Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Weiterbildung des Personals als Erfolgsfaktor der strategischen Unternehmensplanung in Bauunternehmen Ein praxisnahes Konzept zur Qualifizierung von Unternehmensbauleitern. Online Ressource
Mieth, Petra
Quelle: Schriftenreihe Bauwirtschaft 1, Forschung
Kassel (Deutschland)
Kassel University Press
2007, 268 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-89958-294-9
Serie: Schriftenreihe Bauwirtschaft 1, Forschung, Nr.8

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.uni-kassel.de]
Die ständige Weiterentwicklung und Differenzierung von Techniken und Wissen und die stets zunehmende Komplexität von Bauprojekten und deren Randbedingungen begründen eine Notwendigkeit zur Erweiterung und Vertiefung der Qualifikationen von Bauleitern. Empirische Erhebungen in Bauunternehmen haben gezeigt, dass bauleiter zwar in allen befragten Unternehmen qualifiziert werden; es ist jedoch ein erhebliches Qualifizierungsgefälle mit abnehmender Unternehmensgröße feststellbar. Eine individuelle und notwendige Erfassung des Qualifizierungspotenzials als Eingangsgröße für eine systematische und praxisnahe Weiterbildung findet aber auch bei großen Unternehmen kaum statt. Das wesentliche Ziel dieser Arbeit ist daher, aufbauend auf einer tiefgehenden Analyse der Arbeitssituationen und -randbedingungen von Bauleitern, die Schaffung eines konkreten, unternehmensintern anwendbaren Konzeptes zur Unterstützung von Bauunternehmen bei der individuellen, praxisnahen und nachhaltigen Qualifizierung ihrer Bauleiter.
Bauunternehmen, Personalentwicklung, Bauleiter, Qualifizierung, Weiterbildung, Erfolgsfaktor, Strategische Planung, Unternehmensführung, building firm, personnel development, clerk of works, qualification, further education, success factor, strategic planning,
Wirtschaftliche Unternehmensführung im Architektur- und Ingenieurbüro
Rechtsform - Personalpolitik - Controlling - Unternehmensplanung. E-Book inside
2., Aufl.
2019, vii, 100 S., 17 SW-Abb. 240 mm, Package, Bundle
Springer, Berlin
Immobilienbewertung im Bild
Rudolf Müller Architektur
ImmoWertV praxisgerecht erläutert und grafisch umgesetzt
2018, 139 S., 50 schw.-w. Abb. 80 Ill. 29.7 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Betriebswirtschaft für Architekten und Bauingenieure
Erfolgreiche Unternehmensführung im Planungsbüro
2., Aufl.
2017, IX, 150 S., 38 SW-Abb. 240 mm, Softcover
Springer, Berlin
Marketing für Architekten und Ingenieure
Von innen nach außen - Leistungen und Kompetenzen erfolgreich kommunizieren
2016, 192 S., 82 Abb., 3 Tab. und 21 Arbeitsblätter zum Herunterladen und Bearbeiten, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Methodik und Instrumente zur Verbesserung der Arbeitsplanung in kleinen und mittleren Unternehmen der Bauwirtschaft unter Einsatz des Building Information Modeling. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3111
2019, 216 S., 63 Abb. u. 15 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Umweltmanagementsysteme und Umweltaudit im Bauwesen. Konzeptionelle Grundlagen und praktische Beispiele
Bauforschung, Band T 2810
1997, 176 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Umsetzung von Forschungsergebnissen in Bauunternehmen
Bau- und Wohnforschung
1985, 232 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
1976, 275 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fundstücke: Wie sich Ärger vermeiden lässt. GaLaBau und Recht: Bau-Fachwanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Neue Landschaft, 2020
Schilling, Rainer
GaLaBau und Recht: Sowieso-Kosten, Abzug Neu für Alt und Vorteilsausgleich
Neue Landschaft, 2020
Schneider, Susanne
So einfach wie möglich. Bauchgefühl, Heuristik oder Algorithmus?
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Schilling, Rainer
Welche Folgen hat ein Irrtum im Geschäftsleben? GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Neue Landschaft, 2020
Schilling, Rainer
Die Vertragskündigung durch den Auftragnehmer: Kein freies Kündigungsrecht. GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Neue Landschaft, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler