebungsjahren (2011 und 2014) aufgezeigt. Basierend auf einer Auswertung verfügbarer nationaler und regionaler Quellen zur Verkehrsmittelwahl und Wegehäufigkeiten, wurde eine Abschätzung des Fahrgastpotenzials für den Schienenverkehr in den Untersuchungsräumen getroffen. Dabei konnten auch qualitative Aspekte, wie die Verfügbarkeit oder Entwicklungshindernisse bei den einzelnen Siedlungsflächenpotenzialen quantifiziert und in Bezug zur Gesamtheit der regionalen Siedlungsflächenpotenziale gestellt werden.
Siedlungsfläche, Flächenpotential, Flächenmanagement, Siedlungsentwicklung, Innenentwicklung, Schienenpersonenverkehr, Schienenverkehr, Öffentlicher Verkehr, Verkehrsentwicklung, Bahnstation, Einzugsbereich, Verkehrsaufkommen, Fahrgastaufkommen, Potentialanalyse, settlement area, area potential, area management, settlement development, interior development, rail passenger transport, rail traffic, public traffic, traffic development, railway station, commuter belt, traffic volume, number of passengers,
Stadtentwicklung auf dem Abstellgleis
2020, 204 S., 210 mm, Softcover
Books on Demand
Die neue Share Economy: Bibliotheken der Dinge
Urban Studies
Gemeinschaftliche Nutzungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung
2020, 294 S., Dispersionsbindung, 82 SW-Abbildungen, 8 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Dagobertshausen
Ausverkauf eines Dorfes?
2020, 140 S., 10 Abb. 22 cm, Softcover
Büchner Verlag
Urban Love Stories - Geschichten aus der transformativen Stadt
2020, 108 S., mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. 210 mm, Softcover
Waxmann Verlag GmbH
Städtische Rückseiten: Das Bindegewebe der Stadt
Dissertationsschrift
2020, 306 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bestimmung der akustischen Wirksamkeit von Fassadenoberflächen im Stadtraum
Akustische Wirksamkeit von Fassadenoberflächen und -strukturen im Hinblick auf eine akustische Bewertung des Außenraumes / Stadtraumes an der Empfängerposition - Bestimmung von Transformationseffekten
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3150
2019, 88 S., 83 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Nachhaltige Stadtentwicklung durch zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und lokale Bewegungen?
Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe 7, Band 25
Ergebnisse einer soziologischen Begleitforschung
2017, 117 S., 212 x 150 mm, Softcover
Westfälische Wilhelms-Universität
Nachhaltige und energieeffiziente Bestandsentwicklung von Stadtquartieren - Entwicklung eines Analyse- und Planungstools zur energetischen Bewertung und Sanierung von Stadtquartieren (Open eQuarter)
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2991
2016, 201 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
The Quest for Good Urban Governance
Urban and Regional Research International, Band 15
Theoretical Reflections and International Practices
2015, 242 S., 9 SW-Abb., 13 Tabellen. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
Planspiel Modell-Stadt-Ökologie. Handbuch zum Ablauf der Planspiele in Schwabach, Altenburg und im Städteverbund Aue/Schwarzenberg
Bauforschung, Band T 2765
1996, 247 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Forschung, Bildung und Transfer in der Kreativwirtschaft von Klein- und Mittelstädten. (kostenlos)
UrbanLab Magazin, 2020
Streich, Bernd
Urbanes Handeln im digitalen und post-digitalen Zeitalter.
Forum Stadt, 2020
Jakubowski, Peter; Kaltenbrunner, Robert
Digitale Urbanität? Die Smart City zwischen 'Brave New World' und Zukunftsvision.
Forum Stadt, 2020
Verdichtung der Hafenkante. Entwicklungsgebiet Rudloffstraße.
Metropolis, 2020
Reizvolle Wasserlage. Werftquartier ist Bremerhavens größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt.
Metropolis, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler